Vor kurzem erst wieder wurde ein Film über den Werdegang von Wolfgang Amadeus Mozart ausgestrahlt ("Die kleine Nachtmusik" u.a. https://www.youtube.com/watch?v=HhPPQaXx7K8 )
Es ist ein Film aus den 80ern: https://de.wikipedia.org/wiki/Amadeus_(Film)
ich sah in erstmals auf Vhs-Video in den 90ern. Und war hin und weg. Ich las dann was über den Komponisten und hörte mir auch Kassetten an, wo die Werke von Mozat erklärt wurden und sein Wergegang im Rahmen eines Hörspiels. Sehr interessant.
https://www.br.de/kinder/hoeren/dor...madeus-komponist-leben-musik-lexikon-100.html
Auf NDR kommt Sonntag morgens immer so eine kleine Einführung in klassischer Musik. Letzten Sonntag ging es um Ravel und seinen Bolero. Die Sendung ist so aufgemacht, wie wenn der Zuschauer Unterricht in Musiktheorie hätte. Muss man sehen, ob das was für einen ist.
Gestern kam auf Pro7 "The Black Swan". Wer Ballett mag, hat sich diesen Film bestimmt angesehen in dem es um Tschaikowskis Schwanensee ging. Ob der Film einem gefällt muss man selber sehn.
Es ist ein Film aus den 80ern: https://de.wikipedia.org/wiki/Amadeus_(Film)
ich sah in erstmals auf Vhs-Video in den 90ern. Und war hin und weg. Ich las dann was über den Komponisten und hörte mir auch Kassetten an, wo die Werke von Mozat erklärt wurden und sein Wergegang im Rahmen eines Hörspiels. Sehr interessant.
https://www.br.de/kinder/hoeren/dor...madeus-komponist-leben-musik-lexikon-100.html
Auf NDR kommt Sonntag morgens immer so eine kleine Einführung in klassischer Musik. Letzten Sonntag ging es um Ravel und seinen Bolero. Die Sendung ist so aufgemacht, wie wenn der Zuschauer Unterricht in Musiktheorie hätte. Muss man sehen, ob das was für einen ist.
Gestern kam auf Pro7 "The Black Swan". Wer Ballett mag, hat sich diesen Film bestimmt angesehen in dem es um Tschaikowskis Schwanensee ging. Ob der Film einem gefällt muss man selber sehn.