Knoblauchbrot
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 November 2018
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 1
Hallo zusammen,
kurz was zu meiner Situation:
Ich wurde leider in der Probezeit aus wirtschaftlichen Gründen entlassen. Ist das erste Mal, dass mir so etwas passiert und ich bin daher total grün hinter den Ohren.
Musst also zur AfA, arbeitslos melden etc.
Bin auch in der Jobbörse drin, dachte es kann ja nicht schaden...
Bin mich parallel am Bewerben, hab auch bereits zwei Gespräche, sieht soweit ganz gut aus.
Jetzt hat mich über XING eine ZAF angeschrieben und sich als normaler "Headhunter" getarnt. Ich bin Headhuntern grundsätlich positiv eingestellt, daher dachte ich mir nix dabei als ich meine Handynummer preisgegeben hab.
Die ZAF hat mich auch umgehend angerufen und ich fand das Prozedere in dem Gespräch schon sehr komisch.
Der Typ am anderen Ende der Leitung hat mir allerhand Fragen gestellt, die recht normal waren. Da ich meinen Lebenslauf auf einer speziellen Seite online habe, hab ich ihm die entsprechende Adresse gleich am Telefon durch gegeben. Auf der Seite ist mein LL, meine Zeugnisse, ein Bild und meine Kontaktdaten. Die Seite ist natürlich Passwort geschützt, allerdings verwende ich nur ein universelles Passwort, dass ich dann den entsprechenden Firmen mitteile.
Anschließend wollte er mit mir einen Termin für ein "persönliches Gespräch" vereinbaren. Da wurde ich richtig stutzig, denn das hatte ich bei einem Headhunter noch nie.
In der entsprechenden Bestätigungsmail stand auch etwas drin bzgl "man solle im Business-Outfit kommen, da man Bewerbungsbilder machen will". Das hat mir dann gereicht und ich hab eine entsprechende Suche unternommen und herausgefunden, dass es eine ZAF ist.
Das persönliche Gespräch sollte eigentlich morgen stattfinden. Das hab ich heute aus gesundheitlichen Gründen abgesagt und erklärt, dass ich mich melde wenn es mir wieder besser geht (was ich natürlich nicht tun werde... die sollen mir dann erst einmal nachlaufen).
Heute kam dann ein VV vom CJ für eine Stelle bei besagter ZAF. Ich hab hier Glück, da die geforderten Qualifikationen nicht zu meinen Qualifikationen passen (hier eine Metapher zum besseren Verständnis: Gesucht wird ein Chirurg, ich bin aber sozusagen Orthopäde. Sind zwar beides Ärzte, aber total unterschiedliche Berufsfelder.)
Daher kann ich den VV beim JC ruhigen gewissens absagen.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich weitere VV von dieser Firma verhindern? Kann ich die DSGVO dazu nutzen um denen noch etwas Arbeit zu machen? Auskunft wo und für welchen Zweck meine Daten gespeichert werden? Nutzung untersagen. Löschung anordnen und schriftliche Bestätigung anfordern... etc?
Was meint ihr?
kurz was zu meiner Situation:
Ich wurde leider in der Probezeit aus wirtschaftlichen Gründen entlassen. Ist das erste Mal, dass mir so etwas passiert und ich bin daher total grün hinter den Ohren.
Musst also zur AfA, arbeitslos melden etc.
Bin auch in der Jobbörse drin, dachte es kann ja nicht schaden...
Bin mich parallel am Bewerben, hab auch bereits zwei Gespräche, sieht soweit ganz gut aus.
Jetzt hat mich über XING eine ZAF angeschrieben und sich als normaler "Headhunter" getarnt. Ich bin Headhuntern grundsätlich positiv eingestellt, daher dachte ich mir nix dabei als ich meine Handynummer preisgegeben hab.
Die ZAF hat mich auch umgehend angerufen und ich fand das Prozedere in dem Gespräch schon sehr komisch.
Der Typ am anderen Ende der Leitung hat mir allerhand Fragen gestellt, die recht normal waren. Da ich meinen Lebenslauf auf einer speziellen Seite online habe, hab ich ihm die entsprechende Adresse gleich am Telefon durch gegeben. Auf der Seite ist mein LL, meine Zeugnisse, ein Bild und meine Kontaktdaten. Die Seite ist natürlich Passwort geschützt, allerdings verwende ich nur ein universelles Passwort, dass ich dann den entsprechenden Firmen mitteile.
Anschließend wollte er mit mir einen Termin für ein "persönliches Gespräch" vereinbaren. Da wurde ich richtig stutzig, denn das hatte ich bei einem Headhunter noch nie.
In der entsprechenden Bestätigungsmail stand auch etwas drin bzgl "man solle im Business-Outfit kommen, da man Bewerbungsbilder machen will". Das hat mir dann gereicht und ich hab eine entsprechende Suche unternommen und herausgefunden, dass es eine ZAF ist.
Das persönliche Gespräch sollte eigentlich morgen stattfinden. Das hab ich heute aus gesundheitlichen Gründen abgesagt und erklärt, dass ich mich melde wenn es mir wieder besser geht (was ich natürlich nicht tun werde... die sollen mir dann erst einmal nachlaufen).
Heute kam dann ein VV vom CJ für eine Stelle bei besagter ZAF. Ich hab hier Glück, da die geforderten Qualifikationen nicht zu meinen Qualifikationen passen (hier eine Metapher zum besseren Verständnis: Gesucht wird ein Chirurg, ich bin aber sozusagen Orthopäde. Sind zwar beides Ärzte, aber total unterschiedliche Berufsfelder.)
Daher kann ich den VV beim JC ruhigen gewissens absagen.
Jetzt meine Frage: Wie kann ich weitere VV von dieser Firma verhindern? Kann ich die DSGVO dazu nutzen um denen noch etwas Arbeit zu machen? Auskunft wo und für welchen Zweck meine Daten gespeichert werden? Nutzung untersagen. Löschung anordnen und schriftliche Bestätigung anfordern... etc?
Was meint ihr?