Hallo Gemeinde,
ich hoffe, hier zu einem Thema Hilfe zu erhalten, welches mir schon seit Tagen Bauchschmerzen bereitet.
Ich wohne in einer 45 qm 2-Raum-Wohnung, Warmmiete 290 €. Ich teile mir mit meinem Kind (9 Monate) ein Zimmer. Nun war ich heute bei der Arge um bat um Umzugsgenehmigung, da meine Wohnfläche die eines Alleinstehenden ist. Ich sagte dem SB, wir hätten zu 2. dort massive Schlafprobleme, da wir uns beim schlafen eben gegenseitig stören...er wird wach, singt, erzählt, turnt durchs Bett, dann huste ich mal und er ist wieder wach. Zudem sieht es platztechnisch ziemlich bescheiden aus, da seine Wickelkommode auch im Schlafzimmer steht.
Der SB sagte, dem Kind steht vor dem 3. Lebensjahr kein eigener Wohnraum zu, allerdings sagten mir die netten Leute vom SGB 2- Service Center, für unseren Landkreis steht dem Kind ab Geburt eigener Wohnraum zu. Naja, mein Antrag wurde abgelehnt.....gibt es noch Hoffnung?
ich hoffe, hier zu einem Thema Hilfe zu erhalten, welches mir schon seit Tagen Bauchschmerzen bereitet.
Ich wohne in einer 45 qm 2-Raum-Wohnung, Warmmiete 290 €. Ich teile mir mit meinem Kind (9 Monate) ein Zimmer. Nun war ich heute bei der Arge um bat um Umzugsgenehmigung, da meine Wohnfläche die eines Alleinstehenden ist. Ich sagte dem SB, wir hätten zu 2. dort massive Schlafprobleme, da wir uns beim schlafen eben gegenseitig stören...er wird wach, singt, erzählt, turnt durchs Bett, dann huste ich mal und er ist wieder wach. Zudem sieht es platztechnisch ziemlich bescheiden aus, da seine Wickelkommode auch im Schlafzimmer steht.
Der SB sagte, dem Kind steht vor dem 3. Lebensjahr kein eigener Wohnraum zu, allerdings sagten mir die netten Leute vom SGB 2- Service Center, für unseren Landkreis steht dem Kind ab Geburt eigener Wohnraum zu. Naja, mein Antrag wurde abgelehnt.....gibt es noch Hoffnung?