MisterXYZ99
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 18 Mai 2019
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo.
Bei meinem letzten Termin bei der AfA hat die SBin mir eine Maßnahme vorgeschlagen. Paar Tage später trudelte auch gleich diese Zuweisung ein (siehe Anhänge).
Jetzt meine Fragen:
Ist so eine Maßnahme sinnvoll?
Ist diese konkrete Maßnahme sinnvoll? Kennt die zufällig jemand?
Was kann ich tun bzw. muss ich beachten?
Die pauschale Datenweitergabe stört mich sehr, ebenfalls, dass ich die Verpflichtung habe, "Vermittlungsangebote des Trägers zur Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung anzunehmen".
Eigentlich brauche ich kein Coaching, wie man sich bewirbt. Ich habe exzellente Personaler als "Berater" hinter mir, die mir jederzeit Tipps geben.
Habe schon einiges im Forum quergelesen, aber meist nur ältere Beiträge gefunden, die relativ gut gepasst haben.
Hintergrund:
Ich bin 47 Jahre, seit März in ALG1 (betriebsbed. Kündigung), und habe meinem SB gesagt, dass ich unsicher bin, in welche Richtung ich gehen möchte. Angesichts des Alters muss der "nächste Schuss sitzen". Sie ist eigentlich "verständnisvoll". Habe zwei ziemlich gegensätzliche Studien hinter mir und obendrein die Option der Selbstständigkeit.
Was meint ihr?
LG
MisterX
Bei meinem letzten Termin bei der AfA hat die SBin mir eine Maßnahme vorgeschlagen. Paar Tage später trudelte auch gleich diese Zuweisung ein (siehe Anhänge).
Jetzt meine Fragen:
Ist so eine Maßnahme sinnvoll?
Ist diese konkrete Maßnahme sinnvoll? Kennt die zufällig jemand?
Was kann ich tun bzw. muss ich beachten?
Die pauschale Datenweitergabe stört mich sehr, ebenfalls, dass ich die Verpflichtung habe, "Vermittlungsangebote des Trägers zur Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung anzunehmen".
Eigentlich brauche ich kein Coaching, wie man sich bewirbt. Ich habe exzellente Personaler als "Berater" hinter mir, die mir jederzeit Tipps geben.
Habe schon einiges im Forum quergelesen, aber meist nur ältere Beiträge gefunden, die relativ gut gepasst haben.
Hintergrund:
Ich bin 47 Jahre, seit März in ALG1 (betriebsbed. Kündigung), und habe meinem SB gesagt, dass ich unsicher bin, in welche Richtung ich gehen möchte. Angesichts des Alters muss der "nächste Schuss sitzen". Sie ist eigentlich "verständnisvoll". Habe zwei ziemlich gegensätzliche Studien hinter mir und obendrein die Option der Selbstständigkeit.
Was meint ihr?
LG
MisterX