ZAF verlangt Anruf zur Terminvereinbarung!

Leser in diesem Thema...

Survival

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Sep 2012
Beiträge
269
Bewertungen
46
Hi @ all,

ich habe einen VV von meinem SB bekommen und habe mich daraufhin bei ner ZAF beworben.

Die ZAF haben sich nun bei mir gemeldet und wollen, dass ich se anrufe um einen Vorstellungstermin mit denen zu vereinbaren.

Wollen die mich wieder versuchen zu sanktionieren?
Entweder die haben ne Stelle für mich oder nicht.
Ich habe kein Telefon. Mein SB weiß das eigentlich auch!



FRAGEN

1. Ich habe kein Telefon wie soll ich mich verhalten?
2. Soll ich garnicht auf das Schreiben reagieren?
3. Können die mich bei "Nicht-Reaktion" santionieren?


INFO

Das Schreiben beinhaltet keine Frist.
Es wurde nicht per Einschreiben verschickt.
 
Ich würde zurückschreiben und mitteilen, das sie dir Terminvorschläge per Post machen sollen, da du kein Telefon hast.



Was hat dein SB damit zu tun? Glaubst du der interessiert sich dafür wie der Sklavenhändler dich kontaktieren will?

Es gibt kein "hat kein Telefon" Auswahlfeld für die Erstellung eines vv
 
Termin nur schriftlich vereinbaren und dabei gleich klarstellen, dass vor dem Termin erst die Fahrkosten beim JC beantragt werden müssen.
Die versuchen es immer wieder, an die Telefonnummern der Leute zu kommen und das Papier für nen Brief zu sparen... :biggrin:
 
ich würde auch den vg termin schriftlich anfordern, sollten die auf einem anruf bestehn, forderst du die fahrtkosten zur nächsten telefonzelle an:biggrin:

Telefonzellen sind in Google maps nicht verzeichnet. Wenn der Fredstarter von einer weiß, dann hat er Glück ...

Die versuchen es immer wieder, an die Telefonnummern der Leute zu kommen und das Papier für nen Brief zu sparen ... :biggrin:

Kann sich aber auch um eine Bitte des SB handeln, um an die Nummer oder hilfsweise an einen Sanktionstatbestand zu kommen.
 
Termin nur schriftlich vereinbaren und dabei gleich klarstellen

Auf gar keinen Fall, denn das kommt in den 2. Brief !

Also:

1. Brief: Terminvorschläge verlangen; auf Antwort warten
2. Antwortbrief der Bude kommt mit (evtl.) diversen Vorschlägen. Daraufhin Antwortschreiben von Dir, ob sie Fahrtkosten übernehmen, Antwortbrief abwarten
3. Antwortbrief der Bude kommt (natürlich übernehmen sie keine). Daraufhin Brief von Dir, dass Du Dich dahergehend erst mit JC wg . Kosten kurzschliessen musst und Dich dahergehend nochmal melden würdest.
4. In jedem Brief erwähnen, dass Du Dich weiterhin explizit auf diese Stelle bewirbst (nur in dem Fall, wenn es mit RFB ist)

(wenn Du Glück hast, haben sie nach ihrem 2. Antwortschreiben keinen Bock mehr, da es jedes Mal 60 Cent sind)


Dies alles ohne Rechtsgrundlage, stellt lediglich mein Vorgehen dar, jedoch nur, wenn VV 's mit RFB kommen. Andere ("wir haben von der Agentur erfahren, dass Sie arbeitsuchend sind, daher..." und ähnliches) beachte ich gar nicht, gehen direkt ins Altpapier.
 
Telefonzellen sind in Google maps nicht verzeichnet. Wenn der Fredstarter von einer weiß, dann hat er Glück

ich gehe davon aus das einer der kein telefon hat, hat auch kein internet, weiss aber das es an jedem grösseren bahnhof telefonzellen hat, flughafen auch.

also bei mir hier is die nächste mir bekannte telefonzelle 18km entfernt, mitm bus hin und zurück sind das 6,80€

so ganz ernst gemeint war das ja nich, oder besser gesagt man muss es sich erlauben können.
 
Wenn ich SB wäre und mir würde in 2014 jemand erzählen, dass er weder Internet, noch Telefon, noch Handy hat, stünde der auf meiner "besonders behandeln" - Liste ganz oben, denn so macht man sich unglaubwürdig.
 
Wenn ich SB wäre und mir würde in 2014 jemand erzählen, dass er weder Internet, noch Telefon, noch Handy hat, stünde der auf meiner "besonders behandeln" - Liste ganz oben, denn so macht man sich unglaubwürdig.
Erst mal Danke für die erweiterte Verzögerungsprozedur. :icon_knutsch:
Ich lerne immer wieder dazu! :biggrin:
Email ist unzuverlässich, weil der Porvider Dir jederzeit Dein Konto sperren kann - für Nüsse! Ich selber hatte mal 8 Tage damit zu schaffen, das wieder freigeschaltet zu bekommen. Daher argumentiere ich jetzt so. :icon_mrgreen:
Telefon is unzuverlässich. Bin ich nicht da, wird da eine Nummer angezeigt. Rufe ich die zurück, ohne zu wissen, wem die Nummer gehört, kann ich auf einen Fake-Anruf reinfallen, der so richtich Geld kostet. Warum sollte ich diesen Weg wählen? :icon_mrgreen:
Mein SBchen hat sich auch diese Angaben gewünscht, aber gegen derartige Sicherheitsbedenken kann sie auch nix sagen. :biggrin:
 
Gerne.

Du musst diese Sicherheitsbedenken überhaupt nicht äussern, so lange es noch nicht im SGB II steht, wie man sich zu bewerben hat.
Es ist nicht sanktionierbar, wenn man sich via Schriftform bewirbt, allerdings ist man da bei ranzigen SB 'lern schnell auf der "Maßnahmenliste" oder ähnlichem.
 
Wenn ich SB wäre und mir würde in 2014 jemand erzählen, dass er weder Internet, noch Telefon, noch Handy hat, stünde der auf meiner "besonders behandeln" - Liste ganz oben, denn so macht man sich unglaubwürdig.

Du wirst doch vom Arbeitgeberservice auch ganz toll behandelt, trotz Angabe von Nummer und e-Mail. Wie viel schlimmer kanns noch werden?

Wem ich meine Nummer und/ oder e-Mail-Adresse geben, entscheide ich. Wem ich sie nicht gebe, muss halt nen Brief schreiben oder die Kontaktaufnahme sein lassen.
 
Keine Ahnung, was Du willst.
Meine Nummer, noch Email stehen nicht auf meinem Profil.

Wenn Du mit ZAF 's mailen willst, have fun.
 
Nö. Brauch ich nicht. Hab auch nie aus Angst vor dem SB meine Nummer angegeben. Mir doch egal, ob der mich für unglaubwürdig hält.
Du hast da scheinbar mehr Bedenken. Na, irgendwie muss der Thread ja am Leben gehalten werden.
 
Kam das Schreiben von denen nachweislich an ?

Nö, ist nicht per Einschreiben angekommen.
Wurde mit 0,60 Cent frankiert.

Falls ja, würde ich keine Terminvorschläge verlangen.
Aber Terminvorschläge machen.

Und bei meinem Fall jetzt`?

Also bei einem "Nein" soll ich dann nun Termiinvorschläge verlangen? Ich könnte ja auch drauf protzen, dass nichts angekommen ist.... :)
 
4. In jedem Brief erwähnen, dass Du Dich weiterhin explizit auf diese Stelle bewirbst (nur in dem Fall, wenn es mit RFB ist)

Es handelt sich hierbei um einen VV mit RFB .
Reicht es, wenn ich einfach die Refenznummer mit Stellenbezeichnung angebe, eigentlich schon, oder?

Andere ("wir haben von der Agentur erfahren, dass Sie arbeitsuchend sind, daher..." und ähnliches) beachte ich gar nicht, gehen direkt ins Altpapier.

:icon_mrgreen: ... weil die ohne RFB sind? Könnten die dir bisher deshalb keinen Ärgermachen, vonwegen:" Der Arbeitgeber XY hat sich am xx.xx.2014 mit Ihnen kurzgeschlossen aber Sie haben nicht darauf reagiert?

LG

Survival
 
Du kannst den Brief prinzipiell ignorieren. Das Amt wird dir dann in der Regel eine Anhörung schicken, weil der Sklavenhändler dich meldet. Schreibst du, Brief nicht erhalten. Müssten die dir nachweisen. Können sie nicht, Ende.

Könntest du prinzipiell immer wieder so machen, aber wenn es irgendwann mal vors SG geht, wird das Amt der Richterin ggü. belegen, dass du diese Nummer immer wieder fährst. Unterminiert ggf. deine Glaubwürdigkeit zu Gerichte. Deshalb Vorsicht!

ICH schlage sie mit ihren eigenen Waffen. Ich schreibe ihnen arschstfreundlich, und zwar nachweissicher - Einschreiben, unter Zeugen aufgesetzt, kuvertiert und aufgegeben -, dass ich höflich um Verständnis bitte, aber die Ihnen sicherlich bekannten Umstände bedingen leider, dass ich meine Bewerbungskommunikation sämtlichst dokumentiert vollziehen muss. Bitte schlagen Sie mir daher Ihren Termin für ein Vorstellungsgespräch schriftlich vor. Vielen Dank im Voraus. ...

Mache eben deutlich, dass du ein cleverer Problembewerber bist. Meistens geben die schnell auf, spätestens nach dem dritten Gong. Anshicen beim Amt tun die dich jedoch meistens sowieso. Du kannst aber ggf. bei Amt und Gericht BELEGEN, wie sehr du dich bemüht hast. Und machst dabei nebenbei wieder deutlich, dass es IHR Zwangssystem ist, das genau diese Vorgehensweise verlangt bzw. ermöglicht.

Nur meine Meinung, keine Rechtsberatung. Mich haben sie auf die Tour jedenfalls noch nie gekriegt. Ich bin zudem ein sehr sozial eingestellter Mensch und möchte keinem der sicherlich wesentlich besser für all die tollen Stellen qualifizierten Kollegen die großartige Chance auf einen so spitzenmäßigen Arbeitsplatz einfach so, ganz egoistisch, wegnehmen ... kann halt nicht anders!
 
Es handelt sich hierbei um einen VV mit RFB .
Reicht es, wenn ich einfach die Refenznummer mit Stellenbezeichnung angebe, eigentlich schon, oder?

Ein bißchen Text sollte schon noch dabei sein ! :wink:



:icon_mrgreen: ... weil die ohne RFB sind?

Das sind mitunter einfach bloße Anschreibungen von den Ratten, weil sie die Profile studieren und die Leute anschreiben, sofern die ihre Anschrift dort und / oder im Örtlichen stehen haben.



Stellt keine Rechtsgrundlage, sondern lediglich mein Vorgehen dar.
 
Hatte genau das gleiche im April, hatte folgenden Brief geschrieben.

_______________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,

bezüglich Ihres Briefes vom (Datum) möchte ich gerne einen Termin zum Vorstellungsgespräch für die Stelle mit der Referenznummer .....-.............-. vereinbaren. Bitte schicken Sie mir einen Termin zu. Vorab möchte ich gerne den genauen Arbeitsort/Entleiher der Stelle erfahren.


Mit freundlichen Grüßen

_______________________________________________________

Danach kam exakt der gleiche Brief von der ZAF zurück wo sie um Telefonische Terminvereinbarung baten, worauf ich wieder exakt den gleichen Brief wie oben gepostet zurückschrieb nur mit anderen Datum, danach war Ruhe und wenige Wochen später kam die Absage.
 
Antwortbrief ist angekommen mit einem Termin zum Vorstellungsgespräch. Werde jetzt gleich denen antworten, ob se Farhkosten übernehmen oder nicht.

Aber da ist mir so eben noch einen Option eingefallen, wie wäre es, wenn ich einfach Blau machen würde?

Also für genau den Tag des Vorstellungsgespräches?
Danach haben die meisten auch keine Lust mehr eine erneute Einladung zu senden. :D
 
@Survival;


wie wäre es, wenn ich einfach Blau machen würde?

Also für genau den Tag des Vorstellungsgespräches?

Dann brauchst du aber für das Jobcenter eine Krankmeldung. Einfach so nicht erscheinen, hinterlässt einen schlechten Eindruck.

Diese Zeitarbeit macht dann die Rückmeldung ans Jobcenter hat sich nicht vorgestellt, also dann ist eine Sanktion vorprogrammiert.

Wenn du schon an diesem Tag krank bist, dann würde ich aus einer Telefonzelle anrufen, und dich entschuldigen, Termin wegen Krankheit absagen.
 
Wenn du schon an diesem Tag krank bist, dann würde ich aus einer Telefonzelle anrufen, und dich entschuldigen, Termin wegen Krankheit absagen.

Und wieder der mehr als fragliche "Tipp", mit einer Sklavenklitsche zu telefonieren, um eine Angelegenheit zu klären, die rechtliche Relevanz entfalten könnte. Inhaltlich ist das in der Regel niemals beweisbar. :icon_motz: Also kannst du das auch deinem Eierkocher erzählen ...

ALSO IMMER LASSEN! Man telefoniert NIE mit die da! Eiserne Faustregel. Nee, nicht hinter die Ohren, sondern auf die Handrücken tätowieren lassen!

Man schreibt am Tage der Krankheit oder kurz danach nachweissicher (Einschreiben, kuvertiert und aufgegeben unter Zeugen) die Klitsche an. Ach so leider erkrankt, bitte schlagen Sie mir doch einen neuen Termin vor. Danke, verbindlichst, (LMAA) ...

Meistens raffen sie dann spätestens die Nummer.

AU fristgecht und nachweissicher ans Amt nie vergessen!
 
Zurück
Oben Unten