Sebi1988
1. Priv. Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Mrz 2015
- Beiträge
- 1.028
- Bewertungen
- 1.007
huhu, ich hab nen problem ... ich glaube nämlich, dass ich da in was reingeraten bin ... und ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie ich da jetzt auf die schnelle wieder raus komme ...
also, ich habe am mittwoch nen anruf von einer ZAF bekommen ( habe ich mich vor gut 3 - 4 wochen beworben, wegen einem VV ). da ging es nicht um die stelle auf die ich mich beworben habe, sondern um eine andere. die stelle wäre soweit geeignet - von daher, alles nicht das thema ...
nun hieß es dann, man könne sich ja mal mit dem betrieb in verbindung setzen, ob die interesse an mir hätten und dann ein gespräch vereinbaren.
hatte dann am donnerstag einen termin bei der ZAF , von da aus sind wir dann zu dem arbeitgeber gefahren. nun sind wir dann so verlieben, dass ich 2 tage zur probearbeit erscheine und wenn es passen sollte, wird dann alles vertraglich festgemacht.
so, nun hat der typ der ZAF direkt beim jobcenter angerufen und das mit der probearbeit "klar gemacht".
ich hab diesbezüglich keinerlei kontakt mit dem jobcenter aufgenommen ( also wegen einer genehmigung zur probearbeit ).
jetzt beim 3. und 4. mal drüber nachdenken ist mir nicht klar, ob das alles so clever gewesen ist ... es existieren bisher NUR mündliche absprachen, nichts weiter ...
jetzt ist die preisfrage:
sollte ich da wirklich zum probearbeiten hin gehen ? denn wie gesagt, "genehmigt" ist das nur laut aussage des zeitarbeits-fritzen.
ich hab ja am donnerstag auch mit dem chef von der firma in der ich arbeiten soll gesprochen und das hörte sich eigentlich alles gar nicht so schlecht an ... würde das ja gerne machen. aber ... ich muss die ganze geschichte ja auch zuende denken ...
will im klartext bedeuten: wenn ich jetzt die 2 tage probearbeite, da alles gut läuft, ich den vertrag vorgelegt bekomme und mit den vertragsbedinungen nicht einverstanden bin ( oder mir die mitnahme des vertrags zwecks prüfung verweigert wird ) und der vertrag deshalb nicht zustande kommt- könnte man zum einen versuchen, mir eine sanktion zu drücken, weil ich die anbahnung von arbeit "verhindert" habe und / oder zum anderen, weil ich die probearbeit nicht vom jobcenter genehmigt bekommen habe bzw. diese dort nicht selbst gemeldet habe.
ich hab mit solchen firmen leider nicht wirklich viel erfahrung :/ es ging auch leider alles sehr flott ... im nachhinein wird mir selbstverständlich klar, dass das alles wohl einwenig sehr voreilig gewesen ist.
die frage ist jetzt nur, wie soll ich mich am besten verhalten ? hat da irgendwer eine idee ?
also, ich habe am mittwoch nen anruf von einer ZAF bekommen ( habe ich mich vor gut 3 - 4 wochen beworben, wegen einem VV ). da ging es nicht um die stelle auf die ich mich beworben habe, sondern um eine andere. die stelle wäre soweit geeignet - von daher, alles nicht das thema ...
nun hieß es dann, man könne sich ja mal mit dem betrieb in verbindung setzen, ob die interesse an mir hätten und dann ein gespräch vereinbaren.
hatte dann am donnerstag einen termin bei der ZAF , von da aus sind wir dann zu dem arbeitgeber gefahren. nun sind wir dann so verlieben, dass ich 2 tage zur probearbeit erscheine und wenn es passen sollte, wird dann alles vertraglich festgemacht.
so, nun hat der typ der ZAF direkt beim jobcenter angerufen und das mit der probearbeit "klar gemacht".
ich hab diesbezüglich keinerlei kontakt mit dem jobcenter aufgenommen ( also wegen einer genehmigung zur probearbeit ).
jetzt beim 3. und 4. mal drüber nachdenken ist mir nicht klar, ob das alles so clever gewesen ist ... es existieren bisher NUR mündliche absprachen, nichts weiter ...
jetzt ist die preisfrage:
sollte ich da wirklich zum probearbeiten hin gehen ? denn wie gesagt, "genehmigt" ist das nur laut aussage des zeitarbeits-fritzen.
ich hab ja am donnerstag auch mit dem chef von der firma in der ich arbeiten soll gesprochen und das hörte sich eigentlich alles gar nicht so schlecht an ... würde das ja gerne machen. aber ... ich muss die ganze geschichte ja auch zuende denken ...
will im klartext bedeuten: wenn ich jetzt die 2 tage probearbeite, da alles gut läuft, ich den vertrag vorgelegt bekomme und mit den vertragsbedinungen nicht einverstanden bin ( oder mir die mitnahme des vertrags zwecks prüfung verweigert wird ) und der vertrag deshalb nicht zustande kommt- könnte man zum einen versuchen, mir eine sanktion zu drücken, weil ich die anbahnung von arbeit "verhindert" habe und / oder zum anderen, weil ich die probearbeit nicht vom jobcenter genehmigt bekommen habe bzw. diese dort nicht selbst gemeldet habe.
ich hab mit solchen firmen leider nicht wirklich viel erfahrung :/ es ging auch leider alles sehr flott ... im nachhinein wird mir selbstverständlich klar, dass das alles wohl einwenig sehr voreilig gewesen ist.
die frage ist jetzt nur, wie soll ich mich am besten verhalten ? hat da irgendwer eine idee ?