Wird ein Leasing Auto angerechnet?

Leser in diesem Thema...

Zipfel123

Ganz Neu hier...
Startbeitrag
Mitglied seit
20 Nov 2023
Beiträge
2
Bewertungen
0
Ich hab eine vielleicht spezielle Frage.
Wir haben ab nächstem Jahr einen Azubi.
18jahre alt. Er wohnt mit Partnerin und gemeinsamen Kind zusammen.
Sie beziehen aktuell Bürgergeld .
Er darf sich hierbei ja 100€ dazuverdienen die ohne Abzüge voll bei ihm ankommen.
Von Jedem Euro den er mehr wie die 100€ verdient bekommt er 80% abgezogen bzw eben angerechnet aufs Bürgergeld .
Überlegung war nun das er über die Firma ein Auto least welches direkt vom Lohn abgezogen wird.

Weiß jemand ob das Jobcenter sowas berücksichtigt bzw dann anrechnet?
Oder wird hier nur das reine Nettogehalt zur Berechnung herangezogen?
 
Wir haben ab nächstem Jahr einen Azubi.
18jahre alt. Er wohnt mit Partnerin und gemeinsamen Kind zusammen.
Sie beziehen aktuell Bürgergeld .
Er darf sich hierbei ja 100€ dazuverdienen die ohne Abzüge voll bei ihm ankommen.
Meines Wissens gibt es eine Sonderregelung für Azubis, dass bis zu 520€ der Ausbildungsvergütung als Freibetrag angerechnet wird.
 
Überlegung war nun das er über die Firma ein Auto least welches direkt vom Lohn abgezogen wird.

Weiß jemand ob das Jobcenter sowas berücksichtigt bzw dann anrechnet?
Oder wird hier nur das reine Nettogehalt zur Berechnung herangezogen?
Zu diesem Teil ist zu sagen, dass alles, was auf dem Lohnzettel dem Empfänger zugeht auch als Zufluss zur Berechnung herangezogen wird.

Siehe auch:

aber...
 
Hallo,
bis zum 31.12.2024 besteht noch die Möglichkeit 3000€ komplett steuerfrei und anrechnungsfrei (auch bei Bürgergeld !) als Inflationsausgleichszahlung zu zahlen.
Ihr könnt also die gesetzliche vorgeschriebene Mindestvergütung in Höhe von 649€ monatlich zahlen und alles darüber hinaus als Inflationsausgleichszahlung (muss dann auch so auf der Gehaltsabrechnung stehen). Je nach Vertrauensverhältnis kann auch schon etwas im Voraus mit gezahlt werden. Beispiel: Er soll 949€ erhalten und bekommt von August bis Dezember je 300€ als Inflationsausgleichszahlung (also 1500€). Dann könnte er noch eine zusätzliche Inflations-Ausgleichs-Zahlung in Höhe von 1500€ im Dezember bekommen und erst im Mai wird dann sein Azubi Gehalt auf 949€ erhöht (oder belasst es bei 649€, da das Geld eh zu über 2/3 ans JC gehen würde). Musst du abschätzen, ob das Risiko besteht, dass er vorzeitig abbricht/kündigt, da eine einmal ausgezahlte Inflationsausgleichszahlung nicht wieder zurückgeholt werden kann.


Es gibt die Möglichkeit eine Fitnesstudio Mitgliedschaft oder ähnliches zu finanzieren. Wenn der Mitarbeiter nur nur diese Sachleistung in Anspruch nehmen kann und sich nicht stattdessen für mehr Geld entscheiden kann, darf das ebenfalls nicht angerechnet werden aufs Bürgergeld . Das funktioniert wahrscheinlich auch mit einem geleasten Job-Rad, bei dem das JC nur die geringe Eigenbeteiligung vom Mitarbeiter anrechnen kann.
Beim Leasing Auto ist hingegen das Problem, dass der Mitarbeiter aktiv zustimmen muss und die Eigenbeteiligung/Anrechnung mit der 1% Regelung recht hoch ist. Falls der ÖPNV so schlecht ist, dass er nicht ohne eigenen PKW den Arbeitsort erreichen kann, hat er gute Chancen vom JC ein zinsloses Darlehen oder einen Zuschuss für die Anschaffung eines PKW zu bekommen.
 
Zurück
Oben Unten