Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Aug 2005
- Beiträge
- 14.303
- Bewertungen
- 827
Der hohe Ölpreis und die gebremste Weltkonjunktur können dem deutschen Arbeitsmarkt scheinbar nichts anhaben, das belegen die Zahlen: Im Mai soll es rund 160.000 Arbeitslose weniger geben als im April.
Berechnungen von Bankenvolkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zufolge gab es im Mai 160.000 Erwerbslose weniger als im April und etwa 560.000 weniger als noch vor einem Jahr. Geschätzte 3,24 Millionen Menschen sind demnach hierzulande noch ohne Job, was eine Arbeitslosenquote von 8,1 Prozent ergibt.
Ps.Schönen jetzt schon Bänker und die Wirtschaft die BA Statistik ?
Trotz unsicherer Konjunkturaussichten: Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Berechnungen von Bankenvolkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zufolge gab es im Mai 160.000 Erwerbslose weniger als im April und etwa 560.000 weniger als noch vor einem Jahr. Geschätzte 3,24 Millionen Menschen sind demnach hierzulande noch ohne Job, was eine Arbeitslosenquote von 8,1 Prozent ergibt.
Ps.Schönen jetzt schon Bänker und die Wirtschaft die BA Statistik ?
Trotz unsicherer Konjunkturaussichten: Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten