WesleyPipes
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 März 2019
- Beiträge
- 2
- Bewertungen
- 0
Sehr verehrtes ELO Forum,
dies hier ist mein aller erster Beitrag hier im Forum nach meiner Anmeldung. Ich habe hier schon so einiges hilfreichen aufgeschnappt, - deshalb gebe ich hier nun mein heutiges Vorkomniss zum Besten.
Kurz zu mir U25, arbeitslos seit 7 Tagen
Ich habe eine Ausbildung abgeschlossen was aufgrund ADHS und anderer Leiden zuletzt gerade noch so klappte. Ich war in einem kleineren Betrieb wo ich einiges an Mehrarbeit und schwere Arbeit gemacht habe wo ich meinen Körper fast geschrottet habe. Merkt man auch immer erst hinterher.
Nun habe ich kürzlich den Vollzeitkurs als Meister in die Hand genommen um in etwas nicht so Rückenlastige Tätigkeitsbereiche \ Interessenbereiche hereinzukommen. Leider habe ich knapp die Probezeit im 1. der 2 Semester nicht bestanden. Das Schulzeug was mehrere tausend Euro kostete und ein zahlungspflichtiges Abo, was abgeschlossen werden musste für Fachliteratur- ist nun noch da und ich habe mich extern angemeldet da ich mit den Mitschülern in Kontakt stehe und beim Lernprozess teilnehme soweit wie möglich - um das alles nicht umsonst gezahlt zu haben.
Ich hatte mich noch persönlich vorgestellt da kam die Einladung auch schon für das heutige Gespräche mit meinem SB. Leider hatte dieser keinen Funke Verständniss dass man in wenigen Wochen zur externen Prüfung angemeldet hat. Da ich im Meister eine Chance sehe langfristig meine Ziele zu verwirklichen und mich garantiert von Hilfs - Vermittlungs-zuwendungen zu lösen.
Nun möchte mich mein SB in ein Vollzeitkurs quer durch die Stadt ab morgen sehen wo ich eine nächstmögliche Tätigkeit annehme und quasi abends um 18 Uhr auf die Prüfung lerne. Und das jetzt in der wichtigsten Phase vor den Prüfungen.
Außerdem habe ich ihm auch bereits gesagt welcher Arbeitgeber einen annimmt sofort der zur Meisterprüfung hinarbeitet und sonst an der Meisterschule im Folgejahr teilnehmen wollen würde.
Da hat er nur gesagt wir müssen sie schnellstmöglich in geeignete Arbeit finden und Weiterbildung ist nicht. Sie können ja ALG 2 vom Jobcenter bekommen - dann würde ich ihnen jetzt die sofortige Verzichtserklärung geben, die sie dann unterschreiben müssen. Dann lassen wir sie in Ruhe und sie können sich auf die Prüfung konzentrieren. -
Dann wusste ich nicht so Recht. Ich dachte dass ich im Endeffekt dann ohne garnix darstehe und nicht weiß wie ich die Miete bezahle wenn ich ALG 1 nicht beantrage obwohl es mir zusteht. Oder stimmt es was der SB sagte dass ich einfach eine Verzichtserklärung auf ALG 1 stelle und dann in ALG 2 komme.
Da ich wie gesagt eine Ausbildung davor gemacht habe nimmt sich das vom Geld nicht viel. Ich habe bisschen mehr ALG 1 schätzungsweise. Aber würde den Platz um die Agentur lieber meiden soweit möglich da ich da bisher echt schlechte Erfahrung gemacht habe.
Kann ich auf den 4 monatigen intensive Betruungsmaßnahme an einen externen Träger widersprechen oder stimmt das was der Vermittler sagte ( der so wirkte als wär er eigtl. ein guter) und ALG2 wär die bessere Variante bis zur Prüfung?
Freue mich über jeden Ratschlag den ihr mir geben könnt. Ich weiß gerade nicht weiter. Und wollte mich ganz auf die Prüfung fokussieren.
Grüße
dies hier ist mein aller erster Beitrag hier im Forum nach meiner Anmeldung. Ich habe hier schon so einiges hilfreichen aufgeschnappt, - deshalb gebe ich hier nun mein heutiges Vorkomniss zum Besten.
Kurz zu mir U25, arbeitslos seit 7 Tagen
Ich habe eine Ausbildung abgeschlossen was aufgrund ADHS und anderer Leiden zuletzt gerade noch so klappte. Ich war in einem kleineren Betrieb wo ich einiges an Mehrarbeit und schwere Arbeit gemacht habe wo ich meinen Körper fast geschrottet habe. Merkt man auch immer erst hinterher.
Nun habe ich kürzlich den Vollzeitkurs als Meister in die Hand genommen um in etwas nicht so Rückenlastige Tätigkeitsbereiche \ Interessenbereiche hereinzukommen. Leider habe ich knapp die Probezeit im 1. der 2 Semester nicht bestanden. Das Schulzeug was mehrere tausend Euro kostete und ein zahlungspflichtiges Abo, was abgeschlossen werden musste für Fachliteratur- ist nun noch da und ich habe mich extern angemeldet da ich mit den Mitschülern in Kontakt stehe und beim Lernprozess teilnehme soweit wie möglich - um das alles nicht umsonst gezahlt zu haben.
Ich hatte mich noch persönlich vorgestellt da kam die Einladung auch schon für das heutige Gespräche mit meinem SB. Leider hatte dieser keinen Funke Verständniss dass man in wenigen Wochen zur externen Prüfung angemeldet hat. Da ich im Meister eine Chance sehe langfristig meine Ziele zu verwirklichen und mich garantiert von Hilfs - Vermittlungs-zuwendungen zu lösen.
Nun möchte mich mein SB in ein Vollzeitkurs quer durch die Stadt ab morgen sehen wo ich eine nächstmögliche Tätigkeit annehme und quasi abends um 18 Uhr auf die Prüfung lerne. Und das jetzt in der wichtigsten Phase vor den Prüfungen.
Außerdem habe ich ihm auch bereits gesagt welcher Arbeitgeber einen annimmt sofort der zur Meisterprüfung hinarbeitet und sonst an der Meisterschule im Folgejahr teilnehmen wollen würde.
Da hat er nur gesagt wir müssen sie schnellstmöglich in geeignete Arbeit finden und Weiterbildung ist nicht. Sie können ja ALG 2 vom Jobcenter bekommen - dann würde ich ihnen jetzt die sofortige Verzichtserklärung geben, die sie dann unterschreiben müssen. Dann lassen wir sie in Ruhe und sie können sich auf die Prüfung konzentrieren. -
Dann wusste ich nicht so Recht. Ich dachte dass ich im Endeffekt dann ohne garnix darstehe und nicht weiß wie ich die Miete bezahle wenn ich ALG 1 nicht beantrage obwohl es mir zusteht. Oder stimmt es was der SB sagte dass ich einfach eine Verzichtserklärung auf ALG 1 stelle und dann in ALG 2 komme.
Da ich wie gesagt eine Ausbildung davor gemacht habe nimmt sich das vom Geld nicht viel. Ich habe bisschen mehr ALG 1 schätzungsweise. Aber würde den Platz um die Agentur lieber meiden soweit möglich da ich da bisher echt schlechte Erfahrung gemacht habe.
Kann ich auf den 4 monatigen intensive Betruungsmaßnahme an einen externen Träger widersprechen oder stimmt das was der Vermittler sagte ( der so wirkte als wär er eigtl. ein guter) und ALG2 wär die bessere Variante bis zur Prüfung?
Freue mich über jeden Ratschlag den ihr mir geben könnt. Ich weiß gerade nicht weiter. Und wollte mich ganz auf die Prüfung fokussieren.
Grüße