Hallo,
ich hoffe man kann mir hier irgendwie weiterhelfen, da ich momentan nicht wirklich weiter weiß.
Zu meiner Situation: ich wohne mit meinem Freund zusammen (NRW) und habe bislang 557EUR Bafög und 150EUR Kindergeld bekommen. Mein Freund arbeitet und verdient um die 1100EUR netto. Bislang hat das mit der Wohnung und weiteren Kosten gut geklappt, doch nun bin ich ab Mai mit dem Abi fertig (am Berufskolleg, deshalb Baföggefördert) und erhalte demnach auch kein Bafög mehr. Zudem werde ich im Juli 25, was heißt, dass auch das Kindergeld wegfällt und eigenständige Krankenversicherung ansteht. Kurz gesagt, ich habe keinerlei Einkommen oder Geld. Bewerbungen waren bisher erfolglos. Sollte das so bleiben, haben wir spätestens ab Juli nicht genügend Geld, um die Wohnungt zu bezahlen. Kosten sind wie folgt:
365EUR Kaltmiete
75 EUR Nebenkosten inkl. Heizkosten und Warmwasser
Was weitere Kosten angeht, da bin ich nicht sicher, ob die eine Rolle spielen:
35 EUR Telefon+Inet
90 EUR Strom (wurde so festgelegt, kann man "angeblich" nicht ändern)
ca. 300 EUR Nahrungsmittel, wobei ich da nicht sparen kann, da ich nur bestimmte (und meist teure) Lebenmittel kaufen kann, bedingt durch Diabetes Mellitus Typ II
So, meine Frage ist nun, wie soll mein Fehlendes Einkommen (Bafög+KG) ab Juli durch ALG II kompensiert werden, wenn mir ein Rechner sagt, dass mir angeblich nur knapp 200 EUR zustehen? Mit 200 EUR bekommen wir die Wohnung nicht bezahlt. Es fehlen, wie gesagt, bei mir schließlich 700 EUR. Es war bisher auch richtig knapp am Ende des Monats und nun befürchte ich, dass wir praktisch auf die Straße gesetzt werden. Kann das sein, dass mir OHNE jedliches Einkommen nur 200EUR zustehen, nur weil mein Freund arbeitet? Er selber kann die ganzen Kosten auch nicht allein tragen.
ALG II wäre für mich eine Übergangslösung falls sich kein Job ergibt, da ich ab Nov/Dez studieren möchte. In diesem Fall bekäme ich wieder Bafög und würde zusätzlich eine Studentendarlehen in Anspruch nehmen, um die Kosten decken zu können. Kann es sein, dass man so im Stich gelassen wird, auch wenn es nur ein halbes Jahr Unterstützung sein soll? Will mich ja keinesfalls drauf ausruhen, nur halt die Monate bis zum Studium überbrücken.
Hoffe, dass mir jemand einige Informationen geben kann, da ich mich stundenlang mit dem Thema befasst habe, jedoch keine Antwort finden kann, die zu meiner Situation passt.
Grüße
yoody
ich hoffe man kann mir hier irgendwie weiterhelfen, da ich momentan nicht wirklich weiter weiß.
Zu meiner Situation: ich wohne mit meinem Freund zusammen (NRW) und habe bislang 557EUR Bafög und 150EUR Kindergeld bekommen. Mein Freund arbeitet und verdient um die 1100EUR netto. Bislang hat das mit der Wohnung und weiteren Kosten gut geklappt, doch nun bin ich ab Mai mit dem Abi fertig (am Berufskolleg, deshalb Baföggefördert) und erhalte demnach auch kein Bafög mehr. Zudem werde ich im Juli 25, was heißt, dass auch das Kindergeld wegfällt und eigenständige Krankenversicherung ansteht. Kurz gesagt, ich habe keinerlei Einkommen oder Geld. Bewerbungen waren bisher erfolglos. Sollte das so bleiben, haben wir spätestens ab Juli nicht genügend Geld, um die Wohnungt zu bezahlen. Kosten sind wie folgt:
365EUR Kaltmiete
75 EUR Nebenkosten inkl. Heizkosten und Warmwasser
Was weitere Kosten angeht, da bin ich nicht sicher, ob die eine Rolle spielen:
35 EUR Telefon+Inet
90 EUR Strom (wurde so festgelegt, kann man "angeblich" nicht ändern)
ca. 300 EUR Nahrungsmittel, wobei ich da nicht sparen kann, da ich nur bestimmte (und meist teure) Lebenmittel kaufen kann, bedingt durch Diabetes Mellitus Typ II
So, meine Frage ist nun, wie soll mein Fehlendes Einkommen (Bafög+KG) ab Juli durch ALG II kompensiert werden, wenn mir ein Rechner sagt, dass mir angeblich nur knapp 200 EUR zustehen? Mit 200 EUR bekommen wir die Wohnung nicht bezahlt. Es fehlen, wie gesagt, bei mir schließlich 700 EUR. Es war bisher auch richtig knapp am Ende des Monats und nun befürchte ich, dass wir praktisch auf die Straße gesetzt werden. Kann das sein, dass mir OHNE jedliches Einkommen nur 200EUR zustehen, nur weil mein Freund arbeitet? Er selber kann die ganzen Kosten auch nicht allein tragen.
ALG II wäre für mich eine Übergangslösung falls sich kein Job ergibt, da ich ab Nov/Dez studieren möchte. In diesem Fall bekäme ich wieder Bafög und würde zusätzlich eine Studentendarlehen in Anspruch nehmen, um die Kosten decken zu können. Kann es sein, dass man so im Stich gelassen wird, auch wenn es nur ein halbes Jahr Unterstützung sein soll? Will mich ja keinesfalls drauf ausruhen, nur halt die Monate bis zum Studium überbrücken.
Hoffe, dass mir jemand einige Informationen geben kann, da ich mich stundenlang mit dem Thema befasst habe, jedoch keine Antwort finden kann, die zu meiner Situation passt.
Grüße
yoody