Hallo!
Erstmal möchte ich sagen, dass mir das Forum schon bei einigen Sachen geholfen hat - Danke dafür!
Aber nun muss ich auch mal aktiv werden, dies ist mein Fall/Problem:
Ich bin 28 und ab eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfm. im Einzelhandel und hab danach auch etwa 6 Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet.
Seit Mitte November 08 bin ich arbeitslos gemeldet (also seit zweieinhalb Monaten) und beziehe seitdem ALG2. Vom 15.12.08 bis zum 30.1.09 (also bis gestern ) war ich in einer Maßnahme (Rechtsgrundlagen SGB2 , Profiling, Bewerbungstraining...), die war auch gut und sinnvoll, das sahen übrigens alle Teilnehmer so - war also rundum positiv.
Jetzt kommt das Unglaubliche, weswegen ich im Moment total von der Rolle bin (verunsichert, fassungslos, wütend und noch fassungsloser):
Ich hatte heute im Briefkasten eine nette Einladung zu einer Umschulung zum Berufskraftfahrer (steht alles drin: Unterrichtszeiten, Ablauf, Prüfungstermine...), Beginn 9.2.09 (eigentlich stand da 2.2., wurde aber handschriftlich geändert).
Wie zum #$&"!& kommt die Sachbearbeiterin auf die Idee mir das anzudrehen? Ich hatte bisher noch überhaupt keinen Kontakt zu einem Jobvermittler (bin noch nie nicht eingeladen worden) und habe bisher nicht einen Vermittlungsvorschlag von der Arge erhalten (ich bewerbe mich natürlich trotzdem fleißig).
Ich fühle mich also total verarscht, denn das Profiling was in dieser Maßnahme stattgefunden hat war für mich recht aufschlussreich und für die Arge sollte es eigentlich ja eine Art Grundlage sein, aber noch bevor dieser "Bericht" die Arge überhaupt erreicht kommt schon diese Einladung zur Umschulung ins Haus, die für mich persönlich überhaupt keinen Sinn macht.
Also: Wie kann ich mich am Besten mit einer vollen Breitseite (also überzeugende Argumente) dagegen wehren? Kann man überhaupt mal eben so zu einer Umschulung gezwungen werden? Bis jetzt war ich ja sehr kooperativ, war das vielleicht ein Fehler?
Einerseits ist es gut, dass jetzt Wochenende ist, denn sonst würde ich in der Aufregung vielleicht etwas unüberlegtes tun, aber auf der anderen Seite sitze ich jetzt mindestens bis Montag quasi auf Kohlen und mir ist richtig übel.
Erstmal möchte ich sagen, dass mir das Forum schon bei einigen Sachen geholfen hat - Danke dafür!
Aber nun muss ich auch mal aktiv werden, dies ist mein Fall/Problem:
Ich bin 28 und ab eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfm. im Einzelhandel und hab danach auch etwa 6 Jahre im kaufmännischen Bereich gearbeitet.
Seit Mitte November 08 bin ich arbeitslos gemeldet (also seit zweieinhalb Monaten) und beziehe seitdem ALG2. Vom 15.12.08 bis zum 30.1.09 (also bis gestern ) war ich in einer Maßnahme (Rechtsgrundlagen SGB2 , Profiling, Bewerbungstraining...), die war auch gut und sinnvoll, das sahen übrigens alle Teilnehmer so - war also rundum positiv.
Jetzt kommt das Unglaubliche, weswegen ich im Moment total von der Rolle bin (verunsichert, fassungslos, wütend und noch fassungsloser):
Ich hatte heute im Briefkasten eine nette Einladung zu einer Umschulung zum Berufskraftfahrer (steht alles drin: Unterrichtszeiten, Ablauf, Prüfungstermine...), Beginn 9.2.09 (eigentlich stand da 2.2., wurde aber handschriftlich geändert).
Wie zum #$&"!& kommt die Sachbearbeiterin auf die Idee mir das anzudrehen? Ich hatte bisher noch überhaupt keinen Kontakt zu einem Jobvermittler (bin noch nie nicht eingeladen worden) und habe bisher nicht einen Vermittlungsvorschlag von der Arge erhalten (ich bewerbe mich natürlich trotzdem fleißig).
Ich fühle mich also total verarscht, denn das Profiling was in dieser Maßnahme stattgefunden hat war für mich recht aufschlussreich und für die Arge sollte es eigentlich ja eine Art Grundlage sein, aber noch bevor dieser "Bericht" die Arge überhaupt erreicht kommt schon diese Einladung zur Umschulung ins Haus, die für mich persönlich überhaupt keinen Sinn macht.
Also: Wie kann ich mich am Besten mit einer vollen Breitseite (also überzeugende Argumente) dagegen wehren? Kann man überhaupt mal eben so zu einer Umschulung gezwungen werden? Bis jetzt war ich ja sehr kooperativ, war das vielleicht ein Fehler?
Einerseits ist es gut, dass jetzt Wochenende ist, denn sonst würde ich in der Aufregung vielleicht etwas unüberlegtes tun, aber auf der anderen Seite sitze ich jetzt mindestens bis Montag quasi auf Kohlen und mir ist richtig übel.