![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 1
![]() |
![]()
Hallo,
folgende Fakten: Betroffener Alter: 18-21 Jahre alt. Status: Single Beruf: Auszubildener mit ca. 350 Euro pro Monat Mutter single, allein erziehend, 2. Kind 12 Jahre alt, ALG2-empfängerin. Frage: Der Betroffene möchte ausziehen. Besteht die Möglichkeit, dass die Miete voll oder teilweise übernommen wird? |
![]() |
![]() |
#2 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 5.935
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Im Normalfall nicht.
Falls gravierende Probleme in der Familie vorliegen, dann das Jugendamt kontaktieren. Wenn dieses bestätigt, dass weiteres Zusammenleben unzumutbar ist, dann ist Auszug möglich (mit Zustimmung der ARGE). Dann wird auch die Miete übernommen.
|
|
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
miete, Übernahme |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wichtig: Übernahme der Miete | alisha1987 | U 25 | 8 | 06.02.2009 19:27 |
Keine Übernahme der kompl. Miete | supernette | KDU - Miete / Untermiete | 4 | 07.01.2009 18:15 |
Übernahme der Miete bei Umzug | Bremer Junge | KDU - Umzüge... | 7 | 30.03.2008 16:49 |
Volle Übernahme der Miete nach 6 Monaten möglich? | hummelbummel | ALG II | 2 | 28.11.2007 23:27 |
Übernahme der Miete? | regenbogen | KDU - Miete / Untermiete | 6 | 04.04.2006 13:06 |