E
ExitUser
Gast
Zeitarbeit enttäuscht Hoffnung auf feste Jobs
Eine neue Studie des RWI zeigt: Leiharbeit ist nicht zwangsläufig eine Brücke in den Arbeitsmarkt. Experten fordern daher Reformen.
Arbeitslose finden weit weniger schnell als bisher angenommen über Zeitarbeit einen Job. Der sogenannte "Klebeeffekt" - die nahtlose Übernahme durch das Entleihunternehmen - liegt nach einer neuen Studie bei gerade einmal sieben Prozent. Er bleibe damit "in allen Branchen und über alle Gruppen deutlich unter den 30 Prozent", die in der Öffentlichkeit häufig propagiert würden, heißt es in der Studie, die das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt hat und die der FTD vorliegt. "Die Hoffnung auf einen raschen Übergang in ein Arbeitsverhältnis außerhalb der Zeitarbeit geht nur selten in Erfüllung", sagte die zuständige Projektmanagerin Juliane Landmann. Erst langfristig gelinge es, über die Zeitarbeit eine Stelle zu finden.
mehr:
Arbeitsmarkt: Zeitarbeit enttäuscht Hoffnung auf feste Jobs | FTD.de
Eine neue Studie des RWI zeigt: Leiharbeit ist nicht zwangsläufig eine Brücke in den Arbeitsmarkt. Experten fordern daher Reformen.
Arbeitslose finden weit weniger schnell als bisher angenommen über Zeitarbeit einen Job. Der sogenannte "Klebeeffekt" - die nahtlose Übernahme durch das Entleihunternehmen - liegt nach einer neuen Studie bei gerade einmal sieben Prozent. Er bleibe damit "in allen Branchen und über alle Gruppen deutlich unter den 30 Prozent", die in der Öffentlichkeit häufig propagiert würden, heißt es in der Studie, die das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erstellt hat und die der FTD vorliegt. "Die Hoffnung auf einen raschen Übergang in ein Arbeitsverhältnis außerhalb der Zeitarbeit geht nur selten in Erfüllung", sagte die zuständige Projektmanagerin Juliane Landmann. Erst langfristig gelinge es, über die Zeitarbeit eine Stelle zu finden.
mehr:
Arbeitsmarkt: Zeitarbeit enttäuscht Hoffnung auf feste Jobs | FTD.de