Hallo,
ich arbeite seit Januar in einer Zeitarbeitsfirma, mein Vertrag geht bis Ende Juli. Die Wahrscheinlichkeit ist groß das die ZA meinen Vertrag verlängern wird, ich möchte aber für diese ZA nicht mehr arbeiten.
@Senseo
Heißt das jetzt, dass du explizit für DIESE Zaf nicht mehr arbeiten willst, oder schließt du Zaf generell aus ?
Und warst bzw. bist du in dieser Zeit bei der Zaf in einem durchgehendem Einsatz bei nur einem "Kunden" oder hattest du häufige Wechsel der Einsatzbetriebe ?
Meiner Ansicht nach hast du folgende 3 Möglichkeiten:
a) rechtzeitig ab dem 1.7. einen neuen Job bzw. anderen Arbeitgeber finden
b) deine Zaf davon "abbringen" den Vertrag zu verlängern
c) den Vertrag auslaufen lassen, eine Verlängerung deinerseits verneinen und somit vermutlich "Sperrzeit-Lotto" zu spielen.
zu a)
Solltest du dauerhaft bei ein und demselbem Betrieb oder zumindest beim derzeitigen Betrieb schon längere Zeit im Einsatz sein, könntest du dich dort bewerben oder herausfinden, mit welchen Zaf der Betrieb ansonsten noch "zusammenarbeitet".
Es gibt Betriebe, welche ausschließlich mit nur einer Zaf arbeiten, aber auch solche die sich von verschiedenen Zaf "beliefern" lassen.
Wenn noch andere Zaf dort vertreten sind, mal die im Betrieb vertretenen Leiharbeiter dieser anderen Zaf kontaktieren und herausfinden, ob deren Zaf für dich "geeigneter" ist.
Sollte dies der Fall sein, dort bewerben - die andere Zaf nimmt dich gerne, wenn du den entsprechenden Kunden/Einsatz gleich mitbringst.
zu b)
Es soll durchaus Zaf geben, die sich von Mitarbeitern getrennt oder auslaufende Vertrâge nicht verlängert haben, weil:
- der MA häufiger erkrankte
- der MA nicht mehr "mobil" war, Auto kaputt
- der MA Mitglied einer Gewerkschaft oder sonstigen "abartigen Vereinigung" (religiös, politisch, sexuell...) ist und damit "offen" umgeht
- der MA in den jeweiligen Einsätzen "scheiterte", da er den Anforderungen nicht "gewachsen" war
- der MA "urplötzlich" Begriffe wie Fahrkostenerstattung, Annahmeverzug oder Equal Pay erwähnt
- der MA in die Offensive geht, und statt einer bloßen Vertragsverlängerung zu gleichen Bedingungen, einen neuen Vertrag zu besseren Konditionen wünscht
- ...
zu c)
zu spekulativ, daher von meiner Seite nix dazu..