Hi all

,
den durch EGV oder VA verhängten 1EuroJob abwenden...
Wer von euch hier aus dem Forum hat es schon mal so gemacht, wie es in der angehängten PDF Datei beschrieben wird?
Und wie ist die Sache ausgegangen?
Kann jemand was dazu sagen, der
selbst so gehandelt hat?
Ich möchte bitte keine keine Geschichten wie, mein Nachbar hat das so gemacht.... Ich habe gehört etc...
sondern einen Erfahrungsbericht auch 1. Hand.
Bin echt gespannt...

Warum einen Erfahrungsbericht aus 1. Hand, wenn diese Empfehlung von jemand empfohlen wird, der, wie er selber schreibt, gar kein ALGII bekommt?
Und hier nun mein Erfahrungsbericht:
Ich bekam einen Ein Euro Job im Kindergarten. Erzählt wurde, dass ich mit den Kindern spielen soll, ihnen vorlesen soll, beim Mittagessen behilfsein sein soll.
Das alles neben meinem Minijob als Zeitungszustellerin. Könne ich doch gut machen, da die Zeitung ja um 6 im Kasten sein muss. Heimfahrt, duschen und eine Erholung war nicht vorgesehen, sollte um 8 Uhr am anderen Ende der Stadt sein. Ich wäre ja super geeignet, da ich ja früh aufstehen kann und auch schon Kinder erzogen hätte.
Ich bin dann am ersten Tag auch dorthin gefahren - aber nur, weil ich zufällig in der Woche Urlaub hatte.
Ich wurde mit den Worten empfangen: "Als erstes putzen Sie mal alle Fenster. Der Putzfrau wurden die Stunden gekürzt und sie schafft nur noch die gesetzlich vorgeschriebenen Arbeiten (Sanitärräume u.ä.)
Habe dann auch son bisschen geputzt - Regale weggeschoben, Leiter rauf und runter mit 10 liter Eimer.
Nachmittags war ich dann bei meinem Hausarzt, der mir ein Attest ausstellte, dass ich so schwere körperliche Arbeit nicht machen darf.
Meine SB meinte nur, dass ich dann nach der AU wieder dort hin solle. Sie würde den EEJ nicht zurücknehmen.
ch musste dann noch zum Maßnahmeträger, der mich dann nach der AU in die Altenbetreuung stecken wollte. Hier auch wieder vorlesen oder spazieren gehen.
Habe dann schriftlich den Antrag gestellt, den Job als beendet zu erklären. Wegen der Auskunft meines Arztes und dass ich dann wohl meinen Minijob wegen vieler AU dann auch verlieren würde. Die Zeitung wäre jetzt schon "ange****t" dass ich ne Woche krank wäre.
Auch könne ich ja nicht die Auflage der EGV erfüllen mit X Bewerbungen.
Sie solle dafür Sorge tragen dass ich den Minijob behalten kann und dass ich erst mal meine Bewerbungen machen kann. (mein Beruf hatte nichts mit Kindern oder Putzen zu tun)
Wurde dann auch genehmigt.
Als ich dann die geforderten Bewerbungen abgeben wollte, war die SB gar nciht mehr da. Der neue war neu erstaunt über die Höhe der Bewerbungen. Ich bräuchte mich doch nicht so oft zu bewerben, sondern nur, wenn ich meinen würde, dass es passen würde.
Schließlich hätte ich ja den Nebenjob seit fast 18 Jahren (habe den auch immer während einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit gemacht) und aufgrund meines Alters wäre es sowieso schwierig, einen Job zu bekommen.