so leute ich arbeitet momentan auf 410eur brutto und habe ca. 360 netto. damit bekomme ich nen zuschuss vom amt von ca. 160eur. jetzt dachte ich mir sparbuch ist zu mickrig mit 22eur zinsen, die knete muss woanders hin. sagen wir 5000eur zu 5% momentan 250eur/jahr zinsen. die zahlt die zinsen aber monatlich aus also 20,80 jetzt habe ich rausgefunden das es über der freigrenze liegt aber ich habe noch pkw haftpflicht 216eur/jahr also zum gegenrechnen 18eur. habe ich nun folgendes richtig verstanden.
momentane rechnung:
einkommen brutto: 410eur
freibetrag: 100eur
freibetrag 2 20%: 62eur
nettolohn: 360,11
netto - frei1 - frei 2 = 198,11
alg anspruch: 351eur
macht: 351 - 198,11 = 152,89eur zuschuss.
so jetzt neue rechnung mit zinsen und pkw versicherung gegen:
einkommen brutto: 410eur
freibetrag: 100eur
freibetrag 2 20%: 62eur
nettolohn: 360,11
netto - frei1 - frei 2 = 198,11
alg anspruch: 351eur
einkommen zinsen: 20,80eur
pkw monat: 18eur
macht: 351 - 198,11 -20,80 + 18 = 150,09eur zuschuss.
sprich ich würde im monat 2,80eur weniger zuschuss bekommen aber meine pkw versicherung wäre mit den zinsen bezahlt. wäre die rechnung korrekt oder habe ich was falsch verstanden ?
momentane rechnung:
einkommen brutto: 410eur
freibetrag: 100eur
freibetrag 2 20%: 62eur
nettolohn: 360,11
netto - frei1 - frei 2 = 198,11
alg anspruch: 351eur
macht: 351 - 198,11 = 152,89eur zuschuss.
so jetzt neue rechnung mit zinsen und pkw versicherung gegen:
einkommen brutto: 410eur
freibetrag: 100eur
freibetrag 2 20%: 62eur
nettolohn: 360,11
netto - frei1 - frei 2 = 198,11
alg anspruch: 351eur
einkommen zinsen: 20,80eur
pkw monat: 18eur
macht: 351 - 198,11 -20,80 + 18 = 150,09eur zuschuss.
sprich ich würde im monat 2,80eur weniger zuschuss bekommen aber meine pkw versicherung wäre mit den zinsen bezahlt. wäre die rechnung korrekt oder habe ich was falsch verstanden ?