Hallo Leute, ich habe mal eine Frage.
wer zahlt denn einem Erwerbstätigem seine Auslagen beim Zahnarzt die die Kasse nicht übernimmt?
Hintergrund ist folgender,ich habe fast kein Zahnfleisch mehr,mir würden schon 2 Zähne genommen,mindestens 2 weiter werden folgen.
Ich benötige also mehrere Brücken,Kosten werden sich (Zuzahlung) sicher auf etwa 5000 Euro belaufen.
Als Berufspendler bleibt mir leider nix übrig,ich meine,das ist ja jetzt kein Pappenstiel,gibts es da Ausnahmereglungen bei der Kasse?
Wo kann man sich hinwenden?Ich mag mit 33 nicht aussehen wie ein 75 jähriger,bei allem Respekt vorm ALter.
Teil 2 meiner Frage, wenn ich nun arbeitslos wäre,wer übernimmt dann die Kosten???
Danke für Eure Antworten,ich bin echt ein wenig am Boden,weil ich mir als arbeitender die exkrement Zähne nicht leisten kann.
schönen Abend,man liest sich
wer zahlt denn einem Erwerbstätigem seine Auslagen beim Zahnarzt die die Kasse nicht übernimmt?
Hintergrund ist folgender,ich habe fast kein Zahnfleisch mehr,mir würden schon 2 Zähne genommen,mindestens 2 weiter werden folgen.
Ich benötige also mehrere Brücken,Kosten werden sich (Zuzahlung) sicher auf etwa 5000 Euro belaufen.
Als Berufspendler bleibt mir leider nix übrig,ich meine,das ist ja jetzt kein Pappenstiel,gibts es da Ausnahmereglungen bei der Kasse?
Wo kann man sich hinwenden?Ich mag mit 33 nicht aussehen wie ein 75 jähriger,bei allem Respekt vorm ALter.
Teil 2 meiner Frage, wenn ich nun arbeitslos wäre,wer übernimmt dann die Kosten???
Danke für Eure Antworten,ich bin echt ein wenig am Boden,weil ich mir als arbeitender die exkrement Zähne nicht leisten kann.
schönen Abend,man liest sich