Widerspüche / Klagen Hier kommen alle Fragen zu Widersprüchen und/oder Klagen/Rechtsmittel hinein die sich nicht alleine ALG II oder ALG 1 bezogen zuordnen lassen - auch Fragen zu diesbezüglichen Kosten. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 13.06.2012
Beiträge: 1.138
![]() |
![]()
Hi
Kann jemand sagen ob auch Briefumschläge in einer Gerichtsakte verbleiben? Ich frage wegen der Kostenerstattung, wenn auch die Umschläge behalten werden sind ja die Portokosten darauf klar ersichtlich und ich kann es mir sparen zig Kopien von Quittungen anzufertigen zumal mir für die normalen Briefe(also keine Einschreiben)auch noch Quittungen fehlen. mfg
__
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht." - Thomas Jefferson Bei Grundrechtsverletzungen hilft nur: "Mord rufen und des Krieges Hund’ entfesseln." - William Shakespeare Falls nichts mehr hilft: "Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist." - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Art 20 Nr. 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Leverkusen, Plattenbausiedlung am Stadtrand
Beiträge: 1.631
![]() |
![]()
Bei normaler Post nicht. Gibt da nur auf den Inhalt einen Eingangsstempel und eine Seitennummer. Hier in der Akte vom Familiengericht finde ich nur die Zustellungsurkunden für den Absender. Also wenn jemand einen gelben Brief bekommt, dann schreibt der Postbote da Notizen drauf...zugestellt am...um...nach Aussage von Nachbar XY verzogen nach...
In der Akte sind also wichtige Dinge für Verfahren, nicht Portohöhe. Eine Akte vom Sozialgericht habe ich noch nicht gesehen. Glaube jedoch nicht, das es da anders ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 8.504
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Quittungen fuer Porto habe ich noch nie aufgehoben. Was soll das bringen? Briefmarken kaufe ich auf Vorrat. Die Saetze sind aLlgemein bekannt. Wenn ich dann auffuehre x mal Standardbrief, x mal Einwurfeinschreiben, dann wurde das bisher immer akzeptiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elo-User/in
Registriert seit: 20.05.2014
Beiträge: 217
![]() ![]() |
![]()
Auf Grund meines Minijobs kann ich dir folgendes sagen:
Ein Anwalt hebt grundsätzlich ALLES auf und sei es nur ein vollgekritzelter Bierdeckel - also auch Briefkuverts. In den Ermittlingsakten (also die Akten der Staatsanwaltschaft) sind auch Briefumschläge abgeheftet. Du kannst also davon ausgehen, daß deine Schreiben MIT Umschlag vorhanden sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Forumnutzer/in
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 1.047
![]() |
![]()
Also ich würde sagen, das handhabt jede Behörde unterschiedlich und man kann das nicht pauschal sagen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
bestandteil, briefumschläge, gerichtsakte |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Überprüfungsantrag bestandteil eines widerspruchs | 50GdB23 | ALG II | 5 | 10.11.2013 21:05 |
Anwälte dürfen Mandanten die Gerichtsakte nicht vorenthalten | Minimina | Beratungshilfeanträge, Prozesskostenhilfe... | 3 | 02.07.2013 16:46 |
Briefumschläge von AFA ohne Poststempel | Lilastern | Allgemeine Fragen | 5 | 02.04.2012 19:11 |
Ist der Zusatz Bestandteil der EGV geworden? | rainer1411 | Eingliederungsvereinbarung (EGV +VA) | 9 | 02.01.2011 16:33 |
EGV ausserhalb des Rahmens nicht bestandteil | blinky | ALG II | 11 | 02.10.2010 20:37 |