Hallo,
ich erhalte Wohngeld. Jetzt hat meine Wohngeldstelle die Kontoauszüge der letzten 12 Monate durchforstet und hat festgestellt, das ich keinen Strom bezahle.
Dies ist soweit richtig. Da mein Vermieter diesen zahlt, da kein Zähler für mich existiert. Dazu steht jedoch nichts im Mietvertrag. Der Strom ist einfach kostenfrei dabei.
Die Wohngeldstelle unterstellt mir jetzt Unterschlagung, da dies als Einkommen zu sehen ist oder
alternativ das ich eine zu hohe Kaltmiete angegeben habe, weil ich hier den Stromvorteil herausrechnen hätte müssen (wobei ich überhaupt nicht weis welchen Betrag ich da abziehen soll).
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank.
ich erhalte Wohngeld. Jetzt hat meine Wohngeldstelle die Kontoauszüge der letzten 12 Monate durchforstet und hat festgestellt, das ich keinen Strom bezahle.
Dies ist soweit richtig. Da mein Vermieter diesen zahlt, da kein Zähler für mich existiert. Dazu steht jedoch nichts im Mietvertrag. Der Strom ist einfach kostenfrei dabei.
Die Wohngeldstelle unterstellt mir jetzt Unterschlagung, da dies als Einkommen zu sehen ist oder
alternativ das ich eine zu hohe Kaltmiete angegeben habe, weil ich hier den Stromvorteil herausrechnen hätte müssen (wobei ich überhaupt nicht weis welchen Betrag ich da abziehen soll).
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank.