Hallo Leute!
Ich sah letztens einen Beitrag im TV über Mautpreller in Deutschland.
Interessant daran war:
1. Mautpreller aus Osteuropa werden i.d.R. nicht belangt, da mit ihren Heimatländern kein Verwaltungsabkommen besteht und man eh nicht an das Bußgeld herankommt.
Viel interessanter ist jedoch:
2. Sollte doch mal ein Mautpreller aus Osteuropa von der BAG auf den nächsten Parkplatz geholt werden, dann zahlt der Mautpreller aus Osteuropa nur 50% des Bußgeldes aufgrund seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Sollte ich mal wieder ein Knöllchen kassieren, einen Verkehrsverstoß oder eine OWi begangen haben, dann werde ich zunächst erst mal einen "50%-Rabatt" verlangen aufgrund meiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit als Zahlungsempfänger von ALG II ! :mrgreen:
Oder wie seht Ihr das? :kinn:
Grüße
T400
Ich sah letztens einen Beitrag im TV über Mautpreller in Deutschland.
Interessant daran war:
1. Mautpreller aus Osteuropa werden i.d.R. nicht belangt, da mit ihren Heimatländern kein Verwaltungsabkommen besteht und man eh nicht an das Bußgeld herankommt.
Viel interessanter ist jedoch:
2. Sollte doch mal ein Mautpreller aus Osteuropa von der BAG auf den nächsten Parkplatz geholt werden, dann zahlt der Mautpreller aus Osteuropa nur 50% des Bußgeldes aufgrund seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
Sollte ich mal wieder ein Knöllchen kassieren, einen Verkehrsverstoß oder eine OWi begangen haben, dann werde ich zunächst erst mal einen "50%-Rabatt" verlangen aufgrund meiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit als Zahlungsempfänger von ALG II ! :mrgreen:
Oder wie seht Ihr das? :kinn:
Grüße
T400