E
ExUser 1309
Gast
Wozu in die Ferne schweifen, geht doch alles online, Lust auf Wasser? RurseeLive.
Ja, Metz ist wunderschön. Aber kommt ruhig ins Saarland. Eine Saarschleife haben nur wir.Die Saar muss warten, wir steuern morgen Verdun an, noch paar Tage Natur pur in Frankreich, dann Belgien, Luxemburg... Mal sehen wie es kommt.
Et is schön hier...
Anhang anzeigen 115337
Das Dreiländereck heißt Saarland-Lothringen-Luxemburg.Ist das bei Luxemburg in der Nähe? Da war ich wohl auch schon.
Keine Frage. Ist schön da.Das Dreiländereck heißt Saarland-Lothringen-Luxemburg.
Wer an die Mosel fährt, sollte auch mal auf der Deutschen Seite am Deutschen Eck sein, sonst hast was verpasst ;-).
Ist das Kölsch?Leevje, dat is bei Kowwelenz. Dat sinn jut 200 km von he... Dat is ming Heimat und dat kenn isch natürlich!
Mit Stolz können wir Koblenzer auf die ältesten Mundart-Wortsammlungen im Rheinland zurückgreifen. Schon 1787 publizierte der Koblenzer J.H. von Bleul eine Koblenzer Wortliste in mehreren Folgen in „Allgemeines Churtrierisches Intelligenzblatt“. Dadurch kann mit dem „Neuen Wörterbuch der Koblenzer Mundart“ von Hannelore Kraeber eine dokumentierte Koblenzer Sprachsammlung von über 200 Jahren vorgelegt werden.
Ich habe es korrigiertLiebelein. Wenn schon denn schon 😉
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.