Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Mai 2010
- Beiträge
- 53
- Bewertungen
- 25
Hallo liebes Elo Forum, nach langer Zeit mal wieder eine Frage.
Vom Jobcenter hat mein Mann einige Stellenangebote bekommen auf die er sich bewarb. Heute hat er ein Bewerbungsgespräch gehabt.
Die Arbeitszeiten sind ausschließlich in der Nacht. Ich weiss das Nachtschicht generell ersteinmal für jeden zumutbar ist. Aber nun dazu mein Problem:
Ich und mein Mann leben mit unseren 3 Kindern in einer 3 Raumwohnung. Unsere älteste(14) hat ihr eigens Zimmer der mittlere und jüngste(11,6) ein Zimmer was sie sich teilen. Ich und mein Mann schlafen im Wohnzimmer was ein Durchgangszimmer zur Küche ist.
Mein Mann sagte mir nach dem Termin das er bis 7 oder 8 früh arbeiten muss. Würde also erst 8 bzw. gegen 9 ins Bett kommen. Nun ist es so das unser jüngster nicht in den Hort geht(könnte man ja durchaus ändern) und auch die großen immer gegen Mittag zu Hause sind, zwischen 11 und 13 Uhr.
Ich mach mir nun schon irgendwie Gedanken wann mein Mann bei den Arbeitszeiten eigentlich schlafen soll. Ich kann ja nicht den Kindern sagen sie sollen Mittag nach der Schule in ihr Zimmer bis mein Mann ausgeschlafen ist bzw. wenigstens seine 6 Stunden Schlaf hatte. Zusätzlich hat mein Mann einen sehr leichten Schlaf und wacht bei jedem Tür auf oder zumachen auf.
Dazu hab ich derzeit ja auch keine Arbeit und bin zu Hause und weiss gar nicht wohin ich eigentlich soll wenn er Vormittags schläft.
Zusätzlich ist es auch so das er ständig am Wochenende auch da arbeiten muss. Dort wird es ja noch viel schwieriger ihn schlafen zu lassen am Vormittag mit 3 Kindern zu Hause.
Er meint das er vom Jobcenter jede Zumutbare Arbeit annehmen muss und wir sonst sanktioniert werden. Auf meine Frage wie er sich das hier vorstellt meint er nur das er nicht weiss was er sonst machen soll. Er hatte vor einiger Zeit beim ausarbeiten seiner EGV mit dem JC schon besprochen das Nachtschicht eher nicht geht bzw. er sich nicht vorstellen kann wie er das in unserer Situation machen soll.
Ich mach mir grad echt Gedanken wie das hier in unsere Wohnung funktionieren soll. Zumal die Arbeit die er da macht, eine gewisse Fitness, hohe Verantwortung und Flexibilität voraussetzt.
Was passiert wenn er die Arbeit ablehnt? Können wir uns unter diesen Umständen irgendwie währen? Müssen wir das hier so irgendwie arrangieren? Ich bin echt etwas ratlos.
Der Arbeitgeber möchte sich nächste Woche melden. Also ob er den Job überhaupt bekommt wissen wir noch nicht.
Ach und zu der Wohnung, wir haben schon mehrfach versucht eine größere Wohnung zu bekommen. In den meisten Fällen nicht angemessen von Amtswegen her oder es hat nicht geklappt weil der Vermieter uns durch Schulden keine Wohnung geben möchte.
Im letzten Jahr haben wir uns dazu entschlossen uns damit abzufinden bis unsere große ausgezogen ist(Hat sie mit 18 vor)
Ich hoffe man versteht meine Bedenken und vieleicht hat ja der ein oder andere eine Rat für mich, auch damit ich meinen mann etwas beruhigen kann. Ihn wühlt das ganz schön auf.
Liebe Grüße
Vom Jobcenter hat mein Mann einige Stellenangebote bekommen auf die er sich bewarb. Heute hat er ein Bewerbungsgespräch gehabt.
Die Arbeitszeiten sind ausschließlich in der Nacht. Ich weiss das Nachtschicht generell ersteinmal für jeden zumutbar ist. Aber nun dazu mein Problem:
Ich und mein Mann leben mit unseren 3 Kindern in einer 3 Raumwohnung. Unsere älteste(14) hat ihr eigens Zimmer der mittlere und jüngste(11,6) ein Zimmer was sie sich teilen. Ich und mein Mann schlafen im Wohnzimmer was ein Durchgangszimmer zur Küche ist.
Mein Mann sagte mir nach dem Termin das er bis 7 oder 8 früh arbeiten muss. Würde also erst 8 bzw. gegen 9 ins Bett kommen. Nun ist es so das unser jüngster nicht in den Hort geht(könnte man ja durchaus ändern) und auch die großen immer gegen Mittag zu Hause sind, zwischen 11 und 13 Uhr.
Ich mach mir nun schon irgendwie Gedanken wann mein Mann bei den Arbeitszeiten eigentlich schlafen soll. Ich kann ja nicht den Kindern sagen sie sollen Mittag nach der Schule in ihr Zimmer bis mein Mann ausgeschlafen ist bzw. wenigstens seine 6 Stunden Schlaf hatte. Zusätzlich hat mein Mann einen sehr leichten Schlaf und wacht bei jedem Tür auf oder zumachen auf.
Dazu hab ich derzeit ja auch keine Arbeit und bin zu Hause und weiss gar nicht wohin ich eigentlich soll wenn er Vormittags schläft.
Zusätzlich ist es auch so das er ständig am Wochenende auch da arbeiten muss. Dort wird es ja noch viel schwieriger ihn schlafen zu lassen am Vormittag mit 3 Kindern zu Hause.
Er meint das er vom Jobcenter jede Zumutbare Arbeit annehmen muss und wir sonst sanktioniert werden. Auf meine Frage wie er sich das hier vorstellt meint er nur das er nicht weiss was er sonst machen soll. Er hatte vor einiger Zeit beim ausarbeiten seiner EGV mit dem JC schon besprochen das Nachtschicht eher nicht geht bzw. er sich nicht vorstellen kann wie er das in unserer Situation machen soll.
Ich mach mir grad echt Gedanken wie das hier in unsere Wohnung funktionieren soll. Zumal die Arbeit die er da macht, eine gewisse Fitness, hohe Verantwortung und Flexibilität voraussetzt.
Was passiert wenn er die Arbeit ablehnt? Können wir uns unter diesen Umständen irgendwie währen? Müssen wir das hier so irgendwie arrangieren? Ich bin echt etwas ratlos.
Der Arbeitgeber möchte sich nächste Woche melden. Also ob er den Job überhaupt bekommt wissen wir noch nicht.
Ach und zu der Wohnung, wir haben schon mehrfach versucht eine größere Wohnung zu bekommen. In den meisten Fällen nicht angemessen von Amtswegen her oder es hat nicht geklappt weil der Vermieter uns durch Schulden keine Wohnung geben möchte.
Im letzten Jahr haben wir uns dazu entschlossen uns damit abzufinden bis unsere große ausgezogen ist(Hat sie mit 18 vor)
Ich hoffe man versteht meine Bedenken und vieleicht hat ja der ein oder andere eine Rat für mich, auch damit ich meinen mann etwas beruhigen kann. Ihn wühlt das ganz schön auf.
Liebe Grüße