zeitweise Bedarfsgemeinschaft und finanzieller Mehrbedarf

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Yednea

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
21 Jan 2010
Beiträge
193
Bewertungen
17
Hallo @ all,

Bin ganz neu hier und ich hoffe ,dass mir jemand helfen kann......
ich bin sogenannter "Umgangsvater" und derzeit ALG II - Bezieher. da ich mein Kind nur schwer von meinem eigenen Regelbedarf, während der zeit die es bei mir ist, ausreichend mitversorgen kann, habe ich beim Aamt ein Antrag gestellt, zur Erhöhung der Leistungen.

Die sagten mir, dass das nur bei Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht gelte bei einer Versorgungszeit, von mindestens 50%...

Ich habe dann nur gesagt, dass auch im GG mitlerweile steht, dass Kinder auch von unehelichen Kindern mittlerweile gleichgestellt sind.
(Art. 6 Abs. 5)

Man werde es prüfen, war daraufhin die Antwort...


Ein gemeinsames SR ist mir von meiner Ex verweigert worden...
verheiratet waren wir nie, also auch kein automatisches gem. SR .
Mein Kind ist an vier Tagen im Monat in meiner alleinigen Betreuung,
Sowie viermal im Jahr für 7 Tage Ferienauffenthalt, und es ist echt schwer so einzukaufen, dass beide satt werden...meist verzichte ich, damit mein Nachwuchs genug hat.

Meine Frage: kann ich hoffen, wenigstens etwas zu bekommen?
wenn ja, wie begründe ich den widerspruch gegen die Ablehnung , die mir schon angekündigt wurde....?

Vielen Dank für Tipps

Yednea
 
@ kajo

das gibts ja nicht...

es gibt doch sogar ein Antragsformular seit Juli für die Umgangskosten...

hier: https://www.elo-forum.org/alg-ii/61...ulierung-fahrkosten-umgangsrecht-erbeten.html

ausserdem ist hier (irgendwo im freeed) das urteil, welches besagt dass der umgangsberechtigte alle kosten tragen muss... such mal !!!

ist dieser ALG II empfänger dann hast du Anspruch auf übernahme besagter kosten laut Urteil vom 09.02.2010

siehe im oben genannten freeed...
alle dort erwähnten freeeds enthalten jede menge "widerspruchsbausteine" für dich


setz mal die rohfassung dann rein, dann sehen wir weiter:cool:

Gruß
 
Habe den Widerspruch schon abgeschickt. Zwischenzeitlich musste ich auch den Weiterbewilligungsantrag fertigmachen und bin dann auch auf das Zusatz-Formular BEBE gestoßen was man ausfüllen kann. Hab das natürlich auch gleich gemacht. Malsehen was nun passiert. Will natürlich rückwirkend die Kosten auch noch haben, weil beantragt hatte ich sie schon mehrmals.
 
HI
Zwischenzeitlich musste ich auch den Weiterbewilligungsantrag fertigmachen und bin dann auch auf das Zusatz-Formular BEBE gestoßen was man ausfüllen kann. Hab das natürlich auch gleich gemacht. Malsehen was nun passiert. .

hab m. Weiterbewilligungsantrag + BEBE Formular ende August eingereicht!

Heute kam die Antwort, siehe jpeg

Die haben d. Formula BEBE "EINFACH IGNORIERT"

gruß


nowayhose
 

Anhänge

  • Bescheid 21.09.2010.jpg
    Bescheid 21.09.2010.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 676
Hallo,

jetzt suche ich hier jemanden, wo ich mal gefragt hatte wegen die zeitweise bedarfsgemeinschaft. Ich hatte hier mal mit jemanden Telefoniert, ein er ich meine er war aus Bayern, du hattest mir mal
zwei sachen hier in der Post geschicht, oder per email weiß ich nicht
mehr ganz genau, es waren zwei DIN4 blätter. Da hier mal das system neu gemacht wurde weiß ich nicht mehr wer es war und die Mails leider weg sind. Meld Dich mal wenn du Dich erinnerst.
 
Hallöchen,

ich hoffe mir kann geholfen werden.Ich bin geschieden und meine Tochter lebt bei Ihrem Vater, mein Sohn bei mir.Vor knapp 2 1/2 Jahren bin ich in eine kleinere Wohnung gezogen da meine alte der Jobcenter zu teuer war.Augen zu durch ich bin in eine kleiner Wohnung gezogen.Nun ist diese Wohnung da sie jetzt seit 3 Monaten aus dem sozialen Wohnungbau raus ist, und die Vermieterin die Miete nur angeglichen hat an den niedrigsten Preis, der lieben Jobcenter wieder zu teuer.Nun meine Frage meine Tochter ist jedes zweite Wochenende bei mir und in den Oster und Herbstferien je 1 Woche und im Sommer 3 Wochen.Welchen Antrag muss ich stellen oder wohin muss ein Einwand gegen dieses Schreiben stellen, da meine Tochter(12) in dieser Zeit hier ein eigenes kleines Reich hat.Weil würden mir ein paar quadratmeter für sie bewilligt werden, würden alles passen...
Wer mir helfen kann inm der Sache ich wäre mehr als dankbar..
 
Hallo Velvet1972 und willkommen,

du stellst deine Frage in einem Thread aus dem Jahre 2010.
Wenn du Antworten bekommen willst, erstelle dein eigenes Thema.

Um ein neues Thema aufzumachen, musst du auf den Link klicken.
Information - Bedarfs- / Haushaltsgem. / Familie im Erwerbslosen Forum Deutschland
Dort findest du ganz unten rechts (unter der Frageliste) den Button "Neues Thema".

Vielleicht klappt es auch direkt mit diesem Link.
https://www.elo-forum.org/newthread.php?do=newthread&f=19
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten