Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 Jul 2011
- Beiträge
- 4.811
- Bewertungen
- 11.129
Das Problem ist nicht neu, wurde jedoch noch nicht unter Anteilnahme der User erörtert:
Gelegentlich soll aus einem geschlossenen Faden zitiert werden.
Geschlossen soll schließlich nicht heißen nutzlos - sondern lediglich, daß dem nicht hinzuzufügen sei.
Richtig?
Deshalb möchte ich - wie bei offenen Fäden auch - die Möglichkeit haben, Posts daraus mittels "Button" zu zitieren.
Der Vorteil dieser Methode:
Ich bekomme die kleinen blaue Sprungmarken gleich mitgeliefert, mit der ein interessierter User zum Ursprungspost springen kann.
Schließlich wollen und sollen wir Vollzitate vermeiden.
Hier ein Beispiel für das nötige Workaround bei geschlossenen Fäden.
Das macht doch keinen Spaß.
Besonders nicht, wenn nicht nur ich weiß, daß es besser geht.
Das fehlende Feature hatte ich diverse Male übers Dreieck gemeldet, da es lästig ist, jedesmal zwei URLS für die selbst zu bastelnde Sprungmarke herauszusuchen.
Warum zwei mal URLS suchen?
Der Hashtag-Link mit der Postnummer führt nämlich - seit Foren-SW-Umstellung - auf den vom gesamten Faden isolierten Post.
Aus dieser Sackgasse muß sich der verwirrte User auch erst wieder "frei klicken", um in den Ursprungsfaden zu gelangen.
Welcher Programm-Designer denkt sich SO 'ne mühsame und unübersichtliche Usability aus?
Dieses Forum soll schnellstmöglich informieren.
Das ist doch keine Quest.
Eine PN im Tenor:
Schließlich ists nur eine kleine Code-Zeile, die dem User das Leben leichter machen würde.
Frage in die Runde der Engagierten:
Wißt ihr vielleicht jemanden aus unsereren Reihen, der den fehlenden Codeschnipsel scripten und einem der verantwortlichen Webdesigner übermitteln kann?
Dann ists nur eine Angelegenheit von copy & paste - und ratzfatz zu erledigen.
Wünsche gutes Gelingen für ein verbessertes UI.
Gelegentlich soll aus einem geschlossenen Faden zitiert werden.
Geschlossen soll schließlich nicht heißen nutzlos - sondern lediglich, daß dem nicht hinzuzufügen sei.
Richtig?
Deshalb möchte ich - wie bei offenen Fäden auch - die Möglichkeit haben, Posts daraus mittels "Button" zu zitieren.
Der Vorteil dieser Methode:
Ich bekomme die kleinen blaue Sprungmarken gleich mitgeliefert, mit der ein interessierter User zum Ursprungspost springen kann.
Schließlich wollen und sollen wir Vollzitate vermeiden.

Hier ein Beispiel für das nötige Workaround bei geschlossenen Fäden.
Das macht doch keinen Spaß.
Besonders nicht, wenn nicht nur ich weiß, daß es besser geht.
Das fehlende Feature hatte ich diverse Male übers Dreieck gemeldet, da es lästig ist, jedesmal zwei URLS für die selbst zu bastelnde Sprungmarke herauszusuchen.
Warum zwei mal URLS suchen?
Der Hashtag-Link mit der Postnummer führt nämlich - seit Foren-SW-Umstellung - auf den vom gesamten Faden isolierten Post.
Aus dieser Sackgasse muß sich der verwirrte User auch erst wieder "frei klicken", um in den Ursprungsfaden zu gelangen.
Welcher Programm-Designer denkt sich SO 'ne mühsame und unübersichtliche Usability aus?
Dieses Forum soll schnellstmöglich informieren.
Das ist doch keine Quest.
Eine PN im Tenor:
kann nicht wirklich befriedigen."Das war schon immer so - bau dir die Links so und so selbst"
Schließlich ists nur eine kleine Code-Zeile, die dem User das Leben leichter machen würde.
Frage in die Runde der Engagierten:
Wißt ihr vielleicht jemanden aus unsereren Reihen, der den fehlenden Codeschnipsel scripten und einem der verantwortlichen Webdesigner übermitteln kann?
Dann ists nur eine Angelegenheit von copy & paste - und ratzfatz zu erledigen.
Wünsche gutes Gelingen für ein verbessertes UI.