Guten Tag,
Meine Frage bzg. Miethöhe.
430€ ist bei uns die Kaltmiete inkl Betriebskosten und ohne Heizkosten.
Aber ich bin Untermieter und weiß nicht ob hier die gelichen Rechte gelten oder ist ein Untermieter benachteiligt in den Kostenübernahmen?
Ist 430€ + Heizkosten von 70€ zu vertreten bzw würde eine Pauschale Miete im Mietvertrag ausreichen, wie hier 500€ warm.
Was würdet Ihr max. als noch angemessen betrachten, welch auch, wenn mit Klagen zu verwirklichen ist.
PS: Wir müssen einen neuen Mietvertrag abschließen, im Nachteil meines Vermieters, denn ich will nicht riskieren, dass es abgelehnt wird, mal schauen was die Deferens ist kann sein, dass ich es dann von meinen Regelsatz ersetzen muss.
Habe noch eine Frage?
Weil es mehr als 1/3 von der Gesamtmiete ist bzw sein wird und wir da zu 3 Wohnen und ich der einzigste Untermieter bin, gilt es als Gewinn für meinen Vermieter oder doch nicht weil die Gesamtkosten der Wohnung teurer sind als meine Untermiete.
Und wenn es als Gewinn gewertet wird, wie ist es mit den Steuern?
Und was würdet ihr machen eine Pauschale Miete oder doch alles einzeln (Kaltmiete, Betriebskosten, Heizkosten)?
Danke im Voraus
Meine Frage bzg. Miethöhe.
430€ ist bei uns die Kaltmiete inkl Betriebskosten und ohne Heizkosten.
Aber ich bin Untermieter und weiß nicht ob hier die gelichen Rechte gelten oder ist ein Untermieter benachteiligt in den Kostenübernahmen?
Ist 430€ + Heizkosten von 70€ zu vertreten bzw würde eine Pauschale Miete im Mietvertrag ausreichen, wie hier 500€ warm.
Was würdet Ihr max. als noch angemessen betrachten, welch auch, wenn mit Klagen zu verwirklichen ist.
PS: Wir müssen einen neuen Mietvertrag abschließen, im Nachteil meines Vermieters, denn ich will nicht riskieren, dass es abgelehnt wird, mal schauen was die Deferens ist kann sein, dass ich es dann von meinen Regelsatz ersetzen muss.
Habe noch eine Frage?
Weil es mehr als 1/3 von der Gesamtmiete ist bzw sein wird und wir da zu 3 Wohnen und ich der einzigste Untermieter bin, gilt es als Gewinn für meinen Vermieter oder doch nicht weil die Gesamtkosten der Wohnung teurer sind als meine Untermiete.
Und wenn es als Gewinn gewertet wird, wie ist es mit den Steuern?
Und was würdet ihr machen eine Pauschale Miete oder doch alles einzeln (Kaltmiete, Betriebskosten, Heizkosten)?
Danke im Voraus