Guten Tag,
Ich bin relativ neu hier und würde gerne meine aktuelle Situation mit euch teilen! Eventuell hat jemand nen guten Tipp oder Ratschlag
Also,
Seit Juni 2016 bin bei einer ZA-Firma angestellt. Von Anfang an bin ich nur an ein Unternehmen ausgeliehen. Angefangen hab ich als Empfangsmitarbeiterin und seit Januar 2018 wurde ich als Projektassistenz eingesetzt. Da das Projekt leider nicht mehr gut läuft und Stellen abgebaut werden (auch intern) benötigt das Unternehmen mich nicht mehr und hat meine ZA-Firma zum 14.12.2018 abbestellt. Seit Anfang November weiß ich und meine ZA-Firma über diese Situation Bescheid. Die ist ja nun Verpflichtet eine Stelle für mich zu finden. Ich hab mich natürlich auch unabhängig von meiner Firma umgesehen.
Am 20.11. hatte ich dann ein Vorstellungsgespräch bei einem großen Unternehmen, vereinbart über die ZA-Firma. Das hat nicht stattgefunden, weil die einfach unfähig sind! Ich Stand 45 Minuten wie bestellt und nicht abgeholt vor dem Firmengelände. Der Begleitende „Betreuer“ wusste nicht mal den Ansprechpartner
ich fand es sehr peinlich und lächerlich zugleich! Für die Aktion habe ich auch noch einen freien Tag genommen…
Naja, statt einer Entschuldigung habe ich dann am 29.11. (also gestern) die Kündigung im Briefkasten liegen! „Fristgerecht“ zum 31.12.18. ohne Grund beinhaltet.
Ist das überhaupt gerechtfertigt/rechtens? Gibt es da keine Frist wie lange es für die ZA-Firma zumutbar ist eine neue Stelle zu suchen? Im Vertrag steht nichts.
Arbeitssuchend habe ich mich auf jedenfalls schonmal gemeldet.
Heute ist die Situation dann noch kurioser geworden. Ruft mich der Typ von der ZA-Firma an (der, der den Vorstellungsgespräch-Termin verkackt hat). Total überschwänglich und labert was von einer Stelle die er für mich hat bla bla bla
übrigens auch wieder bei der gleichen Firma
ich habe verpasst ihm zu sagen, dass ich gekündigt wurde, da ich noch in der Arbeit war. Jedenfalls stellt er denen mein Profil vor.
Wie soll ich im Falle eines Vorstellungstermins vorgehen? Bin ich überhaupt verpflichtet dieses dann wahrzunehmen? Könnte ich vor dem Termin auf den Rückzug der Kündigung pochen?
Für eure Ratschläge bedank ich mich schonmal
Noch ein guter Tipp von mir: Vermeidet Leihklitschen! Was ich in den 2 1\2 Jahren erlebt habe...das ist nur die Sahnehaube auf der Torte
Schönen Abend und Wochenende!
Ich bin relativ neu hier und würde gerne meine aktuelle Situation mit euch teilen! Eventuell hat jemand nen guten Tipp oder Ratschlag

Also,
Seit Juni 2016 bin bei einer ZA-Firma angestellt. Von Anfang an bin ich nur an ein Unternehmen ausgeliehen. Angefangen hab ich als Empfangsmitarbeiterin und seit Januar 2018 wurde ich als Projektassistenz eingesetzt. Da das Projekt leider nicht mehr gut läuft und Stellen abgebaut werden (auch intern) benötigt das Unternehmen mich nicht mehr und hat meine ZA-Firma zum 14.12.2018 abbestellt. Seit Anfang November weiß ich und meine ZA-Firma über diese Situation Bescheid. Die ist ja nun Verpflichtet eine Stelle für mich zu finden. Ich hab mich natürlich auch unabhängig von meiner Firma umgesehen.
Am 20.11. hatte ich dann ein Vorstellungsgespräch bei einem großen Unternehmen, vereinbart über die ZA-Firma. Das hat nicht stattgefunden, weil die einfach unfähig sind! Ich Stand 45 Minuten wie bestellt und nicht abgeholt vor dem Firmengelände. Der Begleitende „Betreuer“ wusste nicht mal den Ansprechpartner

Naja, statt einer Entschuldigung habe ich dann am 29.11. (also gestern) die Kündigung im Briefkasten liegen! „Fristgerecht“ zum 31.12.18. ohne Grund beinhaltet.
Ist das überhaupt gerechtfertigt/rechtens? Gibt es da keine Frist wie lange es für die ZA-Firma zumutbar ist eine neue Stelle zu suchen? Im Vertrag steht nichts.
Arbeitssuchend habe ich mich auf jedenfalls schonmal gemeldet.
Heute ist die Situation dann noch kurioser geworden. Ruft mich der Typ von der ZA-Firma an (der, der den Vorstellungsgespräch-Termin verkackt hat). Total überschwänglich und labert was von einer Stelle die er für mich hat bla bla bla


Wie soll ich im Falle eines Vorstellungstermins vorgehen? Bin ich überhaupt verpflichtet dieses dann wahrzunehmen? Könnte ich vor dem Termin auf den Rückzug der Kündigung pochen?
Für eure Ratschläge bedank ich mich schonmal

Noch ein guter Tipp von mir: Vermeidet Leihklitschen! Was ich in den 2 1\2 Jahren erlebt habe...das ist nur die Sahnehaube auf der Torte

Schönen Abend und Wochenende!
Zuletzt bearbeitet: