Zeitarbeit - Neue Anstellung!

Leser in diesem Thema...

Headi

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
18 Apr 2012
Beiträge
204
Bewertungen
58
Guten Abend,

seit einer Woche befinde ich mich wieder in einem Arbeitsverhältnis einer Zeitarbeitsfirma.
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:

Der aktuelle Betrieb in dem ich eingesetzt bin, macht am 20.12 bis zum 04 Januar Betriebsferien.
Bisher steht noch nicht fest, wie es mit mir weiter gehen soll.
Wie sieht es aus, wenn ich in der Zeit auch Urlaub haben sollte, bzw. man keinen Einsatz für mich haben sollte!

Ich habe ja noch keinen Anspruch darauf. Können die mir mit Minusstunden ankommen?

Kann man irgendwie Druck ausüben, damit man seine geplante Einsatzzeit herausfindet?
 
Können die mir mit Minusstunden ankommen?
Theoretisch nein, in der Praxis werden sie es möglichweise versuchen.
Kann man irgendwie Druck ausüben, damit man seine geplante Einsatzzeit herausfindet?
Während der Probezeit Druck auf eine ZAF ausüben?
Da hast du schneller eine Kündigung auf dem Tisch als du denken kannst.
Wobei diese Kündigung vermutlich sowieso kommen wird, so in etwa zwei Wochen. Den LAN die Feiertage zu bezahlen ist nicht üblich.
 
Bisher ist alles richtig *******.
Arbeitssicherheit und die Durchführung der Arbeit sind sehr bescheiden.
Ich arbeite nur mit Polen zusammen,welche nicht mal einwandfrei deutsch sprechen! Nix gegen Polen, aber die halten nichts von Sicherheit!

Dazu kommt noch, dass ich Freitag vom Chef des Kundenbetriebes angesprochen wurde, dass ich eigentlich ab Montag mit zur Montage nach Süddeutschland sollte.
Meine Chefin hätte dem auch zugestimmt!
Mich hat aber keiner gefragt, ob ich das überhaupt möchte!

Ich könnte das gar nicht, weil ich zwei Kinder Zuhause habe, und meine Freundin dankt des großen Verdienstes in der Zeitarbeit demnächst auch Arbeiten gehen müsste! (Obwohl sie eigentlich nicht müsste, weil der kleine erst 1 Jahr alt ist)

Was würde eigentlich passieren, wenn ich zum Monatsende (nach Weihnachten) Kündigen würde, aber sofort ne neue Firma finden würde, aber ne Woche oder so Arbeitslos sein müsste???
 
Was würde eigentlich passieren, wenn ich zum Monatsende (nach Weihnachten) Kündigen würde, aber sofort ne neue Firma finden würde, aber ne Woche oder so Arbeitslos sein müsste???
Warum willst Du nach Weihnachten selber kündigen, wenn man Dir wahrscheinlich vor Weihnanchten schon gekündigt hat, um Dir die Feiertage nicht zu zahlen?
Warts doch einfach ab, was passiert.
Kündigst Du, ist die Knete wech! Kannst und willst Du Dir das leisten?
 
Was bleibt einem anderes übrig als so eine Tätigkeit auszuüben. Hartz iV reicht nicht zum Leben! Außerdem kümmert sich kein Schwein vom Jobcenter um einen! Das einzig Gute, wenn man es so nennen kann, ist, dass ich immerhin 12 Euro die Stunde verdiene!

Mit Kindergeldzuschlag und Wohngeld haben wir nen paar 100 Euro mehr im Monat zur Verfügung!

Gekündigt werde ich wohl eher nicht. Der Chef hat mir schon mitgeteilt, dass ich den Januar auch noch benötigt werde! Außerdem bekommt meine Zeitfirma gut 30 Euro pro Stunde für mich!

In meinem Vertrag ist ne Angleichung nach 6 Wochen vereinbart. Ich bekomme somit 90 % vom Lohn eines Stammbeschäftigten.

Gut, dass bringt ja alles nix, wenn die Arbeit in der Bude mir nicht zusagt!!
 
Mich hat aber keiner gefragt, ob ich das überhaupt möchte!

Doch das haben die! Steht vermutlich in deinem Arbeitsvertrag. Arbeitnehmerüberlassung auf Bundesebene. Arbeitsplatz, Zeit und Aufgaben bestimmt der Arbeitgeber im Rahmen seines Direktionsrechts. Was die reine Arbeitsleistung betrifft. Das ist das Problem der Zeitarbeitsfirma. Auch wenn die keine Arbeit für dich haben, so müssen sie dennoch dein Gehalt zahlen. Das ist das Risiko des Arbeitgebers, wenn er keine Arbeit für dich hat. Eine Kündigung wird wohl naheliegen.
 
Gekündigt werde ich wohl eher nicht. Der Chef hat mir schon mitgeteilt, dass ich den Januar auch noch benötigt werde!
Ob's stimmt?
Außerdem bekommt meine Zeitfirma gut 30 Euro pro Stunde für mich!
Würden die für einen anderen LAN auch bekommen.
In meinem Vertrag ist ne Angleichung nach 6 Wochen vereinbart. Ich bekomme somit 90 % vom Lohn eines Stammbeschäftigten.
Branchenzuschlag? Da solltest du dir mal das Kleingedruckte durchlesen.
Mit 12€ pro Stunde liegst du sicherlich über (ZAF-)Tarif, und die Branchenzuschläge dürfen mit übertariflichen Zulagen verrechnet werden. Du hast also in sechs Wochen noch längst nicht mehr Geld, nur die Abrechnung wird etwas unübersichtlicher.
Und die 90% beziehen sich auf das normale Monatseinkommen der Stammis, Einmalzahlungen bleiben komplett außer Betracht.
 
dass ich immerhin 12 Euro die Stunde verdiene ... Außerdem bekommt meine Zeitfirma gut 30 Euro pro Stunde für mich
1. ist das normal, Deine 12 EUR x 2.5 = 30 EUR für Deinen Arbeitgeber, und 2. muss Dich das gar nicht interessieren, was Dein Arbeitgeber für Dich abrechnet. Abgesehen davon dürftest Du das eigentlich auch gar nicht wissen, an Deiner Stelle würde ich deshalb mit diesem Wissen nicht so groß hausieren gehen.
 
Dann wäre gut zu wissen, wie ich da am schnellsten wieder rauskommen kann!
Laut Vertrag bin ich ja dann dazu verpflichtet, Montageeinsätze mitzumachen.

Darauf habe ich keine Lust, außerdem haben wir zwei Kinder die betreut werden müssen und meine Freundin muss auch auf Minijobbasis arbeiten gehen!
Da kann ich nicht irgendwo rumgurken und Abends nicht Zuhause sein!

Wenn ich mich nun für ne Woche krank melden würde, könnte ich ja auf ne Kündigung hoffen, aber habe dann auch kein Geld, da ich noch keinen Monat dort arbeite!
 
Einer der Vorposter hatte Recht. Ich glaube ich werde vor Weihnachten gekündigt!
Ich sitze nun Zuhause und die Firma hat mich aus der Bude rausgenommen.

Ich habe ein Angebot für eine Feste Übernahme bekommen, dieses aber aus folgenden Gründen abgelehnt:

- Arbeitssicherheit (Beweisfotos habe ich gemacht!)
- Montageeinsätze (Habe 2 Kinder)
- Arbeitszeiten (8-16:30

Falls ich jetzt Arbeitslos werde, und die Zeitarbeit Rapport beim Jobcenter abliefern würde, was könnte mir dann passieren? (Randstad z.B. meldet ja auch oftmals an die Jobcenter, wenn sich Leute dort beworben haben. Weiß nicht ob meine Bude das auch macht)

Jedenfalls hat man mir gestern mitgeteilt, dass ich heute bei einer anderen Firma anfangen sollte. Eine wo ein Guter Freund arbeitet. Bedarf wäre laut Aussage Freund dringend vorhanden, auch vor und rund um Weihnachten!
Da ich Gerstern nix mehr gehört habe, habe ich selbst mal nachgehakt!
Meine Firma hat angeblich keine Aufträge mehr!
 
Wegen der Minusstd. die dir entstehen könnten: welchen TV hast du? BAP- unendlich viele möglich, igZ max. 21, bei Feiertagsgedöns etc. max. 50.

Ansonsten wird die ZAF versuchen dich woanders einzusetzen... oder eben kündigen mit der Aufforderungen dich nach dem Betriebsurlaub des entleihbetriebs wieder anzufordern
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...