Startbeitrag
- Mitglied seit
- 7 Mrz 2018
- Beiträge
- 15
- Bewertungen
- 0
Hallo,
Um es kurz zu machen, meine Frage dreht sich darum, ob mein 1€ Job überhaupt noch als zusätzliche Arbeit zu bezeichnen ist. Der "Arbeitgeber" ist eine soziale Einrichtung und ich weiss nicht, ob die da mehr Spielraum haben.
Ich stehe derzeit für einen Laden des Trägers an der Kasse, 6 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche. Kasse mache ich in der Zeit, in der ich da bin, allein. Der eigentlich zuständige Kollege hat mehr als genug anderen Kram am Hals. Der Laden ist unterbesetzt was Festangestellte angeht, dafür springen zahlreiche und häufig wechselnde 1€ Jobber hier herum. Ich bin leider ein gutgläubiger Vollpfosten und hab letztes Jahr die EGV , ohne sie großartig zu prüfen, unterschrieben. In der Vereinbarung stand als Tätigkeitsbereich lediglich Vekaufshelfer.
Jetzt kam der Leiter neulich zu mir und hat gesagt, ich dürfe in der nächsten Zeit auf keinen Fall fehlen, der regulär angestellte Kassierer geht in Urlaub und das wäre ja sehr unpraktisch, wenn ich nicht die Kasse übernehmen könnte.
Was noch dazu kommt und mich sehr ärgert: Ich habe wegen dem Job eine hässliche Tendovaginitis bekommen, die mich seit Wochen quält und wohl chronisch geworden ist. Sowohl die Minijobs und vor allem auch die Stellen in meinem gelernten Beruf, auf die ich mich immer wieder bewerbe, fordern viel Arbeit mit den Händen. Darin bin ich jetzt natürlich eingeschränkt
Weil ich ja "so sehr" gebraucht werde, habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, meinen Händen die nötige Ruhigstellung zu gönnen und meinen Arzt um eine Krankschreibung zu bitten.
Um es kurz zu machen, meine Frage dreht sich darum, ob mein 1€ Job überhaupt noch als zusätzliche Arbeit zu bezeichnen ist. Der "Arbeitgeber" ist eine soziale Einrichtung und ich weiss nicht, ob die da mehr Spielraum haben.
Ich stehe derzeit für einen Laden des Trägers an der Kasse, 6 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche. Kasse mache ich in der Zeit, in der ich da bin, allein. Der eigentlich zuständige Kollege hat mehr als genug anderen Kram am Hals. Der Laden ist unterbesetzt was Festangestellte angeht, dafür springen zahlreiche und häufig wechselnde 1€ Jobber hier herum. Ich bin leider ein gutgläubiger Vollpfosten und hab letztes Jahr die EGV , ohne sie großartig zu prüfen, unterschrieben. In der Vereinbarung stand als Tätigkeitsbereich lediglich Vekaufshelfer.
Jetzt kam der Leiter neulich zu mir und hat gesagt, ich dürfe in der nächsten Zeit auf keinen Fall fehlen, der regulär angestellte Kassierer geht in Urlaub und das wäre ja sehr unpraktisch, wenn ich nicht die Kasse übernehmen könnte.
Was noch dazu kommt und mich sehr ärgert: Ich habe wegen dem Job eine hässliche Tendovaginitis bekommen, die mich seit Wochen quält und wohl chronisch geworden ist. Sowohl die Minijobs und vor allem auch die Stellen in meinem gelernten Beruf, auf die ich mich immer wieder bewerbe, fordern viel Arbeit mit den Händen. Darin bin ich jetzt natürlich eingeschränkt
Weil ich ja "so sehr" gebraucht werde, habe ich schon fast ein schlechtes Gewissen, meinen Händen die nötige Ruhigstellung zu gönnen und meinen Arzt um eine Krankschreibung zu bitten.