Hallo,
Ich verdiene momentan in einer geringfügigen Beschäftigung fest 450€ und bekomme dazu Kindergeld in Höhe von 184€. Habe also ein Gesamteinkommen von 634€ und damit laut ALG2 Rechner aus dem Internet keinen Anspruch mehr.
Ich komme mit dem Geld auch soweit gut zurecht. Nun hab ich aber Post bekommen in der steht, dass ich ab dem 01.04 nicht mehr familienversichert bin und dass ich mich selbst versichern muss. Ich weiß nicht wie teuer das genau sein wird. Aber vermutlich zu hoch um die Kosten tragen zu können.
Was kann ich also tun?
Muss ich den Job wieder aufgeben und ALG2 beziehen? oder zahlt das Amt mir eventuell die Krankenversicherung?
Ich verdiene momentan in einer geringfügigen Beschäftigung fest 450€ und bekomme dazu Kindergeld in Höhe von 184€. Habe also ein Gesamteinkommen von 634€ und damit laut ALG2 Rechner aus dem Internet keinen Anspruch mehr.
Ich komme mit dem Geld auch soweit gut zurecht. Nun hab ich aber Post bekommen in der steht, dass ich ab dem 01.04 nicht mehr familienversichert bin und dass ich mich selbst versichern muss. Ich weiß nicht wie teuer das genau sein wird. Aber vermutlich zu hoch um die Kosten tragen zu können.
Was kann ich also tun?
Muss ich den Job wieder aufgeben und ALG2 beziehen? oder zahlt das Amt mir eventuell die Krankenversicherung?