ZDF-Anfrage: Ü 58 ein Jahr ohne Jobangebot

Leser in diesem Thema...

Martin Behrsing

Redaktion
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Jun 2005
Beiträge
21.607
Bewertungen
4.470
Bitte nur melden, wenn die Voraussetzungen vorliegen und ein Interesse besteht.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Offenbar werden viele Erwerbslose älter als 58 Jahre nicht von der Arbeitslosenstatistik erfasst. Das ergab eine Anfrage der Grünen im Bundesarbeitsministerium.

Das liegt an einer Sonderregelung, die 2008 von der großen Koalition eingeführt wurde: Wer mindestens 58 Jahre alt ist und wenigstens zwölf Monate Arbeitslosengeld II (Hartz IV ) bezieht, ohne ein Jobangebot bekommen zu haben, gilt nicht als arbeitslos. Im November 2011 waren dies laut Arbeitsministerium bereits knapp 105.000 Personen, Tendenz steigend. Die Grünen werfen dem Ministerium deshalb "Trickserei" vor.

Wir wollen heute in den heute-Nachrichten um 19 Uhr darüber berichten und suchen einen Erwerbslosen oder eine Erwerbslose, auf den/die diese Kriterien zutreffen.

Wir sind bundesweit aktiv, es spielt also keine Rolle, wo der oder die Betreffende wohnt.

Vielen Dank für Ihre Kooperation, Gruss aus Düsseldorf


Peter Böhmer

0151 25251529.

Oder email:

Boehmer.p@zdf.de
 
Bitte nur melden, wenn die Voraussetzungen vorliegen und ein Interesse besteht.
Sehr geehrte Damen und Herren,

Offenbar werden viele Erwerbslose älter als 58 Jahre nicht von der Arbeitslosenstatistik erfasst. Das ergab eine Anfrage der Grünen im Bundesarbeitsministerium.

(Warum ergab das keine Recherche von den Mitarbeiter des ZDF, die mit GEZ -Gebühren jährlich gemästet werden?

Das liegt an einer Sonderregelung, die 2008 von der großen Koalition eingeführt wurde: Wer mindestens 58 Jahre alt ist und wenigstens zwölf Monate Arbeitslosengeld II (Hartz IV ) bezieht, ohne ein Jobangebot bekommen zu haben, gilt nicht als arbeitslos. Im November 2011 waren dies laut Arbeitsministerium bereits knapp 105.000 Personen, Tendenz steigend. Die Grünen werfen dem Ministerium deshalb "Trickserei" vor.

Wir wollen heute in den heute-Nachrichten um 19 Uhr darüber berichten und suchen einen Erwerbslosen oder eine Erwerbslose, auf den/die diese Kriterien zutreffen.

(Achso, nach etlichen Jahren der offensichtlichen Verarschung will man jetzt doch mal seinen originären Aufgaben nachkommen, nämlich das Volk unabhängig zu bilden, informieren und der Politik kritisch auf die Finger zu gucken:icon_neutral:)

Wir sind bundesweit aktiv, es spielt also keine Rolle, wo der oder die Betreffende wohnt.

Vielen Dank für Ihre Kooperation, Gruss aus Düsseldorf


Peter Böhmer

0151 25251529.

Oder email:

Boehmer.p@zdf.de
Wie bescheuert sind die eigentlich bei den öffentlich rechtlichen? Das sind doch studierte Journalisten? Schlafen die seit EInführung der Agenda-2010 im Jahre 2005?! Es ist doch offensichtlich was passiert! Wenn die nicht ständig auf ihrer eigenen Schleimspur ausrutschen würden, wenn sie versuchen sich im Rektum der Politik einzunisten, wäre diese dumme Anfrage überflüssig.

Der Scholz hat damals die Kriterien, wer als erwerbslos in der Statistik gilt, aufgeweicht. Die jetzige Regierung treibt das nun allmonatlich zur Perfektion vorarn und die Medien lassen sich dazu jeden Monat aufs neue einspannen, indem sie diesen Mist medial auch noch multiplizieren.

Sorry, aber diese kackdreiste Anfrage zeigt mir erneut, dass die GEZ -Gebühren für den NoNo sind! Würden die ihren Job machen, wäre diese "Arbeitsteilung bzw. Outsourcing" überflüssig.

==> Arbeitslosenzahlen 2011


(Schon seit Jahren bekannt!)
 
Das Problem liegt doch auf der Hand - denn nicht nur ü 58-jährige werden davon betroffen sein!

Gut, dass die Medien wenigstens ab und zu solche Wahrheiten publizieren - leider viel zu wenig für eine vollumfängliche Aufklärung!
 
So der "Bericht" ist eben gelaufen. Ein Witz! Das hätte man sich auch sparen können, dieses kriescherische, undkritische und kurze auf begehren. Die haben mal ganz kurz an der Oberfläche gekratzt. Mit dem Thema könnte man aber eine ganze Doku füllen. Da aber alle karrieregeilen Journalisten aber ihre Kritik an der Garderobe jeden morgen ablegen, kann man nur noch auf die alten Hase hoffen, die irgendwann mal das Maul aufmachen, weil sie nichts mehr zu verlieren haben - die Karriere gelaufen ist. Das bestärkt den Eindruck wieder, dass ARD, ZDF usw. nichts anderes ist, als politisch eingefärbte Systempressen.
 
...ja so sieht es aus, große ankündigung und dann kommt nix, vielleicht hat sich ja niemand gemeldet??
Selbst wenn sich niemand gemeldet hätte, frage ich mich, was die bei den öffentl. rechtl. seit 2005 gemacht haben? Das ist doch eine Bankrott-Erklärung, wenn man die Unsummen an GEZ -Gebühren daneben hält. Die sollen mal aufhören den Politikern in den NoNo zu kriechen. Ich wünsche mir, dass man das Arbeitsministerium genau so aufs Korn nimmt, wie den Maschmeyer. Aber hier bestätigt sich meine Theorie. Der Reporter war auch einer vom alten Eisen, den man nicht mehr mit Karriere- und Job-Verlust davon abhalten konnte. Ergo kann man logischerweise behaupten, dass das Gehalten (Sold) der Journalisten einem Schweigegeld gleichzusetzen ist.
 
Der Aufreger:
ü58 fliegt aus der Statistik sobald JC mehr als ein Jahr nichts getan hat.
Dürfte wohl eine Fehlförderung sein.
 
Der Aufreger:
ü58 fliegt aus der Statistik sobald JC mehr als ein Jahr nichts getan hat.
Dürfte wohl eine Fehlförderung sein.
Das dürfte wohl, bis auf die Wahrnehmung der Regelabschlusspflicht alle 6 Monate, Usus sein. Jetzt ergibt die Sache auch einen Sinn, warum die BA /JC so selten Vermittlungsvorschläge verschicken. Ob dieses Vorgehen wohl auch bei den U58 zu der gewünschten Statistikbereinigung führt?
 
Hallo,

Offenbar werden viele Erwerbslose älter als 58 Jahre nicht von der Arbeitslosenstatistik erfasst. Das ergab eine Anfrage der Grünen im Bundesarbeitsministerium.

Welch eine HEUCHELEI von den Grünen, das steht doch SOOO im GESETZ...das sie irgendwann mit beschlossen haben...:confused:

Das liegt an einer Sonderregelung, die 2008 von der großen Koalition eingeführt wurde: Wer mindestens 58 Jahre alt ist und wenigstens zwölf Monate Arbeitslosengeld II (Hartz IV ) bezieht, ohne ein Jobangebot bekommen zu haben, gilt nicht als arbeitslos.

ZITAT

§ 53a SGB II Arbeitslose

(1) Arbeitslose im Sinne dieses Gesetzes sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die die Voraussetzungen des § 16 des Dritten Buches in sinngemäßer Anwendung erfüllen.

(2) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die nach Vollendung des 58. Lebensjahres mindestens für die Dauer von zwölf Monaten Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende bezogen haben, ohne dass ihnen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angeboten worden ist, gelten nach Ablauf dieses Zeitraums für die Dauer des jeweiligen Leistungsbezugs nicht als arbeitslos.


ZITAT ENDE

Hervorhebungen von mir!

Quelle

§ 53a SGB II*Arbeitslose


Im November 2011 waren dies laut Arbeitsministerium bereits knapp 105.000 Personen, Tendenz steigend. Die Grünen werfen dem Ministerium deshalb "Trickserei" vor.

Guten MORGEN, gut geschlafen...:icon_neutral:, die trixen doch schon IMMER mit ihrer feinen Arbeits-Markt-Statistik, wenn ich das schon lese "Sonderregelung" (hört sich so ein bischen nach "Wohltat" an, fragt sich nur FÜR WEN), man könnte es wohl auch "Sonder-Entsorgung" der ach so begehrten älteren Arbeitslosen, der "Gewinner auf dem Arbeitsmarkt" nennen.

Es IST eiskaltes abservieren der älteren Generation, "der Mohr hat seine Schuldigkeit getan", "rettet die Rente mit 67", es gibt kaum Arbeitslose über 58 Jahre HURRAAA...

Auch im Bereich 60 PLUS sieht es SEHR gut aus...

Dieser Tage habe ich dazu im Video-Text gelesen, dass es inzwischen rund 2/3 der Älteren (so es möglich ist!) ab 63 Jahren in die Frührente zieht, sie nehmen deutliche (lebenslange!) Abschläge von der Rente in Kauf, weil sie auf dem Arbeitsmarkt NICHT mehr gefragt sind... :icon_kinn:

Auch DIE "verschwinden" ALLE aus der Arbeitslosenstatistik und Frau v.d.L. verkauft das dann wieder als Vermittlungs-Erfolge und Beweis DAFÜR, dass die Rente mit 67 KEIN Problem darstellt, NEEE, "für die MUTTI NICHT"...

ICH bin übrigens AUCH NICHT arbeitslos, 59 Jahre alt, fest angestellt, leider trotzdem H4-Empfänger, werde schon wegen Krankheit NICHT mitgezählt, komme aber auch NICHT in die EM-Rentner-Statistik...:icon_eek:

Zum Arbeiten zu KRANK, für die EM-Rente zu gesund, für die Alters-Rente noch zu jung, "Überbrückungs-Leistung" ALG II ..., wenn es sein MUSS bis zur Altersrente, dazu wird man ja dann AUCH spätestens mit 63 Jahren vom Amt "freundlich" aufgefordert...

Ach NEE, die gehen ja ALLE "freiwillig" früher in Rente, oder DOCH weil sie MÜSSEN...???

Und ich BIN KEIN "bedauerlicher Einzelfall", wie es von der DRV gerne so dargestellt wird, was also machen DAUER-KRANKE Ältere in HARTZ 4 , wir PASSEN eigentlich in KEINE Statistik...:icon_kinn:

Mit uns will aber auch KEINER vom Fernsehen mal reden, dieses Problem wird am Besten komplett totgeschwiegen, trotzdem bieten wir (zumindest der DRV ) VIEL Sparpotenzial, ehe da mal einer die Rente durch hat, KÖNNEN Jahre vergehen.

Und dann wird mit Glück ab sofort gezahlt, aber NICHT jahrelang rückwirkend.

Außerdem hätte man da ja sowieso NIX von, das kassieren ja dann die "Vorleister" KK / AfA /Jobcenter und wenn man Pech hat ist die bewilligte Zeitrente, dann nach ein paar Monaten schon wieder rum...

VIEL besser wäre natürlich das "vorzeitige sozialverträgliche Ableben", damit man GAR KEINE Rente mehr braucht, klappt ja offenbar auch wieder ganz gut, das Motto "weil du arm bist, musst du früher sterben"...

Da sprechen Berichte zum "erschreckenden" Absinken der Lebenserwartung (in den ärmeren Bevölkerungsschichten!) dann ebenfalls ihre eigene Sprache, ja da gibt es noch Einiges wo NICHT NUR die Grünen "drüber staunen könnten"...

Manche werden aber auch SEHR ZÄH mit der Zeit, vor allem wenn man schon sein Leben lang kämpfen musste. :icon_daumen:

MfG Doppeloma
 
Ich bin 47 Jahre und habe in drei Jahren erst ein Jobangebot erhalten als Indischer Spezialitäten-Koch. Und da war ich schon 4 Monate wieder in arbeit als deutscher Koch und Vollzeit!
Und dies nachweislich, hab das Schreiben noch.
 
Welch eine HEUCHELEI von den Grünen, das steht doch SOOO im GESETZ...das sie irgendwann mit beschlossen haben
Wieviele der Abgeordneten wissen denn in den Abstimmungen überhaupt, um was es da geht? :icon_neutral: Und hinterher jammern sie rum.
 
Ich bin 47 Jahre und habe in drei Jahren erst ein Jobangebot erhalten als Indischer Spezialitäten-Koch. Und da war ich schon 4 Monate wieder in arbeit als deutscher Koch und Vollzeit!
Und dies nachweislich, hab das Schreiben noch.
:biggrin:

Was ein Armutszeugnis! Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man ja noch lachen!
 
Hallo Doppeloma,

dein Post ist für mich der Post des Tages...

hast du mal überlegt genau dieses Statement an die Öffentlichkeit zu bringen? Auch meinetwegen an den Redakteur des ZDF, der diesen 30sec. Witz zustande gebracht hat?
Du hast alles was gesagt werden muss deutlich zusammengefaßt..das wäre etwas was wirklich einen engagierten Journalisten erreichen muss und der die ganze Sache mal wirklich "breittritt"...damit alle, aber auch wirklich alle merken, dass uns Uschi von der Leine nach Strich und Faden verarscht..nicht nur uns, sondern alle..sie erzählt ständig irgendwelchen Müll und will das mit zahlen untermauern, die nicht stimmen...
das wäre ein wirklich ehrlicher Bericht, wenn da mal die Wahrheit gesagt wird, so wie du sie mitteilst..

Danke für deinen Post.

Gruß
Anna
 
Das ist doch genau die Situation die man will, vorne sieht der ganze Laden "BRD " hui aus - läuft man weiter stolpert man über die "Teppichbeule" unter die der Dreck gekehrt wurde.

Unsere Fernsehanstalten der ARD sind auch Privatfunk - nämlich der Regierenden.

Was würde dann passieren wenn eine Gruppe Ü-58 beim JC auftritt und endlich das "einfordern" würde wofür der Laden eigentlich da ist?

Laut SGB II haben die jemanden der Ü-58 ist einen Job anzubieten. Das ist Gesetz

ist § 3 SGBII hier Zitat:

(2a) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die das 58. Lebensjahr vollendet haben, sind unverzüglich in Arbeit oder in eine Arbeitsgelegenheit zu vermitteln.

Soviel zum Anspruch! Und hier steht nicht Maßnahme sondern Arbeit oder Arbeitsgelegenheit. Also alle Ü-58, einmal zusammengerottet und euer Recht einfordern! Mit dem § hab ich damals den SB meiner Frau (Ü-58) ins Schleuern gebracht - der kannte den noch nicht mal.

Das gesetzlich verlangte Angbot wollte er unterlassen - na klar weil die Statistik dann besser aussieht.

Vielleicht kann Herr Behrsing ja einen Ü-58er Tag organisieren - sollen Sie doch mal Ihr Recht einfordern - dann wird ganz schnell klar wer hier unfähig ist - das JC nämlich.

Roter Bock
 
Das ist doch genau die Situation die man will, vorne sieht der ganze Laden "BRD " hui aus - läuft man weiter stolpert man über die "Teppichbeule" unter die der Dreck gekehrt wurde.

Unsere Fernsehanstalten der ARD sind auch Privatfunk - nämlich der Regierenden.

Was würde dann passieren wenn eine Gruppe Ü-58 beim JC auftritt und endlich das "einfordern" würde wofür der Laden eigentlich da ist?


ist § 3 SGBII hier Zitat:

(2a) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die das 58. Lebensjahr vollendet haben, sind unverzüglich in Arbeit oder in eine Arbeitsgelegenheit zu vermitteln.

Soviel zum Anspruch! Und hier steht nicht Maßnahme sondern Arbeit oder Arbeitsgelegenheit. Also alle Ü-58, einmal zusammengerottet und euer Recht einfordern! Mit dem § hab ich damals den SB meiner Frau (Ü-58) ins Schleuern gebracht - der kannte den noch nicht mal.

Das gesetzlich verlangte Angbot wollte er unterlassen - na klar weil die Statistik dann besser aussieht.

Vielleicht kann Herr Behrsing ja einen Ü-58er Tag organisieren - sollen Sie doch mal Ihr Recht einfordern - dann wird ganz schnell klar wer hier unfähig ist - das JC nämlich.

Roter Bock
das ist nicht dein Ernst oder?
 
Hallo Anna,

hast du mal überlegt genau dieses Statement an die Öffentlichkeit zu bringen?

gerade dir muss ich doch nicht erklären, WIE wenig sich die sogenannte "Öffentlichkeit" für GENAU dieses Problem interessiert. :icon_kinn:,

An WIE VIELE Politiker (aller Parteien !!!) /Fernsehsender/ Zeitungen /Zeitschriften wir das über das KoR schon geschickt haben, um mal auf EINEN, wenigstens EINEN Interessierten zu treffen...:icon_neutral:

UNS (Krank OHNE Rente) hat es einfach NICHT zu geben, wenn ich dann von den immensen Rücklagen der Renten-Versicherung lese, kommt MIR NUR noch das kalte :icon_kotz:

Wir sind doch offenbar SOOO (mit H4 abgespeist) VIEL preisgünstiger für den Staat (VOR ALLEM für die DRV !), auch wenn der sich dabei finanziell, auch nur von einer Tasche in die Andere lügt...

ICH für mein Teil WILL weder einen ANDEREN JOB (als den, den ich noch HABE) und schon GAR KEINE "Arbeitsgelegenheit", ich WILL die EM-Rente haben, die mir zusteht, wenn ich nach fast 40 Jahren Arbeit (und Beitrags-Zahlung AUCH DAFÜR!) NICHT MEHR KANN. :icon_neutral:

ICH fühle mich um meine Lebens-Arbeitsleistung (und Beitrags-Leistung!) betrogen, wenn man mir nun erklärt, ich sei doch mit HARTZ 4 "GUT bedient", solle dem deutschen Sozial-System noch dankbar sein, dass es sowas überhaupt gibt...:icon_dampf:

UND ich bin DAMIT NICHT ALLEINE, es interessiert aber NIEMANDEN wirklich, dass es auch genügend 50 PLUS mit entsprechenden Ansprüchen bei der DRV gibt, die einfach gesundheitlich NICHT MEHR KÖNNEN... DAS PASST schon GAR NICHT in die Rente ab 67 Jahren...

MfG Doppeloma
 
Hallo Doppeloma,

hast ja recht....ich bin ja ein U58 demnächst 57....und bin nicht arbeitlos, nur krank, habe meinen Job ebenfalls noch und warte auf die Entscheidung des Sozialgerichts zu meiner Rente.
Aber das interessiert wirklich keinen...geb dir Recht...

Schönen Tag heute noch

Frohes neues Jahr...

Gruß
Anna
 
Zurück
Oben Unten