Tschankes meinte:Habe ich der guten Frau auch gleich vorgeschlagen, ob ich dann etwa ausziehen soll...da meinte sie doch glatt, ja soll ich machen, mit über 25 hätte ich das Anrecht auf eine eigene Wohnung.
Kennst Du zufällig das Gesetz, wo das mit der Erklärung der Eltern drin steht? Ich hatte nämlich so eine Erklärung dabei und darauf hin meinte sie, die würder mir nix bringen. Auch ein 40-jähriger, der zu Hause bei seinen Eltern lebe, müsse alles offen legen...auch wenn die nur von ihrer Rente leben.
Mir wäre etwas wohler, wenn ich mich bei meinem nächstem Termin auf ein Gesetz berufen kann und nicht alles schlucken muss, was die mir sagen.
SGB II § 7
.........
(3) Zur Bedarfsgemeinschaft gehören
1. die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen,
2. die im Haushalt lebenden Eltern oder der im Haushalt lebende Elternteil eines
unverheirateten erwerbsfähigen Kindes, welches das 25. Lebensjahr noch
nichtvollendet hat, und der im Haushalt lebende Partner dieses Elternteils,
3. als Partner der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen
a) der nicht dauernd getrennt lebende Ehegatte,
b) der nicht dauernd getrennt lebende Lebenspartner,
c) eine Person, die mit dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in einem
gemeinsamen Haushalt so zusammenlebt, dass nach verständiger
Würdigung der wechselseitige Wille anzunehmen ist, Verantwortung
füreinander zu tragen und füreinander einzustehen,
4. die dem Haushalt angehörenden unverheirateten Kinder der in den Nummern 1
bis 3 genannten Personen, wenn sie das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet
haben, soweit sie die Leistungen zur Sicherung ihres Lebensunterhalts nicht aus
eigenem Einkommen oder Vermögen beschaffen können.
(3a) Ein wechselseitiger Wille, Verantwortung füreinander zu tragen und füreinander
einzustehen, wird vermutet, wenn Partner
1. länger als ein Jahr zusammenleben,
2. mit einem gemeinsamen Kind zusammenleben,
3. Kinder oder Angehörige im Haushalt versorgen oder
4. befugt sind, über Einkommen oder Vermögen des anderen zu verfügen.
c) eine Person, die mit dem erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in einem
gemeinsamen Haushalt so zusammenlebt, dass nach verständiger
Würdigung der wechselseitige Wille anzunehmen ist, Verantwortung
füreinander zu tragen und füreinander einzustehen,
Tschankes meinte:Beziehe gerade ALG I, falle aber ab 01.07. unter Hartz IV. Bin, um Geld zu sparen wieder bei meinen Eltern ins Haus eingezogen. Habe auch nicht vor, auszuziehen, da ich ja hoffe, bald einen Job zu finden (bewerbe mich bundesweit).
Ich dachte, da ich über 25 Jahre alt bin, dass ich in der Haushaltsgemeinschaft eine eigene Bedarfsgemeinschaft bilde und somit keine Angaben über Verdienst und Vermögen meiner Eltern machen muss.
Tschankes meinte:Gesetzt den Fall, ich verzichte auf den Hartz IV-Antrag (weil meine Eltern eh zu viel verdienen,...), habe ich dann zumindest den Anspruch auf die Krankenversicherung?
Arco meinte:.... ja und wenn denn keiner gegen diesen ganzen Unsinn durchklagt bis ganz nach oben - sind wir selber daran schuld.
Tschankes meinte:Naja, das klingt ja alles nicht so gut...
Mehr zu meinen Daten:
Ich bin 28, habe ein abgeschlossenes Studium hinter mir und auch schon 1,5 Jahre gearbeitet. War ein befristeter Vertrag, der Ende letzten Jahres auslief. Zum Geld sparen und da ich dachte, ich bekomme bestimmt bald wieder einen Job, bin ich eben bei meinen Eltern eingezogen.
Aber so wie es aussieht, muss ich dann wohl doch die Verdienstverhältnisse meiner Eltern offenlegen - dann bekomme ich wohl leider nix und ist außerdem ganz schön viel Aufwand.
Die Rechtsschutzversicherung meinte, dass ich aber zumindest einen Anspruch auf die KV hätte. Die Rechtslage wäre da noch nicht ganz geklärt und es liegt wohl zur Zeit im Ermessen des Amtes. Ich soll einfach (so einfach wird's wohl nicht) Druck machen.
Familienversicherung ist nicht drin, da das ab 27 nicht mehr möglich ist.
Naja, mal schaun, was da nächste Woche bei raus kommt.
Danke auf jeden Fall für Eure Kommentare.
Nov meinte:war hier nicht irgendwo ein Thread wo was stand vo ARGE zahlt 1€/cent wegen der KV finde es nicht wäre ja auch schon mal wat
Nov meinte:dangäääääääää und ne leichtere Frage ???
:kinn: wo bekomm ichz nen Job mit 3500€ Netto bei 15 Stunden die Woche :lol: