Ich muss mal ausholen:
Es geht um meinen Sohn. Er besuchte eine Schule für Behinderte, danach verschiedene Arbeitseinrichtungen, die von der Arbeitsagentur gefördert wurden.
Letztes Jahr war er körperlich soweit, dass er auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten konnte. 6 Monate ging das auch ganz gut, bis zum Ende der Probezeit. Daraufhin sind wir dann zur Arbeitsagentur. Dort wurde erklärt, dass er keinerlei Anspruch auf finanzielle Unterstützung hat, da die Jahre in den Einrichtungen nicht für ALG angerechnet werden können, da von ihnen gefördert.
Es zählen also nur die 6 Monate und das reicht halt nicht. Jetzt hat er wieder 1 Monat gearbeitet, ging leider von der körperlichen Verfassung nicht länger.
Klar müssen wir ihn wieder arbeitslos melden.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Wird ein Praktikum angerechnet als Arbeitsmonate oder zählt nur eine Festanstellung?
Es geht um meinen Sohn. Er besuchte eine Schule für Behinderte, danach verschiedene Arbeitseinrichtungen, die von der Arbeitsagentur gefördert wurden.
Letztes Jahr war er körperlich soweit, dass er auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten konnte. 6 Monate ging das auch ganz gut, bis zum Ende der Probezeit. Daraufhin sind wir dann zur Arbeitsagentur. Dort wurde erklärt, dass er keinerlei Anspruch auf finanzielle Unterstützung hat, da die Jahre in den Einrichtungen nicht für ALG angerechnet werden können, da von ihnen gefördert.
Es zählen also nur die 6 Monate und das reicht halt nicht. Jetzt hat er wieder 1 Monat gearbeitet, ging leider von der körperlichen Verfassung nicht länger.
Klar müssen wir ihn wieder arbeitslos melden.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Wird ein Praktikum angerechnet als Arbeitsmonate oder zählt nur eine Festanstellung?