Zeitarbeit jetzt auch bei den Stadtwerken

Leser in diesem Thema...

E

ExUser 32313

Gast
Es glaub es geht los STROMABZÄHLER ÜBER Zeitarbeit: 10000-1106416706-S


Titel des Stellenangebots
++Ableser(m/w) für Stromzähler in Ennigerloh gesucht!++ (Zählerableser/in) Die REGIO Personalagentur gehört zu den erfolgreichsten privaten Arbeitsvermittlungen und
gestaltet die Zukunft vieler Menschen und Unternehmen in Ihrer Region erheblich mit.

Wir suchen für ein Unternehmen aus Ennigerloh mehrere Ableser (m/w)!

Ihre Aufgaben:
- Stromzähler ablesen
- arbeiten mit Touchscreen
- Daten an Stromversorger weitergeben

Sie bringen mit:
- keine Erfahrung im Bereich Ablesen erforderlich
- Zuverlässigkeit
- Führerschein und eigenes Fahrzeug

Was wir bieten:
- unbefristete Vollzeitstelle
- normale Arbeitszeit
- Bezahlung 8,19 Euro pro Stunde brutto
- Arbeitsort in Ennigerloh

Der Schulungstag findet am 05.12.13 statt! Die Tätigkeit beginnt zum 09.12.13!

So bewerben Sie sich auf diese Stelle:
- Bitte NICHT per E-Mail bewerben!
- Nutzen Sie unser übersichtliches Bewerberportal unter: www.regio-personalagentur.de
- Dadurch kann Ihre Bewerbung innerhalb weniger Minuten von Ihrem Ansprechpartner FRANK NEUWEGER bearbeitet werden

Bitte entschuldigen Sie, dass wir aufgrund der hohen Anzahl an Bewerbungen leider nur Unterlagen mit frankiertem Rückumschlag zurücksenden können.

...
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Zeitarbeit jetzt auch bei den Stadtwerken

Das geht aus der Annonce doch garnicht hervor.....im Gegenteil, da steht :
Wir suchen für ein Unternehmen aus Ennigerloh mehrere Ableser (m/w)!

Ihre Aufgaben:
- Stromzähler ablesen
- arbeiten mit Touchscreen
- Daten an Stromversorger weitergeben

8,19€ /h und noch eigenes Auto...wovon soll man das denn Vorhalten bei dem Stundenlohn?.....
 

Texter50

Super-Moderation
Mitglied seit
1 Mrz 2012
Beiträge
7.660
Bewertungen
8.670
Das geht aus der Annonce doch garnicht hervor.....im Gegenteil, da steht : 8,19€ /h und noch eigenes Auto...wovon soll man das denn Vorhalten bei dem Stundenlohn?.....

Das werden jetzt die neuen Regelungen, spätestens mit dem Mindestlohn. Da spart man als Firma mal ebene am eigenen Fuhrpark und nutzt den des Arbeitnehmers. :icon_razz:

Und schon stimmt die Rechnung wieder.
 

AnonNemo

0
Super-Moderation
Mitglied seit
28 Apr 2013
Beiträge
3.704
Bewertungen
6.865
HalloZynHH,

Das geht aus der Annonce doch garnicht hervor.....im Gegenteil, da steht : ...
Wieso? Auch die Stadtwerke sind ein Unternehmen. Und die Daten an Stromversorger weitergeben bringt doch nur andere Stromanbieter ins Spiel.

Mein Stromversorger hat diese Aufgabe eine Zeitlang "Prospektverteiler" machen lassen (keine Ahnung ob es Studenten, Ferienjobber oder ähnliches war). Nach kurzer Zeit ist er dazu übergegangen jedem Haushalt eine Ablesekarte zuzuschicken die man selbst ausfüllt und dann zurückschickt.
=> das erstellen der Ablesekarte erfolgt automatisch, keine Personalkosten für Außendienstmitarbeiter, Sonderkonditionen bei der Post für die Massenpostwurfsendungen, das ein pflegen der Antwortschreiben übernimmt ein ZA (drei Zahlen über den Num-Block eingeben, vielleicht Kundenname vergleichen, Karte vom Stapel weglegen => max. 20 Sek. pro Karte)

AnonNemo
 
Mitglied seit
30 Apr 2013
Beiträge
665
Bewertungen
406
WOW, 8,19 Euro pro Stunde.

Bedeutet bei einer 40h Woche ca. 173h im Monat.
Ergibt 1416 Brutto. Macht 1040 Euro Netto.

Hey, da kann man ja MEGAhobbys betreiben.
Familie gründen und was man so macht.
Ähhh, oder doch nicht?

Eigener PKW? Versicherung, Steuern, TÜV, Reparaturen, usw.
Dazu sicherlich unbezahlte Überstunden.
Das ist doch alles ein Witz.
Ich würde damit Aufstocker bleiben. Tolle Perspektive.
Da ist man tierisch motiviert. Wahnsinn.
Aber bald gibt es vielleicht 8,50 Euro. Und dann leben wir
so genial, das ist unbeschreiblich.

:icon_tonne:
 

schwanenritter

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
12 Sep 2012
Beiträge
1.048
Bewertungen
293
Das geht aus der Annonce doch garnicht hervor.
Nein, das stimmt, das steht in der Anzeige nicht. Aber, ich kann Dir sagen, die Stadtwerke Ennigerloh sind nicht die einzigen, und auch nicht die Ersten, die das machen, und alle anderen, die mir bisher entgegen gekommen sind, die haben ihre Dienste über Zeitarbeit angeboten. Außer Stromableser sind da auch noch Sperrkassierer im Angebot, das sind die, die den ganzen Tag in der Gegend rumlaufen und Zähler sperren oder gesperrte Zähler wieder aufmachen. Hat man mir vor einem halben Jahr auch schon angeboten, habe ich aber sehr dankend abgelehnt. Trotzdem werden die auch für diesen Job noch jemand finden, jemand, dem es schon so dreckig geht, dass er sich (gerade aus der Arbeitslosigkeit oder, schlimmer noch, aus dem Alg2 entsprungen) noch nicht einmal zu schade ist, anderen Menschen, denen es auch schlecht geht, ihren Strom abzudrehen.
 

Texter50

Super-Moderation
Mitglied seit
1 Mrz 2012
Beiträge
7.660
Bewertungen
8.670
Nur eine Frage der Zeit, bis das in den JCn/BAn Einzug hält.:icon_mrgreen:
Da ist es wie im gesamten öffentlichen Bereich schon lange üblich, was die Putz- und Wachdienste betrifft, weshalb die dann in ihrer Freizeit selber zum Amt müssen. Das nenn ich nicht neu... :icon_mrgreen:
Da gibt es jetzt eine zwei Klassen GEsellschaft, die bei den Institutionen fest angestellt / befristet angestellt sind und alle die anderen kommen aus den ZAFs.
 
E

ExitUser0090

Gast
Ist auf jeden Fall Zeitarbeit. Der Name der Firma wird ja auch in der Anzeige genannt. Mal wieder das Lockangebot "unbefristeter Arbeitsvertrag". In ein paar Wochen/Monaten ist man da eh wieder raus.

Es müssen als Auftraggeber nicht unbedingt die Stadtwerke sein, sondern RWE als Netzbetreiber. Habe schon diverse Kleinanzeigen in diesen wöchentlichen Anzeigenblättchen gelesen, in denen dann mit "RWE-Partner" geworben wurde.
 

n2ame22

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Aug 2013
Beiträge
554
Bewertungen
238
WOW, 8,19 Euro pro Stunde.

Bedeutet bei einer 40h Woche ca. 173h im Monat.
Ergibt 1416 Brutto. Macht 1040 Euro Netto.

Eher noch weniger (Richtung 850€ Netto), da die meisten Verträge nur über 35 Stunden laufen und der Rest aufs (böse) Zeitkonto geht. Wird man dann entlassen, so werden die Überstunden ausgezahlt und landen dank Zuflussprinzip im Worst Case Szenario beim Jobcenter - natürlich erst nachdem sich der Staat nen ordentlichen Satz Steuern vom ausnahmweise mal üppigen Lohn geholt hat.
 
Oben Unten