EndlessSorrows
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Oktober 2018
- Beiträge
- 10
- Bewertungen
- 0
Hallo! Ich bin momentan hin und her gerissen.
Ich übe momentan eine Teilzeitstelle als Kurierfahrer aus. Allerdings muss ich jede Nacht gut 600 Kilometer, zumeist auf Autobahnen, zurücklegen. Das ist mir doch etwas zu stressig, obwohl ich das erst seit zwei Wochen mache. Mein Bio- und Tagesrhythmus ist total durcheinander und ich würde gerne wieder abends Zuhause sein. Die Arbeit an sich ist nicht fordernd, also geistig, aber man muss konzentriert bleiben, besonders wegen dem Fahren und leider sind die Autos alles andere als zuverlässig.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, es stattdessen in der Zeitarbeit als Produktionsmitarbeiter zu versuchen. Hauptsache ich muss nicht mehr hunderte Kilometer in der Gegend herumfahren und bin wieder an ein- und derselben Stelle auf Arbeit, ohne jeden Tag diese ewig langen und weiten "Ausflüge" machen zu müssen.
Ich weiß nur nicht, ob ich vom Regen in die Traufe komme, wenn ich jetzt einen Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschreibe. In den letzten Tagen habe ich mich bei mehreren Firmen beworben. aber bis jetzt kam nichts zurück. Ich dachte eigentlich, man bekäme dort schnell einen Job? Ist das doch nicht so?
Letzten Freitag meinte eine Personaldisponentin, dass sie evtl, was für mich hätte, nur tagsüber, und dass sie sich vielleicht noch am Freitag melden würde, was aber nicht geschah. Heute bekam ich auch keine Nachricht. Oder wollten die nur meine Daten und hatten in Wahrheit gar keine passenden Jobs? Mir fällt nämlich auf, dass zwar bestimmte Jobs auf deren Homepages angezeigt werden, die dann aber, warum auch immer, doch nicht vergeben werden, wenn man sich bewirbt.
Was würdet ihr mir raten?
Ich übe momentan eine Teilzeitstelle als Kurierfahrer aus. Allerdings muss ich jede Nacht gut 600 Kilometer, zumeist auf Autobahnen, zurücklegen. Das ist mir doch etwas zu stressig, obwohl ich das erst seit zwei Wochen mache. Mein Bio- und Tagesrhythmus ist total durcheinander und ich würde gerne wieder abends Zuhause sein. Die Arbeit an sich ist nicht fordernd, also geistig, aber man muss konzentriert bleiben, besonders wegen dem Fahren und leider sind die Autos alles andere als zuverlässig.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, es stattdessen in der Zeitarbeit als Produktionsmitarbeiter zu versuchen. Hauptsache ich muss nicht mehr hunderte Kilometer in der Gegend herumfahren und bin wieder an ein- und derselben Stelle auf Arbeit, ohne jeden Tag diese ewig langen und weiten "Ausflüge" machen zu müssen.
Ich weiß nur nicht, ob ich vom Regen in die Traufe komme, wenn ich jetzt einen Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma unterschreibe. In den letzten Tagen habe ich mich bei mehreren Firmen beworben. aber bis jetzt kam nichts zurück. Ich dachte eigentlich, man bekäme dort schnell einen Job? Ist das doch nicht so?
Letzten Freitag meinte eine Personaldisponentin, dass sie evtl, was für mich hätte, nur tagsüber, und dass sie sich vielleicht noch am Freitag melden würde, was aber nicht geschah. Heute bekam ich auch keine Nachricht. Oder wollten die nur meine Daten und hatten in Wahrheit gar keine passenden Jobs? Mir fällt nämlich auf, dass zwar bestimmte Jobs auf deren Homepages angezeigt werden, die dann aber, warum auch immer, doch nicht vergeben werden, wenn man sich bewirbt.
Was würdet ihr mir raten?