![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 76
![]() |
![]()
Hallo,
bin im moment so ziemlich ratlos! meine in 3 wochen 18 jährige tochter ist im 6.ten monat schwanger(hat sich erst vor ein paar tagen rausgestellt) bin momentan noch ein wenig kopflos und weiss nicht wie ich was beantrage. noch weniger weiss ich,wie geht es nach der entbindung weiter.ab wann müsste sie sich bewerben?wie bekommt sie betreuung für das kind?sofort will sie noch nicht ausziehen in eine eigene wohnung,das ist wenigstens ein problem weniger... wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt!!! |
![]() |
![]() |
#2 |
Redaktion
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 4.326
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Zwiebel, lass erstmal sacken, ist ja ganz schön aufregend.
Was will denn Deine Tochter? Möchte sie mit dem Kindsvater zusammenleben? Möchte sie mit dem Baby alleine leben? Wollt Ihr zu dritt wohnen? Geht Deine Tochter zur Schule, ist sie in Ausbildung, arbeitet sie??? Was wünscht Du Dir? Deine Tochter kann bei der Arge einen Antrag auf Erstausstattung stellen, sollte das bald machen. Gibt es bei Euch in der Nähe ein Mutter-Kind-Haus - das ist eine Einrichtung für sehr junge Mütter. Erkundige Dich mal! Viel Glück wünscht Dir Kaleika |
![]() |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 76
![]() |
![]()
hallo kaleika,
also meine tochter hat erstmal volle panik und will wenn das baby da ist solange noch zuhause wohnen bleiben,bis sie denkt allein klar zu kommen.ist für mich auch in ordnung.der kindesvater weiss noch nichts von seinem glück!sie schaft es noch eine weiterführende schule zuende zu bringen.wollte eigentlich mit bewerbungen beginnen.und nun herrscht das chaos! |
![]() |
![]() |
#4 |
Redaktion
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 4.326
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Klar hat Deine Tochter Panik - für sie kommt die größte Umstellung unerwartet auf sie zugerast.
Angst vor der Geburt, ob sie es als Mutter packt, was der Freund sagt, usw. Eben Angst vor dem Unbekannten. (Meine Tochter wird in sieben Wochen 18 Jahre alt.) Du kennst ja die Mutterschaft und das Umfeld davon. Klar, erst mal herrscht Chaos. Es gibt ja noch einiges zu klären. Um wieder zu einem Gefühl von Handlungsspielraum zu gelangen würde ich Dir zu einem großen Zettel mit allen Fragen raten und dann von den Frageüberschriften Pfeile zu neuen Möglichkeiten wie vielleicht PRO FAMILIA, andere Beratungsstellen ziehen. So würde ich vorgehen, um mein Chaos zu strukturieren. Auch Umwege führen zum Ziel - nicht hoffnungslos werden! Kaleika |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zum Beantragen ist es noch viel zu früh... was meinst du: wo sollte sie sich bewerben? wegen einer Ausbildungsstelle? Was will sie denn machen? Und was für eine Betreuung für das Kind? Das solte sie erstmal selbst betreuen (mit deiner Unterstützung) ... gerade die erste Zeit ist so wichtig... wendet euch doch ans Jugendamt... die können euch sicher die richtigen Anlaufstellen bei euch nennen. Oder fragt hier... eins nach dem anderen :-) |
|
![]() |
#6 |
Elo-User/in
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 49
![]() |
![]()
Hi,
also erstmal Glückwunsch der werdenden Mutter und Oma. Das würde ich so nicht stehen lassen. Meinen beiden Schwestern ist gleiches Unerwartetes Glück passiert. Die eine stellte frühzeitig einen Antrag auf Beihilfe bei Pro Familia für alles was man so braucht, die andere stellte erst einen Antrag im 7.Monat und bekam dann nur ein drittel von dem was meine erste bekommen hat. Bei beiden waren die gleichen voraussetzungen und Umstände. Da sich die hier werdende Mutter bereits im 6. Monat befindet(muß ein kleines Baby werden, wenn es nicht früher bemerkt wurde :-)), denke ich das es also Zeit wird mit den Anträgen, die ja auch nicht alle, sei es bei der Argen oder einer anderen Wohlfahrtstelle, von heut auf morgen bearbeitet werden. Gerade bei Pro Familia weiß ich von Bearbeitungszeiten von 4-6 Wochen. Achja und dran denken Erstaustattung ist nicht nur Kleidung und Utensilien (Flaschen, etc) fürs Kind auch Möbel und nicht unterschätzen die eventuell benötigte Schwangerschaftskleidung. Ich persönlich denke, das Deine Tochter entweder die Ausbildung um ein Jahr verschieben sollte, oder sich einmal Gedanken über eine sog. Halbtagsausbildung machen sollte und sich einen Betrieb dementsprechend suchen soll. Sie kann dann versuchen BAB (Bundesausbildungsbeihilfe) zu beantragen, da kann dann auch eine Kinderbetreuung zum Teil mit finanziert werden, bzw. hast Du als Oma ja auch vielleicht etwas Zeit übrig. Das wichtigste ist aber wirklich Ruhe bewahren, kein Stress machen, es gibt genügend junge erwachsene Mütter, die es schaffen. mfg Christian |
![]() |
![]() |
#7 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 10.01.2007
Beiträge: 1.257
![]() |
![]()
also, wenn Ihr Hartz IV bekommt, dann soll sie sofort
den Mehrbedarf für Schwangere (ab der 13. Woche, steht ihr längst zu) beantragen. Dann an Babyausstattung denken, Antrag stellen, zu Pro Familia und Caritas gehen. Der Vater des Kindes ist dem Kind und ihr ja dann unterhaltspflichtig. Aber als erstes, sich auf ein gesundes Baby freuen! |
![]() |
![]() |
#8 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.653
![]() |
![]()
Hier der Antrag auf einmalige Beihilfen Geburt/Schwangerschaft und Mehrbedarf Ernährung Schwangere:
http://www.erwerbslosenforum.de/antrag/baby.doc Alles Gute wünscht Arwen
__
Falls Freiheit überhaupt irgend etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen. George Orwell |
![]() |
![]() |
#9 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 76
![]() |
![]()
möchte mich bei euch bedanken!!!soviel positives zu erfahren bringt mich,uns doch ein grosses stück weiter....mit eurer hilfe kann ich nun das chaos auflösen!
grüsse von zwiebel |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
hilfewas |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE!!! Umzugskosten Anfangsrenovierung Doppelte Mietaufwendung HILFE!!! | SuNnY... | KDU - Umzüge... | 5 | 04.08.2008 08:46 |
offene strom rechnung hilfe hilfe | Icefire | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 11 | 02.04.2007 15:46 |
hilfe bin neu und brauche hilfe | uschel | Allgemeine Fragen | 4 | 24.05.2006 19:10 |