Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich grüße euch und hoffe, dass ich nach erfolgloser "googlelei" hier eine hilfreiche Antwort bekomme...
Laut Bewilligungsbescheid für mich und meinen Sohn wird mir eine Auszahlungssumme von 1106,88 € gewährt. Bin allein erziehend und habe zur Zeit nur einen Minijob der mit monatl. 200,00 € einbringt.
Unter der Auszahlungssumme wird nun der Zahlungsempfänger aufgeführt:
1. ICH 944,22 €
2. Gesundheitsfonds BVA, 53113 Bonn 162,66 € (entspricht exakt der Summe für die gesetzl. Krankenversicherung BEK + gesetzl. Pflegeversicherung) welche auf dem Bewilligungsbescheid unter dem Punkt Sozialversicherung aufgeführt wird.
Ich verstehe nun gar nichts mehr! Wird mir der Krankenkassenbeitrag von meinem Regelbedarf abgezogen?
Ich werde morgen zum zuständigen Jobcenter gehen und freue mich, wenn ich dort nicht ganz unwissend aufschlagen muss...
Beste Grüße!!
ich grüße euch und hoffe, dass ich nach erfolgloser "googlelei" hier eine hilfreiche Antwort bekomme...
Laut Bewilligungsbescheid für mich und meinen Sohn wird mir eine Auszahlungssumme von 1106,88 € gewährt. Bin allein erziehend und habe zur Zeit nur einen Minijob der mit monatl. 200,00 € einbringt.
Unter der Auszahlungssumme wird nun der Zahlungsempfänger aufgeführt:
1. ICH 944,22 €
2. Gesundheitsfonds BVA, 53113 Bonn 162,66 € (entspricht exakt der Summe für die gesetzl. Krankenversicherung BEK + gesetzl. Pflegeversicherung) welche auf dem Bewilligungsbescheid unter dem Punkt Sozialversicherung aufgeführt wird.
Ich verstehe nun gar nichts mehr! Wird mir der Krankenkassenbeitrag von meinem Regelbedarf abgezogen?
Ich werde morgen zum zuständigen Jobcenter gehen und freue mich, wenn ich dort nicht ganz unwissend aufschlagen muss...
Beste Grüße!!