Zitier-Feature auch bei geschlossenen Fäden anbieten

Leser in diesem Thema...

Pixelschieberin

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Jul 2011
Beiträge
4.811
Bewertungen
11.129
Das Problem ist nicht neu, wurde jedoch noch nicht unter Anteilnahme der User erörtert:
Gelegentlich soll aus einem geschlossenen Faden zitiert werden.

Geschlossen soll schließlich nicht heißen nutzlos - sondern lediglich, daß dem nicht hinzuzufügen sei.
Richtig?
Deshalb möchte ich - wie bei offenen Fäden auch - die Möglichkeit haben, Posts daraus mittels "Button" zu zitieren.

Der Vorteil dieser Methode:
Ich bekomme die kleinen blaue Sprungmarken gleich mitgeliefert, mit der ein interessierter User zum Ursprungspost springen kann.
Schließlich wollen und sollen wir Vollzitate vermeiden. :wink:

Hier ein Beispiel für das nötige Workaround bei geschlossenen Fäden.
Das macht doch keinen Spaß.
Besonders nicht, wenn nicht nur ich weiß, daß es besser geht.

Das fehlende Feature hatte ich diverse Male übers Dreieck gemeldet, da es lästig ist, jedesmal zwei URLS für die selbst zu bastelnde Sprungmarke herauszusuchen.
Warum zwei mal URLS suchen?
Der Hashtag-Link mit der Postnummer führt nämlich - seit Foren-SW-Umstellung - auf den vom gesamten Faden isolierten Post.
Aus dieser Sackgasse muß sich der verwirrte User auch erst wieder "frei klicken", um in den Ursprungsfaden zu gelangen.
Welcher Programm-Designer denkt sich SO 'ne mühsame und unübersichtliche Usability aus?
Dieses Forum soll schnellstmöglich informieren.
Das ist doch keine Quest.


Eine PN im Tenor:
"Das war schon immer so - bau dir die Links so und so selbst"
kann nicht wirklich befriedigen.
Schließlich ists nur eine kleine Code-Zeile, die dem User das Leben leichter machen würde.

Frage in die Runde der Engagierten:
Wißt ihr vielleicht jemanden aus unsereren Reihen, der den fehlenden Codeschnipsel scripten und einem der verantwortlichen Webdesigner übermitteln kann?
Dann ists nur eine Angelegenheit von copy & paste - und ratzfatz zu erledigen.

Wünsche gutes Gelingen für ein verbessertes UI.
 
Z

ZarMod

Gast
... der den fehlenden Codeschnipsel scripten ...
Vielleicht brauchts einfach nur ein Häkchen, um die Quote-Funktion wieder benutzbar zu machen.
Ich kenne die Forensoftware nicht, aber was abschaltbar ist, könnte auch wieder zugeschaltet werden.
Müßte von unserem Techadmin doch zu realisieren sein und beeinträchtigt nicht das Themenschloss.
 

Admin2

Administration
Mitglied seit
1 Jul 2007
Beiträge
5.255
Bewertungen
17.048
Das Problem ist nicht neu, wurde jedoch noch nicht unter Anteilnahme der User erörtert:
Gelegentlich soll aus einem geschlossenen Faden zitiert werden.

...

Wünsche gutes Gelingen für ein verbessertes UI.

Die Forensoftware sieht einfach nicht vor (mehrere) Beiträge in geschlossenen Themen zu zitieren. Das zu ändern mag oberflächlich gesehen einfach zu sein, würde jedoch einen größeren Eingriff in den Code der Forensoftware bedeuten.

Auch neuste Versionen der Software beinhalten keine solche Funktion denn das würde das schließen von Themen ad absurdum führen. Für den seltenen Fall dass Zitate aus solchen Themen nötig sind kann man hierzu Copy&Paste verwenden.

Ich weiß, die Zwischenablage von Windows ist ein ....
https://www.netzwelt.de/news/126521-ditto-windows-zwischenablage-erweitern.html sollte helfen.
 

Pixelschieberin

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Jul 2011
Beiträge
4.811
Bewertungen
11.129
Die Forensoftware sieht einfach nicht vor (mehrere) Beiträge in geschlossenen Themen zu zitieren. [...]
Aus EINEM Post zitieren zu können, würde es doch schon tun.
Sich aus mehreren Posts was zusammenstoppeln, kann doch wieder wie gehabt gemacht werden.

Wie die Zwischenablage genutzt wird, ist bekannt, auch kleine Extra-Progs, aus denen immer wiederkehrende Schnipsel abgerufen werden können.
DAS ist nicht Thema - sondern die fehlende (kleine blaue) Sprungmarke - und - daß sich der User diesen Link zum zitierten Post selber basteln muß.
DAS alles bauen zu müssen macht doch keinen Spaß.

Verschachtelte Zitate (wie im Beispiel) müssen in nicht geschlossenen Fäden doch auch selbst zusammengefrickelt werden.
Das ist nicht der Punkt.
Die Sprungmarke steht mir jedes Mal zur Verfügung wenn ich auf den Zitat-Button klicke.
WIE ich das mittels der Zwischenablage zusammenbaue, richtet sich nach Layout-empfinden.
Ellenlange URLs sind nun mal häßlicher als ein Icon oder kurzer Text.


Links scheinen eh ein Problem darzustellen:
Wenn verlinkte Texte automatisch farbig dargestellt werden würden, könnten sich die User die Übung schenken, bei jedem vom Autoren unterstrichenen jedoch nicht verlinkten Text extra nachzuforschen zu müssen, ob sich dahinter eine Sprungmarke verbergen könnte.
Da die CSS-Klasse für verlinkten Text offenbar nicht via stylesheet definiert wurde, muß ich meine Links halt jedes Mal selbst einfärben, damit sie nicht mit lediglich unterstrichenem Text verwechselt werden.
Nachteil: Beim hover ist keine Veränderung festzustellen (was sich via stylesheet auch definieren ließe).
 

Admin2

Administration
Mitglied seit
1 Jul 2007
Beiträge
5.255
Bewertungen
17.048
Geht alles...
https://www.elo-forum.org/2283670-post5.html

#Dein Posting per Button zitiert:
Aus EINEM Post zitieren zu können, würde es doch schon tun.
Sich aus mehreren Posts was zusammenstoppeln, kann doch wieder wie gehabt gemacht werden.

#Das gleiche per angepasstem, zuvor kopiertem Link zitiert:
https://www.elo-forum.org/2283670-post5.html

#Noch eines aus einem anderen, geschlossenen Faden, zuerst der Link im Original:
https://www.elo-forum.org/2281546-post1.html
Angepasst:
... zu zitierender Text von Jalave ...

Ein Klick aufs blaue Feld bringt dich auf das jeweils zitierte Posting bei dem ich den OriginalUserNamen bewusst weggelassen habe.

Man klicke also in einem geschlossenen Thread mit der rechten Maustaste auf die Postingnummer, wähle aus dem Menü "Link Adresse kopieren und hat damit schon alles was man braucht.

Nun schreibe man in einem zu erstellenden Posting folgendes ohne Leerzeichen: [ quote= Username; (und füge danach die Nummer, und zwar nur die Nummer aus dem eben kopierten Link ein. Das wäre hier 2281546 dann folgt, auch ohne Leerzeichen, eine schließende eckige Klammer.) ] Danach den zu zitierenden Text einfügen und an dessen Ende ein abschließendes [/quote] das wars schon.
Üben bitte im Übungsthread :icon_mrgreen: nicht hier

Hier das letzte nochmal mit Leerzechen, aber ohne Zitate von mir im Code der eckigen Klammern:
[ quote=Jelava;2281546 ]Zu zitierender Text von Jelava (Hier dürfen natürlich Leerzeichen vorkommen, nur nicht innerhalb der eckigen Klammern)...[/quote ]

HtH
 

Pixelschieberin

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Jul 2011
Beiträge
4.811
Bewertungen
11.129
Lol Admin2 - WER erklärt DAS alles WIE einem technik-UN-affinen Noob?
In Medienakademien nennen die Dozenten sowas "umständliche=suboptimale Benutzerführung".
Vielleicht ist Texter50 noch mal so freundlich, den notwendigen Workaround zu bebildern?
Intuitiv erschließt sich der von dir geschilderte Weg nicht wirklich.
Schon gar nicht, wenn auf der selben Home-Page bereits andere Schritte/Wege vorzufinden sind.
Gute Benutzerführung zeichnet sich nun mal auch durch Struktur und Einheitlichkeit der Bedienelemente aus.
Was bei den einen Faden ein Hüh, ist beim anderen Hott?
Comeon...

Wenn eher Design-Verbesserungs-Vermeidungs-Argumente kommen, entsteht der Eindruck, als ginge es vordringlich darum, daß der Krümel der Torte nicht zu sagen habe, wie sie wesentlich besser schmecken könne.
Die Frage bricht sich Bahn:
Kosten solche Ausführungen, die begründen sollen, warum das UI nicht verbessert, vereinfacht werden kann/soll, nicht viel mehr Zeit als das Problem bei der Wurzel zu packen und zu beheben?

Wenn mir jemand sagte, ich bekomme dafür nichts bezahlt - ich verstehe das Problem nicht und habe habe in absehbarer Zukunft eh' keinen Bock, mich mit Dingen zu befassen, die ich als PillePalle bewerte, wäre das eine nachvollziehbarere Ansage.
Dann können Kategorien wie Verbesserungsvorschläge getrost links liegen gelassen werden.
Ohne engagierte Mitdenker zu verprellen.
 
Z

ZarMod

Gast

Pixelschieberin

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Jul 2011
Beiträge
4.811
Bewertungen
11.129
[...] keine solche Funktion denn das würde das schließen von Themen ad absurdum führen. [...]
Diese Schlußfolgerung wäre mir etwas zu kurz gesprungen.
Geschlossener Faden heißt doch nicht nutzlos gewordener Faden.
Sondern nur - wurde geschlossen, weil dem Thema nichts Erhellendes hinzuzufügen ist.
Nichts hinzuzufügen heißt aber doch nicht, daß der Faden als Quelle - zum Bleistift für Zitate - unbrauchbar geworden ist.

Wäre dem nämlich so, kannst du den ganzen Faden doch auch gleich LÖSCHEN.
Das würde ich engstirnigen SW-Entwicklern ruhig mal vortragen.
Ohne Feedback wissen die doch gar nicht, was vom Normal-User gebraucht/gewünscht wird.

Admin2 s Workaround erfordert deutlich mehr Schritte als wenn ich nur auf 'nen Button klicke.
Wenn zunächst eine Lesung in Self-HTML absolviert - dann in BB-Code umgedacht werden muß, allein um eingeschränkten Anforderungen einer Webseite zu genügen, sprengt das sicher den Rahmen des Erwarteten.
Die Auffassungsgabe eines möglicherweise völlig unbeleckten Users, der womöglich GANZ andere Probleme hat - unterstützen fehlende Bedienelemente gleich gar nicht.

Unter den Bedingungen scheint es mir angeraten, solche Fäden wieder "zu öffnen".
Bitte macht meinen Faden wieder auf.
Dann ists einfacher, daraus zu zitieren.
 

Pixelschieberin

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Jul 2011
Beiträge
4.811
Bewertungen
11.129
UIs sind nicht in Stein gemeißelt. :wink:
In den Tiefen des Webs fand sich, wonach bereits andere suchten.
Die auch hier bekannte Fragestellung - aus einem anderen vbulletin-Forum:
Ich bin jetzt schon des öfteren darüber gestolpert, ich wollte etwas aus einem Thread Zitieren der Bereits Geschlossen wurde, jedoch fehlt der Quote-Knopf.
Ich finde das störend, es gibt eben auch Gute bei Geschlossenen Threads wo man auf den Post Innerhalb des Threads verweisen möchte, mir geht es zumindest so.
Ein paar Beiträge später folgt eine nachvollziehbare Erklärung, warum Zitieren nicht möglich sein könnte:
Ich denke, ganz so einfach wird sich das nicht verwirklichen lassen.
Denn wenn ich irgendwas zitiere, werde ich ja beim Klick auf "Zitat" in den Antworteditor des jeweiligen Threads weitergeleitet.
Was ja bei einem geschlossenen Thread so nicht geht. Wohin sollte man also dann weitergeleitet werden?
Ich sag nicht, dass es unmöglich sei, aber mit einem einfachen Häkchen setzen im ACP bei "Zitate in geschlossenen Threads zulassen" ist es da wohl nicht getan.
Schlußendlich die smarte Reaktion des dortigen Admin.
Wie es ausschaut, hat er eine machbare Lösung gefunden.
Der Multiquote-Schalter ist jetzt für alle Beiträge freigeschaltet.
Keine Ahnung, warum das nicht standardmäßig so ist, daher: Nutzung auf eigene Gefahr!
Offensichtlich konnte die Multiquotefunktion auch für Beiträge in geschlossenen Themen freigeschaltet werden.
 
Oben Unten