Hallo an alle Mitleser/ Mitstreiter,
habe folgende Frage. Vergangene Woche flatterte mir und meinen 60 Mitmietern ein schreiben unseres Vermieters ins Haus indem uns der freizug unserer Großplatte bis 31.12.09 angekündigt wurde- geförderter abriß ist ja im Osten seit jahren "in". Daß der vermieter die Umzugskosten trägt ist klar, aber:
Unsere Arge zahlt Kaltmiete 300,-€ im Bestand, aber nur 247,50 € bei Umzug. Meine jetzige Wohnung kostet 293,-€ warm, ist allerdings 10m² größer als für mich zulässig-das hat die ARGE aber bisher nie gestört.
Da der Vermieter mir auf meinen Wunsch hin die gleiche Wohnung in der Nähe anbietet frage ich mich jetzt, ob dann die Bestands-Kaltmiete oder die Umzugskaltmiete Berechnungsgrundlage ist. Schließlich ziehe ich ja nicht freiwillig aus.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
Spiteri
habe folgende Frage. Vergangene Woche flatterte mir und meinen 60 Mitmietern ein schreiben unseres Vermieters ins Haus indem uns der freizug unserer Großplatte bis 31.12.09 angekündigt wurde- geförderter abriß ist ja im Osten seit jahren "in". Daß der vermieter die Umzugskosten trägt ist klar, aber:
Unsere Arge zahlt Kaltmiete 300,-€ im Bestand, aber nur 247,50 € bei Umzug. Meine jetzige Wohnung kostet 293,-€ warm, ist allerdings 10m² größer als für mich zulässig-das hat die ARGE aber bisher nie gestört.
Da der Vermieter mir auf meinen Wunsch hin die gleiche Wohnung in der Nähe anbietet frage ich mich jetzt, ob dann die Bestands-Kaltmiete oder die Umzugskaltmiete Berechnungsgrundlage ist. Schließlich ziehe ich ja nicht freiwillig aus.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
Spiteri