Danke Euch!!!
Ich hab überlegt, für ein (verlängertes?) Wochenende an den Möhnesee oder an die Lahn zu fahren. Es wird aber die Zeit nach der Uhrenumstellung werden, so dass es früh dunkel wird. Von daher ist die Überlegung, ob es Sinn macht, an einen Ort zu fahren, der eher ländlich ist. An der Lahn habe ich eine schöne Unterkunft gefunden, direkt am Fluss. Es ist aber ein kleiner Ort. D.h. fahre ich nur ein Wochenende dahin, müsste ich am Tag der Anreise noch woanders hinfahren, wenn ich abends noch was raus will (Stadtbesichtigung z.B.). Eigentlich wäre die Unterkunft wohl eher etwas für "ein paar Tage bleiben", aber das klappt vom Urlaub her erstmal nicht.
Also z.B. in Bad Ems oder Diez übernachten? Viel weiter nach Osten möchte ich für so ein (verlängertes) Wochenende erstmal nicht. Wetzlar, etc., steht auch auf den Plan, aber dafür hätte ich wirklich lieber etwas länger frei.
Ja, und der Möhnesee? Ich weiß nicht, wie gut man da abends noch am Ufer rumlaufen kann. Die Siedlungen am See werden wohl beleuchtete Ufer haben. Ich würde mir aber auch gerne die Brücke im Osten des See´s ansehen (bei Wahmel...oder so)...und da ginge dann nur: Rad leihen im November oder auf die Fahrt zur Brücke zu verzichten und nur bei Körbecke oder Delecke ein bisschen rumzulaufen. Busfahrttechnisch scheint es da jedenfalls nicht gut zu sein. Ich habe eine Buslinie gefunden, die von Körbecke nach Wahmel (?) fährt, aber ich weiß nicht, ob sie an der Brücke hält (wie heißt die Haltestelle?) und so wie es aussieht, fährt sie nur alle 2 Std. . Nicht wirklich ideal, wenn man nur 1 Übernachtung hat oder ggf. 2. Ich brauche also eine Unterkunft, wo man abends noch gut draußen rumlaufen kann (größere Gemeinde, Stadt) und wo man gut mit den Öffis hinkommt.