Hallo Ihr Lieben.
Ich habe ein Problem und weiss nicht mehr weiter.
Nachdem sich der Vater meiner Tochter sich von mir getrennt hat, bin ich, bis auf weiteres bei einer Bekannten untergekommen.
Bis dahin lief alles problemlos. Dann kam die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Wohnung meiner Bekannten. Trotz intensiver Suche habe ich keine neue Wohnung für mich und meine Tochter gefunden. Meine Bekannte hat mittlerweile ein Haus gemietet und ich hätte dort mit hingekonnt bis höchstens März, da dann die Eltern meiner Bekannten mit ins Haus ziehen.
Ich bin dann brav aufs Arbeitsamt und habe den Umzug versucht genehmigt zu bekommen.
Er wurde nicht genehmigt da grundsätzlich keine befristeten Mietverträge genehmigt werden?? Die Sachbearbeiterin fragte mich dann was ich jetzt mache und ich sagte Ihr bevor ich mit Kind auf der Straße stehe muss ich da wohl trotzdem mit.
Das wäre dann ein ungenehmigter Umzug zum 1.10. und ich müsse Ihr das unterschreiben. Hab ich auch brav gemacht. Mir blieb ja nichts anderes übrig.
Danach wurde mir mitgeteilt das dann wohl ein anderes Arbeitsamt für mich zuständig ist, aber da würde ich einen Brief bekommen. Aber die bisherige Miete würde weitergezahlt werden.
Bin dann erstmal völlig fertig zu meiner Bekannten gefahren und hab ihr mitgeteilt das das Arbeitsamt mir den Umzug nicht genehmigt hat.
Und jetzt kommt mein Problem...meine Bekannte hat dann entschieden ich kann doch nicht mit ins Haus denn sie holt Ihre Eltern sofort mit ins Haus da sie die Miete allein nicht stemmen kann.
Jetzt steh ich da ohne Wohnung bin ab morgen nirgends mehr gemeldet und anscheinend bekomm ich keine Leistungen mehr da ich kein Geld bekommen habe. (Weil wohl ein anderes Amt für mich zuständig wird???? ) Obwohl ich keinen neuen unterschriebenen Mietvertrag vorgelegt habe.
Ich weiss grad echt nicht weiter, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben.
Liebe Grüße JaSi
Ich habe ein Problem und weiss nicht mehr weiter.
Nachdem sich der Vater meiner Tochter sich von mir getrennt hat, bin ich, bis auf weiteres bei einer Bekannten untergekommen.
Bis dahin lief alles problemlos. Dann kam die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Wohnung meiner Bekannten. Trotz intensiver Suche habe ich keine neue Wohnung für mich und meine Tochter gefunden. Meine Bekannte hat mittlerweile ein Haus gemietet und ich hätte dort mit hingekonnt bis höchstens März, da dann die Eltern meiner Bekannten mit ins Haus ziehen.
Ich bin dann brav aufs Arbeitsamt und habe den Umzug versucht genehmigt zu bekommen.
Er wurde nicht genehmigt da grundsätzlich keine befristeten Mietverträge genehmigt werden?? Die Sachbearbeiterin fragte mich dann was ich jetzt mache und ich sagte Ihr bevor ich mit Kind auf der Straße stehe muss ich da wohl trotzdem mit.
Das wäre dann ein ungenehmigter Umzug zum 1.10. und ich müsse Ihr das unterschreiben. Hab ich auch brav gemacht. Mir blieb ja nichts anderes übrig.
Danach wurde mir mitgeteilt das dann wohl ein anderes Arbeitsamt für mich zuständig ist, aber da würde ich einen Brief bekommen. Aber die bisherige Miete würde weitergezahlt werden.
Bin dann erstmal völlig fertig zu meiner Bekannten gefahren und hab ihr mitgeteilt das das Arbeitsamt mir den Umzug nicht genehmigt hat.
Und jetzt kommt mein Problem...meine Bekannte hat dann entschieden ich kann doch nicht mit ins Haus denn sie holt Ihre Eltern sofort mit ins Haus da sie die Miete allein nicht stemmen kann.
Jetzt steh ich da ohne Wohnung bin ab morgen nirgends mehr gemeldet und anscheinend bekomm ich keine Leistungen mehr da ich kein Geld bekommen habe. (Weil wohl ein anderes Amt für mich zuständig wird???? ) Obwohl ich keinen neuen unterschriebenen Mietvertrag vorgelegt habe.
Ich weiss grad echt nicht weiter, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben.
Liebe Grüße JaSi