hi liebe mitstreiter,
ich wiederhole mein post. weiß immo nicht, wohin es am besten passt.
die tochter (jahrelang in holland gearbeitet/gewohnt) - deutsch - der freundin meiner mutti ist zurückgekehrt.
bekommt wohl ALGI bis ende dezember. nun, soweit ich es verstanden habe, macht das amt ärger, weil es hier in deutschland weiterzahlen soll bzw. die arbeitslosenbestätigung ist auf holländisch, und die erkennen sie nicht an!
(momentan hilft ja noch die mutter, rentnerin 71 J. aus. aber wenn sie ab jan. 2013 H4 bezieht, müssen die ja da raus, oder?)
das ist doch ein sog. amtliches dokument?
ab januar 2013 bekäme sie H4 (hätte, würde, könnte). na ja.
ihr lebenspartner ist gebürtiger engländer und mitgekommen.
was hätte der zu erwarten?
für antworten danke im voraus.
lg F.
ich wiederhole mein post. weiß immo nicht, wohin es am besten passt.
die tochter (jahrelang in holland gearbeitet/gewohnt) - deutsch - der freundin meiner mutti ist zurückgekehrt.
bekommt wohl ALGI bis ende dezember. nun, soweit ich es verstanden habe, macht das amt ärger, weil es hier in deutschland weiterzahlen soll bzw. die arbeitslosenbestätigung ist auf holländisch, und die erkennen sie nicht an!
(momentan hilft ja noch die mutter, rentnerin 71 J. aus. aber wenn sie ab jan. 2013 H4 bezieht, müssen die ja da raus, oder?)
das ist doch ein sog. amtliches dokument?
ab januar 2013 bekäme sie H4 (hätte, würde, könnte). na ja.
ihr lebenspartner ist gebürtiger engländer und mitgekommen.
was hätte der zu erwarten?
für antworten danke im voraus.
lg F.