Hallo zusammen,
ursprünglich hatte ich die EGV meines Sohnes zum Durchlesen hier eingestellt.
Kurz zusammengefasst um was es geht:
Mein Sohn muss ein Jahr bis zur Ausbildung überbrücken und möchte arbeiten gehen. Eigentlich hatte ich das Gespräch beim JC (U25 ) erst einmal als relativ angenehm empfunden.
EGV wurde ausgestellt, mitgenommen und bisher immer noch nicht unterschrieben
Mein Sohn hat drei VV mitbekommen auf die er sich auch gleich beworben hat. Einsatzbereich im Gartenbau. Er hatte die erste Bewerbung gerade abgeschickt, da klingelte auch schon das Telefon und diese Firma war dran. Vorstellungsgespräch für den nächsten Tag vereinbart.
Was wir (dummerweise) nicht wussten, dass es sich hierbei um eine ZAF handelt. Hinterher ist man immer schlauer...hier im Forum gegoogelt und festgestellt, was er quasi falsch gemacht hat.
Ok...die Bewerbung war jetzt relativ knapp gehalten. Die Referenznummer der Stelle wurde angegeben. Allerdings seine Telefonnummer und e-Mail Adresse auch! Blöderweise sogar bei einem das komplette Abschlusszeugnis!!!
Zum 'Bewerbungsgespräch' folgendes:
Soweit mein Sohn es beurteilen kann, ging es letztendlich nicht mehr um die Stelle, auf die er sich beworben hat. In einer halben Stunde hat er mit vier unterschiedlichen Personen gesprochen, die alle etwas anderes gesagt haben. Konkrete Fragen konnten teilweise nicht beantwortet werden. Es ging dann eher darum, wo er eventuell einsatzbereit wäre und ob es zwingend der Gartenbau oder so sein müsste.
Es hätte ab sofort für sechs Wochen eine Schule 'betreuen' können (gärtnerisch). Danach gleich irgendwoanders hin, also es würde keine Lücke entstehen. Einen Vertrag hätte er sofort unterzeichnen können (hat er aber nicht). Er hat jetzt einen Arbeitsvertrag (10 Seiten) mitbekommen um da mal alles nachlesen zu können (also nicht auf ihn gemünzt). Einer sagte ihm er solle sich später melden, wie er sich entscheiden würde.. ein anderer teilte ihm mit er solle sich anderntags melden...hmmm...
Obwohl ich nicht beurteilen kann, ob man da irgendwelche vertraglichen Änderungen vornehmen könnte.
Hier speziell zum Beispiel der Einsatzort. Beim JC hat er angegeben, da kein Auto eine Arbeitsstelle im näheren Umkreis. Im Vertrag der ZAF steht dazu... ...bei Entleihern an verschiedenen Orten im gesamten Bundesgebiet und im Gebiet der unmittelbar angrenzenden Nachbarstaaten tätig zu werden... keine Ahnung, ob dies vertraglich verhandelbar wäre.
Einer der Gesprächspartner hat ihn dann doch noch am gleichen Tag zurückgerufen. Mein Sohn hat dann gesagt, dass er das Vorgehen beim Gespräch nicht wirklich geglückt fand und bei ihm kein gutes Gefühl hinterlassen hat. Worauf dann geantwortet wurde, dass das so nicht gewollt gewesen wäre.
Die anderen beiden VV waren von PAVs. Beim näheren studieren der Stellen ist mir dann aufgefallen, dass es sich bei den beiden VV wohl um ein und diesselbe Stelle zu handeln scheint. Texte identisch, allerdings zwei verschiedene Agenturen.
Bei einer dieser Agenturen bei der er sich auch online beworben hatte, wurde eine Eingangsbestätigung geschickt und gleichzeitig dazu ein Vermittungsvertrag
:icon_confused:
Diese PAV hat sich ebenfalls auch schon zurückgemeldet (telefonisch)... ein wenig ist mein Sohn jetzt vorbereitet. Allerdings...wenn er jetzt dorthin geht, wie hat er das mit dem Vermittlungsvertrag zu händeln??
Sowas hat er überhaupt nicht beantragt bzw. wurde auch gar nichts vom JC angegeben.
Letztendlich scheint der SB doch auch nur daran interessiert zu sein ihn irgendwie schnellstmöglich irgendwo unterzubringen. Fühlt man sich etwas blöd jetzt dabei.
Ich hoffe, dass es uns gelingt hier auf zukünftige VV von ZAFs und PAVs schon anders zu reagieren.
In der EGV steht nun leider auch drin, dass er unter anderem Stellenangebote von Zeitarbeitsfirmen mit einbeziehen soll. Daher denke ich, dass wir da irgendwie versuchen sollten, dass das rausgenommen wird.
Und ja, wir ärgern uns natürlich jetzt total, dass er seine Handynummer, unsere Telefonnummer und seine E-Mail Adresse angegeben hat und sogar sein Abschlusszeugnis geschickt wurde. Doofheit lässt grüßen
Bisschen lang.
Schönen Tag und viele Grüße
Waldeule
ursprünglich hatte ich die EGV meines Sohnes zum Durchlesen hier eingestellt.
Kurz zusammengefasst um was es geht:
Mein Sohn muss ein Jahr bis zur Ausbildung überbrücken und möchte arbeiten gehen. Eigentlich hatte ich das Gespräch beim JC (U25 ) erst einmal als relativ angenehm empfunden.
EGV wurde ausgestellt, mitgenommen und bisher immer noch nicht unterschrieben

Mein Sohn hat drei VV mitbekommen auf die er sich auch gleich beworben hat. Einsatzbereich im Gartenbau. Er hatte die erste Bewerbung gerade abgeschickt, da klingelte auch schon das Telefon und diese Firma war dran. Vorstellungsgespräch für den nächsten Tag vereinbart.
Was wir (dummerweise) nicht wussten, dass es sich hierbei um eine ZAF handelt. Hinterher ist man immer schlauer...hier im Forum gegoogelt und festgestellt, was er quasi falsch gemacht hat.
Ok...die Bewerbung war jetzt relativ knapp gehalten. Die Referenznummer der Stelle wurde angegeben. Allerdings seine Telefonnummer und e-Mail Adresse auch! Blöderweise sogar bei einem das komplette Abschlusszeugnis!!!
Zum 'Bewerbungsgespräch' folgendes:
Soweit mein Sohn es beurteilen kann, ging es letztendlich nicht mehr um die Stelle, auf die er sich beworben hat. In einer halben Stunde hat er mit vier unterschiedlichen Personen gesprochen, die alle etwas anderes gesagt haben. Konkrete Fragen konnten teilweise nicht beantwortet werden. Es ging dann eher darum, wo er eventuell einsatzbereit wäre und ob es zwingend der Gartenbau oder so sein müsste.
Es hätte ab sofort für sechs Wochen eine Schule 'betreuen' können (gärtnerisch). Danach gleich irgendwoanders hin, also es würde keine Lücke entstehen. Einen Vertrag hätte er sofort unterzeichnen können (hat er aber nicht). Er hat jetzt einen Arbeitsvertrag (10 Seiten) mitbekommen um da mal alles nachlesen zu können (also nicht auf ihn gemünzt). Einer sagte ihm er solle sich später melden, wie er sich entscheiden würde.. ein anderer teilte ihm mit er solle sich anderntags melden...hmmm...
Obwohl ich nicht beurteilen kann, ob man da irgendwelche vertraglichen Änderungen vornehmen könnte.
Hier speziell zum Beispiel der Einsatzort. Beim JC hat er angegeben, da kein Auto eine Arbeitsstelle im näheren Umkreis. Im Vertrag der ZAF steht dazu... ...bei Entleihern an verschiedenen Orten im gesamten Bundesgebiet und im Gebiet der unmittelbar angrenzenden Nachbarstaaten tätig zu werden... keine Ahnung, ob dies vertraglich verhandelbar wäre.
Einer der Gesprächspartner hat ihn dann doch noch am gleichen Tag zurückgerufen. Mein Sohn hat dann gesagt, dass er das Vorgehen beim Gespräch nicht wirklich geglückt fand und bei ihm kein gutes Gefühl hinterlassen hat. Worauf dann geantwortet wurde, dass das so nicht gewollt gewesen wäre.
Die anderen beiden VV waren von PAVs. Beim näheren studieren der Stellen ist mir dann aufgefallen, dass es sich bei den beiden VV wohl um ein und diesselbe Stelle zu handeln scheint. Texte identisch, allerdings zwei verschiedene Agenturen.
Bei einer dieser Agenturen bei der er sich auch online beworben hatte, wurde eine Eingangsbestätigung geschickt und gleichzeitig dazu ein Vermittungsvertrag

Diese PAV hat sich ebenfalls auch schon zurückgemeldet (telefonisch)... ein wenig ist mein Sohn jetzt vorbereitet. Allerdings...wenn er jetzt dorthin geht, wie hat er das mit dem Vermittlungsvertrag zu händeln??
Sowas hat er überhaupt nicht beantragt bzw. wurde auch gar nichts vom JC angegeben.
Letztendlich scheint der SB doch auch nur daran interessiert zu sein ihn irgendwie schnellstmöglich irgendwo unterzubringen. Fühlt man sich etwas blöd jetzt dabei.
Ich hoffe, dass es uns gelingt hier auf zukünftige VV von ZAFs und PAVs schon anders zu reagieren.
In der EGV steht nun leider auch drin, dass er unter anderem Stellenangebote von Zeitarbeitsfirmen mit einbeziehen soll. Daher denke ich, dass wir da irgendwie versuchen sollten, dass das rausgenommen wird.
Und ja, wir ärgern uns natürlich jetzt total, dass er seine Handynummer, unsere Telefonnummer und seine E-Mail Adresse angegeben hat und sogar sein Abschlusszeugnis geschickt wurde. Doofheit lässt grüßen

Bisschen lang.
Schönen Tag und viele Grüße
Waldeule