Zehn Gebote für Erwerbslose

Leser in diesem Thema...

E

ExitUser

Gast
1.) Du sollst nicht alleine zum Amt gehen.

2.) Du sollst alle Deine Schreiben ans Amt kopieren, bevor Du sie abgibst, und die Kopien sorgfältig aufbewahren.

3.) Du sollst Deine Schreiben ans Amt rechtssicher abgeben.

4.) Du sollst nicht (alles) glauben, was der Sachbearbeiter sagt.
Verlange alle seine- sich auf Dich auswirkende- Aussagen und Behauptungen in schriftlicher Form.

5.) Du sollst - falls überhaupt - keine Eingliederungsvereinbarung ohne sorgfältige und misstrauische Prüfung unterschreiben.

6.) Du sollst Dich gegen Zumutungen und Unrecht wehren.

7.) Du sollst Dich mit anderen Erwerbslosen zusammenschließen.

8.) Du sollst nicht an unsinnigen Maßnahmen teilnehmen.

9.) Du sollst nicht für Niedriglohn oder zu gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten.

10.) Du sollst der Hetze gegen Erwerbslose nicht glauben.
Du bist nicht schlecht, Du bist nicht wertlos, Du bist nicht schuld an der Lage am Arbeitsmarkt.

Jeder der das Gegenteil behauptet, lügt.
 
Vom Fragesteller als beste Lösung gewählt.
Du sollst dir nicht sagen lassen, daß du kein Steuerzahler bist. Frage den SB, ob du es rechtsverbindlich schriftlich haben kannst, daß du in Zukunft keinerlei Steuern mehr zahlen mußt.

Wenn du User im Elo-Forum bist, gehe davon aus, daß du in vielen Fällen mehr Ahnung vom SGB II hast als der SB, der dich verwaltet.

Du sollst keinen Sanktionsbescheid hinnehmen - gar keinen! Auch nicht, wenn er dem Gesetz genüge tut. Bedenke: große Teile des SGB II sind selbst (grund-)gesetzeswidrig. Zur Not trickse, täusche und lüge!

Verinnerliche: keine Aussage eines SB oder potentiellen Arbeitgebers ist mehr wert als deine, wenn es keine Zeugen gibt.

Wenn du einen Vorschuss beantragst, verlasse niemals ohne Bargeld das Jobcenter.
Du sollst den SBs nur erzählen, was zwingend notwendig ist.

Freudig während eines belanglosen Gesprächs vorgetragene Erfahrungen, die Du bei Hilfsarbeiten sammelns konntest, könnten da ein begehrliches Aufblitzen in den Augen des SBs erzeugen.
Du hast also niemals auch nur neben der Schule Dinge eingepackt, im Studium in der Küche / im Service gejobbt, etc.
NEVER! PSSSSST! :icon_mrgreen::icon_mrgreen::icon_mrgreen:
 
Du sollst die Zumutbarkeit prüfen!


Solange ihr im ALG1 -Bezug seid, macht es euch Zunutze, wenn man euch als Helfer einstellen will, gilt nicht nur für ZAF sondern auch für normale Firmen.

Erklärung siehe hier => https://www.elo-forum.org/zeitarbei...as-wasserinstallateur-zaf.html#post1458351#10 #10

Ergänzung zum Beitrag im Link:
Ermittelt mit einem Navi oder Routenplaner die
schnellste Strecke: __ Kilometer / __:__ Zeit
kürzeste Strecke: __ Kilometer / __:__ Zeit
Öffentliche Verkehrsmittel: __:__ Zeit

Fahrtkosten = Gesamtstrecke (Hin- & Rückweg!!) x 0,30€/km x 20 Tage

Eine andere Aufwendung ist (soweit ich weiß); Mitgliedsbeitrag für eine Gewerkschaft, Arbeitskleidung.

Bei sehr hohen Fahrtkosten , im Vergleich mit dem Netto-Verdienst, solltest Ihr Euch überlegen in Zukunft mit den Öffentlichen zu fahren => ist viel billiger als mit dem privaten PKW (und eine Fahrtzeit von 1,5 Stunden einfache Strecke sind dann auch keine Seltenheit).
:icon_kinn: Upps, jetzt habe ich eine tägliche Pendelzeit von 3 Stunden.

:icon_motz: ICH gehe arbeiten um Geld zu verdienen,
damit ich davon leben und mir auch hin und wieder etwas leisten kann,
und nicht,
damit ich trotz Arbeit auch noch Schulden machen muss!! :icon_motz:

AnonNemo
 
Du sollst Dir keinen überflüssigen Kredit vom Amt aufschwatzen lassen.

Kommt das Amt und sagt, Du kannst Dir für die ZAFs ja ein Auto kaufen, wir leihen Dir das Geld, so erzähle dem Amt von den furchtbaren Folgen für die Umwelt. :biggrin:
Sprich nicht über Deine Angst beim Führen eines Fahrzeugs, sonst landest Du bei den Psychologen vom Amt.
Du kannst Dir ein Auto kaufen, wenn Du eine anständige Arbeit aufgenommen hast - für Dich selbst.
 
30x.) Du sollst den Vermittlungsgutschein, den Du vom JobCenter bekommen kannst, den PAVs nur in Kopie übergeben.
Besser: Du nutzt die nicht!
Wichtig: Du sollst nie und nix dafür zahlen, dass Du in Arbeit kommst. Kein seriöser Arbeitgeber wird von Dir Geld verlangen, damit Du bei ihm anfängst (noch nicht). :icon_evil:
Du sollst bei den PAVs kein Geld auf den Tisch legen und alle Dokumente genau durchlesen (mitnehmen und prüfen). Darfst Du das nicht, hat das einen Haken und es kann sein, dass Dir dicke Rechnungen ins Haus flattern. :eek:
Private Arbeitsvermittler werden nur bei "erfolgreicher" Vermittlung und dann auch nur vom JobCenter bezahlt.
 
Ich meine gehört zu haben, er hätte zwei Tafeln mit jeweils 10 Geboten erhalten, aber ein Tafel verloren?

Du sollst darauf achten, dass auch die CallBack-Funktion deaktiviert ist.

Deine Kontaktliste in der JobBörse sollte aussehen wie folgt:

Es waren 2 Tafeln, wenn man dem Hollywood-Monumental-Klassiker "Die 10 Gebote" von 1956 mit Charlton Heston in der Moses-Rolle Glauben schenken darf.

Mit flammenden Blitzen schreibt Gott die Zehn Gebote in zwei Steintafeln.
Wieviel Thesen hatte gleich Martin Luther an die Tür der Wittenberger Schloßkirche angeschlagen?
 
Du solltest Dein Überleben selber sichern. Denn nur Du selbst, bist dafür verantwortlich.

MERKE: Du bist Deines Glückes Schmied.
 

Am Reformationstag fragten MDR-Rundfunkreporter Leute in Fußgängerzonen, was dieser Tag für eine Bedeutung hätte.

Antwort Ausschlafen und feiern. Kaum einer kam auf den Reformationsversuch der katholischischen Kirche durch Luther und seinen Protest gegen den Ablaßhandel.

Wenn es da schon hakt unter der gläubig erzogenen Bundesbevölkerung, dann gute Nacht Demokratie und Freiheit.

Die geistige Verblödung ist durch Konsumrausch und 08/15-Medienangebote schon weit fortgeschritten.
 
heut zu tage nimmt man dafür ein akkuschrauber.:icon_pfeiff:

... der schon beim ersten Einsatz den "Geist" aufgibt - schon allein bei so einer schweren Hartholztür.

Da muß man Luther schon Achtung zollen, diesen Anschlag bestigt zu haben.

Gestern abend erinnerte man auf BR alpha in der Sendung Lido an einen Nürnberger Maler - an Albrecht Dürer. Er lebte zur Zeit der Renaissance und provozierte seine weltlichen und geistlichen Herrschaften durch

  • nicht standesgemäßes Auftreten - exzentrische Outfits,
  • versteckten Spott gegen die Kirche in seinen Bildern - z.B. stellte sich im Selbstbildnis mit Pelzrock so dar als wenn er Christus persönlich wäre
  • zeichnete Menschen und Natur realististisch
So entzog er sich dem mittelalterlichem Mief.


Ich - Albrecht Dürer, Deutschlands größter Renaissance-Künstler


Irritationen - Dürers Selbstporträt von 1500
 
Ob das mit dem Akku-Schrauber in diesem Tröööt so wichtig ist?
Und der Luther, der ging nicht ins JC ! Der ging zu Wein und sein Mädsken!
Was hätte er auch beim JC gewollt?
Also: bitte mehr Gebote einfügen und bitte den Akku-Schrauber inne Werkzeuchkiste pöppen! :icon_razz:
 
Was hat jetzt das Gewicht der Tür mit dem Nagel zu tun?

Und war das Holz auch schon so hart, als Luther dort nagelte? Ist ja schon etwas her.....

Falscher Zungenschlag - ersetze schwer gegen Massivholz. Man kann davon ausgehen, daß die Handwerker im Mittelalter die Leichtbauweise noch nicht kannten und so was wie Eichenholz verwendeten.

Das härteste Holz in Deutschland ist die Kornelkirsche, die härtesten Hölzer der Welt findet man unter https://www.tischler-ole-welzel.de/MASSIVHOLZ/Vollholz/5%29%20VH%20Oberfl%E4chenh%E4rte.pdf
 
Zurück
Oben Unten