hilfehartz4
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 März 2016
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo liebes Forum,
folgendes Problem:
Ich bin ü25 und ich habe mich dummerweise von meiner SB dazu überreden lassen, im Hauptantrag "2" bei Haushaltsgemeinschaft einzutragen und die Anlage HG auszufüllen. Sie hatte mir versichert, dass dies auch bei Wohngemeinschaften so auszufüllen ist und alle WGs in ihren Akten angeblich als HG geführt werden. Nun habe ich folgendes schreiben erhalten:
https://www.elo-forum.org/attachment.php?attachmentid=80941&stc=1&d=1457175764
Mein Vater hat aber von Anfang an gesagt, dass er keine Angaben machen wird da er keine Leistungen beantragt hat und auch keine Leistungen erhält. Eine Kostenbeteiligungsvereinbarung mit Pauschalmiete (350€, Angemessenheitsgrenze in meiner Stadt bei einer Person=610€ kalt miete) habe ich dem JC schon vorgelegt und habe auch unterschrieben, dass ich keine Leistungen von meinen Eltern erhalte (in den Kontoauszügen sind auch keine Zahlungen meiner Eltern). Ebenso habe ich das Kreuz gesetzt keine Leistungen von Personen in der HG zu erhalten. Ausserdem habe ich geschrieben, dass ich keinen Zugriff auf den Hauptmietvertrag habe.
Ich weiß jetzt wirklich nicht was ich machen soll. Ich kann ja keine Verträge/Gehaltsabrechnungen vorlegen auf die mir kein Zugriff gewährt wird.
Reicht es der Vermutung auf Leistungen durch meiner Eltern zu widersprechen und zu bestätigen, dass keine Wirtschaftsgeminschaft besteht (mit Unterschrift meiner Eltern) und das JC darauf hinzuweisen, dass ich keinen Zugriff auf Hauptmietvertrag/Betriebskotenabrechnung/Gehaltsabrechnungen habe? (...obwohl ich das eigentlich beides schon gemacht habe)
Bitte helft mir
Danke!
folgendes Problem:
Ich bin ü25 und ich habe mich dummerweise von meiner SB dazu überreden lassen, im Hauptantrag "2" bei Haushaltsgemeinschaft einzutragen und die Anlage HG auszufüllen. Sie hatte mir versichert, dass dies auch bei Wohngemeinschaften so auszufüllen ist und alle WGs in ihren Akten angeblich als HG geführt werden. Nun habe ich folgendes schreiben erhalten:
https://www.elo-forum.org/attachment.php?attachmentid=80941&stc=1&d=1457175764
Mein Vater hat aber von Anfang an gesagt, dass er keine Angaben machen wird da er keine Leistungen beantragt hat und auch keine Leistungen erhält. Eine Kostenbeteiligungsvereinbarung mit Pauschalmiete (350€, Angemessenheitsgrenze in meiner Stadt bei einer Person=610€ kalt miete) habe ich dem JC schon vorgelegt und habe auch unterschrieben, dass ich keine Leistungen von meinen Eltern erhalte (in den Kontoauszügen sind auch keine Zahlungen meiner Eltern). Ebenso habe ich das Kreuz gesetzt keine Leistungen von Personen in der HG zu erhalten. Ausserdem habe ich geschrieben, dass ich keinen Zugriff auf den Hauptmietvertrag habe.
Ich weiß jetzt wirklich nicht was ich machen soll. Ich kann ja keine Verträge/Gehaltsabrechnungen vorlegen auf die mir kein Zugriff gewährt wird.
Reicht es der Vermutung auf Leistungen durch meiner Eltern zu widersprechen und zu bestätigen, dass keine Wirtschaftsgeminschaft besteht (mit Unterschrift meiner Eltern) und das JC darauf hinzuweisen, dass ich keinen Zugriff auf Hauptmietvertrag/Betriebskotenabrechnung/Gehaltsabrechnungen habe? (...obwohl ich das eigentlich beides schon gemacht habe)
Bitte helft mir