Wie Viele machte mein Patenonkel jedes Jahr bei der AOK die Zuzahlungsbefreiung per Vorauszahlung.
Als Er dies auch jetzt machen wollte lehnte es die AOK mit der Begründung ab, da seine Frau ja in einem Arbeitsverhältnis stehe.
Seit Er Rente bekommt und somit aus AGII raus ist, wie sich ja wohl jeder denken kann mit niedriger Rente, ist das Leben etwas einfacher geworden.
Ferner ist Er 80% Schwerbehindert und Diabetiker.
Seine Frau ist vor Jahren über ein Programm des Kreises und der Gemeinde aus AGII in ein Niedriglohnverhältnis gekommen.
Putzfrau im Schulzentrum, angestellt bei der Gemeinde.
Beide fallen unter die 1% Lösung.
Beide haben nicht so geringe Kosten an Medikamenten.
Letztes Jahr mussten Sie 154 Euro zahlen für Zuzahlungsbefreiung per Vorauszahlung.
Das wäre dieses Jahr laut Berechnung 4 Euro mehr.
Die AOK lehnt jetzt konsequent eine Vorauszahlung ab.
Man könne nur noch befreit werden, wenn man deutlich über den Befreiungssatz läge.
Als Beispiel wurde mir genannt beide müssten im nächsten Jahr erst ca. 250 Euro an Kosten gehabt haben.
Ferner wäre die Zuzahlungsbefreiung per Vorauszahlung ja eine Freiwilligkeit der AOK und brauche nicht gewährt werden.
Hat das Alles so seine Richtigkeit?
Als Er dies auch jetzt machen wollte lehnte es die AOK mit der Begründung ab, da seine Frau ja in einem Arbeitsverhältnis stehe.
Seit Er Rente bekommt und somit aus AGII raus ist, wie sich ja wohl jeder denken kann mit niedriger Rente, ist das Leben etwas einfacher geworden.
Ferner ist Er 80% Schwerbehindert und Diabetiker.
Seine Frau ist vor Jahren über ein Programm des Kreises und der Gemeinde aus AGII in ein Niedriglohnverhältnis gekommen.
Putzfrau im Schulzentrum, angestellt bei der Gemeinde.
Beide fallen unter die 1% Lösung.
Beide haben nicht so geringe Kosten an Medikamenten.
Letztes Jahr mussten Sie 154 Euro zahlen für Zuzahlungsbefreiung per Vorauszahlung.
Das wäre dieses Jahr laut Berechnung 4 Euro mehr.
Die AOK lehnt jetzt konsequent eine Vorauszahlung ab.
Man könne nur noch befreit werden, wenn man deutlich über den Befreiungssatz läge.
Als Beispiel wurde mir genannt beide müssten im nächsten Jahr erst ca. 250 Euro an Kosten gehabt haben.
Ferner wäre die Zuzahlungsbefreiung per Vorauszahlung ja eine Freiwilligkeit der AOK und brauche nicht gewährt werden.
Hat das Alles so seine Richtigkeit?