Zahltag am 2. Mai - Jobcenter Bonn

Leser in diesem Thema...

Martin Behrsing

Redaktion
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Jun 2005
Beiträge
21.609
Bewertungen
4.470
Schluss mit Jobcenter-Willkür und Schikane

Zahltag am 2. Mai - Jobcenter Bonn


Ist euer Arbeitslosengeld häufig unpünktlich auf dem Konto? Verschwinden auch immer wieder eure Unterlagen im Jobcenter und der Antrag wird deshalb nicht bearbeitet? Werden euch aus den banalsten Gründen die Leistungen verweigert oder werdet in unsinnige Maßnahmen gedrängt? Habt ihr auch schon mal den ganzen Tag versucht das Jobcenter telefonisch zu erreichen?

Wenn ihr auch nur einer dieser Fragen mit Ja beantwortet dann habt ihr begriffen, dass das Ganze seit mehr als 6 Jahren System hat und das ist einfach: Druck von oben wird nach unten weitergereicht! Betroffene werden mit Anträgen wochen- ja sogar bis monatelang hingehalten, angegriffen, finanziell sanktioniert, entrechtet, mit Hausverbot bedroht und entwürdigend diszipliniert.

Aus diesem Grunde findet am Montag 02. Mai 2011 die Aktion „Zahltag!“ beim Jobcenter Bonn statt. Schon mehrmals haben „Zahltag-Aktionen“ für Unruhe bei den Jobcentern gesorgt und zu dem Ergebnis geführt, dass zahlreiche Erwerbslose ihr zustehendes Geld bekamen oder andere persönliche Anliegen durchsetzen konnten.

Unser Erfolgsgeheimnis heißt: Niemals alleine zum Jobcenter!
Übrigens exakt gegenüber dem Jobcenter Bonn werden im Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Hartz IV-Gesetze erarbeitet

Es reicht! Darum kommt am Montag 2. Mai zum Jobcenter Bonn, Rochusstr. 6 zum Zahltag.


Programm ab 8.00 Uhr:
· Gemeinsames Begleiten, um verweigerte Auszahlungen durchzusetzen
· Niemand geht allein
· Offene Hartz IV-Rechtsberatung
· Öffentliche Versammlung, Protest und Infos: zu Hartz IV & Widerstand gegen Schikanen des Jobcenters,
· Musik, Performances, Theater
· Für Getränke und Imbiss ist gesorgt

Bringt Trillerpfeifen, Trommeln, Kochtöpfe, Kochlöffel und alles was Krach macht mit.

!!! Achtung Eltern – Ansprüche in Höhe von 108 Euro für Kinder sichern und bis 30. April Anträge auf Bildung und Teilhabe rückwirkend zum 1. Januar beim Jobcenter stellen. Es werden keine Nachweise benötigt. Bitte Termin nicht verpassen, sonst sind die 108 Euro weg!!!

agenturschluss_bonn@gmx.de


Den Aufruf gibt es wegen der vielen arabisch sprechenden Menschen in Bonn auch in arabischer Sprache https://www.elo-forum.org/informationen-auslaendische-mitbuerger/72501-a.html#post821555


Und der Flyer zum Ausdrucken



bitte überall weiterleiten


 

Anhänge

  • 35067d1303462184-a-flyer_zahltag_deutsch_arabsich.pdf
    65,6 KB · Aufrufe: 165
Das ist ein schönes Datum, denn da ist Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen - 2. Mai - besonders schön das Gebet, welches man gemeinsam verrichtet, hier zu finden: 2. Mai

Ich wünsche gutes Gelingen!

Mario Nette
 
Das ist ein schönes Datum, denn da ist Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen - 2. Mai - besonders schön das Gebet, welches man gemeinsam verrichtet, hier zu finden: 2. Mai

Ich wünsche gutes Gelingen!

Mario Nette

Der Feiertag ist doch am 1.Mai! Und die Anträge kann man noch bis Sommer stellen, sagte Frau v.d.L.

Und wie kommt man auf 108 €?*grübel* 10 € im Monat sind es doch schon für Teilnahme an Bildung (Sportverein) und was ist mit dem Essengeld? Das sind hier monatlich etwa 33 €. Ich würde dann 20 € zuzahlen.
 
Wünsche Euch am 2. Mai ebenfalls sehr guten Erfolg!
 
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Ich kann leider diesmal nicht dabeisein, ich hab am 2.5. einen Termin beim Drakula, gefolgt um 9 Uhr von einer Weiterbildung, die bis 14 Uhr geht. Danach muß ich mit der Darmentleerung beginnen, da ich am folgenden Tag zur Darmspiegelung muß.
 
Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Ich kann leider diesmal nicht dabeisein, ich hab am 2.5. einen Termin beim Drakula, gefolgt um 9 Uhr von einer Weiterbildung, die bis 14 Uhr geht. Danach muß ich mit der Darmentleerung beginnen, da ich am folgenden Tag zur Darmspiegelung muß.


...auch dir gutes gelingen :biggrin:.

> murks.
 
Schluss mit Jobcenter-Willkür und Schikane

Zahltag am 2. Mai - Jobcenter Bonn


Ist euer Arbeitslosengeld häufig unpünktlich auf dem Konto? Verschwinden auch immer wieder eure Unterlagen im Jobcenter und der Antrag wird deshalb nicht bearbeitet? Werden euch aus den banalsten Gründen die Leistungen verweigert oder werdet in unsinnige Maßnahmen gedrängt? Habt ihr auch schon mal den ganzen Tag versucht das Jobcenter telefonisch zu erreichen?

Wenn ihr auch nur einer dieser Fragen mit Ja beantwortet dann habt ihr begriffen, dass das Ganze seit mehr als 6 Jahren System hat und das ist einfach: Druck von oben wird nach unten weitergereicht! Betroffene werden mit Anträgen wochen- ja sogar bis monatelang hingehalten, angegriffen, finanziell sanktioniert, entrechtet, mit Hausverbot bedroht und entwürdigend diszipliniert.

Aus diesem Grunde findet am Montag 02. Mai 2011 die Aktion „Zahltag!“ beim Jobcenter Bonn statt. Schon mehrmals haben „Zahltag-Aktionen“ für Unruhe bei den Jobcentern gesorgt und zu dem Ergebnis geführt, dass zahlreiche Erwerbslose ihr zustehendes Geld bekamen oder andere persönliche Anliegen durchsetzen konnten.

Unser Erfolgsgeheimnis heißt: Niemals alleine zum Jobcenter!
Übrigens exakt gegenüber dem Jobcenter Bonn werden im Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Hartz IV-Gesetze erarbeitet

Es reicht! Darum kommt am Montag 2. Mai zum Jobcenter Bonn, Rochusstr. 6 zum Zahltag.


Programm ab 8.00 Uhr:
· Gemeinsames Begleiten, um verweigerte Auszahlungen durchzusetzen
· Niemand geht allein
· Offene Hartz IV-Rechtsberatung
· Öffentliche Versammlung, Protest und Infos: zu Hartz IV & Widerstand gegen Schikanen des Jobcenters,
· Musik, Performances, Theater
· Für Getränke und Imbiss ist gesorgt

Bringt Trillerpfeifen, Trommeln, Kochtöpfe, Kochlöffel und alles was Krach macht mit.

!!! Achtung Eltern – Ansprüche in Höhe von 108 Euro für Kinder sichern und bis 30. April Anträge auf Bildung und Teilhabe rückwirkend zum 1. Januar beim Jobcenter stellen. Es werden keine Nachweise benötigt. Bitte Termin nicht verpassen, sonst sind die 108 Euro weg!!!

agenturschluss_bonn@gmx.de


Den Aufruf gibt es wegen der vielen arabisch sprechenden Menschen in Bonn auch in arabischer Sprache https://www.elo-forum.org/informationen-auslaendische-mitbuerger/72501-a.html#post821555


Und der Flyer zum Ausdrucken



bitte überall weiterleiten


Rechte fordern! Ja - ohne jede Einschränkung.

Pflichten erfüllen! Ja - ohne jede Einschränkung.

Au0er dümmlichen und politisch nicht durchsetzbaren Forderungen hat M. nichts getan.

Die Linke ist letztendlich Berlusconi-kompatibel.
Steigt mit jedem ins Bett - auch ohne Bezahlung. Achja, alle Linke mal nach §123 StGB der DDR überprüfen lassen.
 
scrol.len [...] eine datei, die aufgrund ihrer größe nicht vollständig auf dem bildschirm eines computers erscheint, durch rollen und verschieben in ausschnitten sichtbar machen.
:icon_mrgreen:
 
Rechtsklick, Grafik speichern unter, speichern, mit einem Grafikprogramm aufmachen.

Mario Nette
 
Zurück
Oben Unten