Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.608
- Bewertungen
- 4.460
Liebe/r ,
(bitte diese Nachricht überall weiterverbreiten!)
mit unserem heutigen Newsletter möchten wir Euch noch mal daran erinnern, dass die Bundesstadt Bonn am Dienstag den 11.03.2008 auf Grund unseres Antrags <https://www.erwerbslosenforum.de/http:/www.erwerbslosenforum.de/nachrichten/01_012008010301_257_1.htm> Ein-Euro-Jobs in sozialversicherungspflichtige öffentliche Beschäftigungen umzuwandeln entscheidet. Grundsätzlich haben wir dabei Rederecht und werden davon Gebrauch machen. Die Sitzung ist öffentlich, weshalb wir erneut darum bitten, dass möglichst viele von Euch am Dienstagabend 18:00 nach Bonn kommen, um daran teilzunehmen. Bonn ist der Auftakt unseres Antrages, der inzwischen auch in zahlreichen anderen Städten <https://www.elo-forum.org/news-diskussionen-tagespresse/22435-wo-unser-b-rgerantrag-gestellt-wurde.html> gestellt wurde. Auch wenn es keine allzu großen Hoffnungen gibt, können wir durch zahlreiche Präsens für bundesweite Öffentlichkeit sorgen und dabei eine Diskussion in Gang halten, um endlich die Träger dieser Beschäftigungen in die Ecke zu drängen, wo sie hingehören. Sie sind die wahren „Abzocker“ und die zahlreichen Beschäftigungs- und Bildungsträgerkonglomerate mit ihren undurchschaubaren Firmengeflechten zeigen, dass es nicht um bezahlbare Arbeit geht. Gleichzeitig müssen wir sehen, dass es inzwischen Initiaitven gibt, indem diese Arbeitsgelegenheiten klammheimlich auf die private Wirtschaft ausgedehnt werden. Ein Blick auf die Website der ARGE Düsseldorf zeigt, was alles so nach und nach eingeführt werden.
Die Zukunft darf nicht so aussehen, dass Menschen von der Hartz IV-Armut und gleichzeitig umsonst ihre Arbeitskraft einbringen müssen.
DESHALB WER IN DER NÄHE WOHNT: BITTE KOMMEN UND WICHTIGE TERMINE VERSCHIEBEN.
Nachfolgend unsere heutige Pressemeldung dazu
Gruß
Das Erwerbslosen Forum Deutschland
Presseerklärung und Einladung zum Pressegespräch des Erwerbslosen Forum Deutschland. (07.03.2008)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend unsere heutige Pressemeldung zu den Ein-Euro-Jobs in Bonn und in Anschluss eine Einladung zu einem Pressegespräch am Dienstag den 11.03.2008 um 17:30 in Bonn. Über Ihr kommen würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Erwerbslosen Forum Deutschland
*In Bonn wird am Dienstag über die Zukunft von Ein-Euro-Jobs entschieden
Presseerklräung hier:
pr-sozial - In Bonn wird am Dienstag über die Zukunft von Ein-Euro-Jobs entschieden
(bitte diese Nachricht überall weiterverbreiten!)
mit unserem heutigen Newsletter möchten wir Euch noch mal daran erinnern, dass die Bundesstadt Bonn am Dienstag den 11.03.2008 auf Grund unseres Antrags <https://www.erwerbslosenforum.de/http:/www.erwerbslosenforum.de/nachrichten/01_012008010301_257_1.htm> Ein-Euro-Jobs in sozialversicherungspflichtige öffentliche Beschäftigungen umzuwandeln entscheidet. Grundsätzlich haben wir dabei Rederecht und werden davon Gebrauch machen. Die Sitzung ist öffentlich, weshalb wir erneut darum bitten, dass möglichst viele von Euch am Dienstagabend 18:00 nach Bonn kommen, um daran teilzunehmen. Bonn ist der Auftakt unseres Antrages, der inzwischen auch in zahlreichen anderen Städten <https://www.elo-forum.org/news-diskussionen-tagespresse/22435-wo-unser-b-rgerantrag-gestellt-wurde.html> gestellt wurde. Auch wenn es keine allzu großen Hoffnungen gibt, können wir durch zahlreiche Präsens für bundesweite Öffentlichkeit sorgen und dabei eine Diskussion in Gang halten, um endlich die Träger dieser Beschäftigungen in die Ecke zu drängen, wo sie hingehören. Sie sind die wahren „Abzocker“ und die zahlreichen Beschäftigungs- und Bildungsträgerkonglomerate mit ihren undurchschaubaren Firmengeflechten zeigen, dass es nicht um bezahlbare Arbeit geht. Gleichzeitig müssen wir sehen, dass es inzwischen Initiaitven gibt, indem diese Arbeitsgelegenheiten klammheimlich auf die private Wirtschaft ausgedehnt werden. Ein Blick auf die Website der ARGE Düsseldorf zeigt, was alles so nach und nach eingeführt werden.
Die Zukunft darf nicht so aussehen, dass Menschen von der Hartz IV-Armut und gleichzeitig umsonst ihre Arbeitskraft einbringen müssen.
DESHALB WER IN DER NÄHE WOHNT: BITTE KOMMEN UND WICHTIGE TERMINE VERSCHIEBEN.
Nachfolgend unsere heutige Pressemeldung dazu
Gruß
Das Erwerbslosen Forum Deutschland
Presseerklärung und Einladung zum Pressegespräch des Erwerbslosen Forum Deutschland. (07.03.2008)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
nachfolgend unsere heutige Pressemeldung zu den Ein-Euro-Jobs in Bonn und in Anschluss eine Einladung zu einem Pressegespräch am Dienstag den 11.03.2008 um 17:30 in Bonn. Über Ihr kommen würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Erwerbslosen Forum Deutschland
*In Bonn wird am Dienstag über die Zukunft von Ein-Euro-Jobs entschieden
Presseerklräung hier:
pr-sozial - In Bonn wird am Dienstag über die Zukunft von Ein-Euro-Jobs entschieden