Wieviel darf ich als Teilzeitkraft zum ALG 2 hinzuverdienen?

Leser in diesem Thema...

E

ExUser 44074

Gast
Hallo,
habe mehrere Angebote für eine Teilzeitstelle 80 Stunden im Monat.

Wenn ich zB ALG 2 ca. 850 Euro habe und würde so 1000 Euro dort verdienen oder weniger, weiß noch nicht.

Wieviel hätte ich dann im Monat mehr als ALG ? kann mir das mal bitte jemand ausrechnen ?

Ich hatte letzte Woche ein Jobangebot als Maschinenführer. 40 stunden Woche , 2 Schichten, kein Urlaubs und Weihnachtsgeld nur 25 Tage Urlaub auf ein Jahr befristet.

Die wollen nur 1950 Euro Brutto bezahlen !!!

Ich hätte noch 100 Euro Benzingeld, da käme ich gerade mal auf 1250 Euro im Monat....deshalb überlege ich ob ich in Teilzeit fast genauso viel hätte ?
 
D

Dinobot

Gast
Wenn ich zB ALG 2 ca. 850 Euro habe und würde so 1000 Euro dort verdienen oder weniger, weiß noch nicht.Wieviel hätte ich dann im Monat mehr als ALG ? kann mir das mal bitte jemand ausrechnen ?

Kannst du Dir selbst für Dich ausrechnen. Solltest Du auch, Insbesondere, ob Du überhaupt noch Anspruch auf ALG II hättest. Grob gesagt ,wenn Du mehr als den ALG II Betrag verdienst, dann bekommst Du kein ALG II mehr. Du bekommst nur den fehlenden Anteil bis zum ALG II ,sofern Du weniger verdienst. Dann als Austocker. Dazu darfst Du ansonsten anrechnungsfrei als Single meistens nur bis zu 200 Euro behalten. Alles andere wird angerechnet. Das geht dann nur über Minijobs. Ansonsten dürftest du auch Entschädigungen für Ehrenämter bis zu 200 Euro monatlich anrechnungsfrei behalten . Ist dann aber kein Verdienst oder wird als solcher im eigentlichen Sinne angerechnet, sofern die Entschädigung monatlich nicht über diesen Betrag geht.

Aber für eine genaue Berechnung von Verdiensten gibt es diverse Rechner im Internet. Hierbei hilft es dann, wenn Du einfach mal Situationen aktuell simulierst bzw. ausprobierst. Hierbei gibt es vieles zu beachten, insbesondere Deine ganz persönliche Situation, die hier niemand so genau wissen kann. Wirst Du merken, sofern Du mal welche ausprobierst.

Generell kann es sich lohnen erst einmal in Teilzeit zu beginnen, damit man nicht gleich das volle Risiko der Rückzahlung hat. Insbesondere, wenn man am Monatsanfang mit der Arbeit beginnt. Man kann auch Einstiegsgeld beantragen -vor Beginn der Arbeit, wenn sich im Rechner herausstellen sollte, dass Du nur noch wenig ALG II bekommen würdest. Einstiegsgeld sollte vor Vertragabschluss mit dem AG muss im Jobcenter beantragt werden. Aber das ist nur eine Möglichkeit, die für alleinlebende Singles interessant sein kann, um gleich weg vom Amt zu sein.

Das halte ich allemal für besser, als sich den Stress mit andauerndem Beibringen von Unterlagen mit dem Jobcenter weiter antun zu wollen.

Wer Teilzeit arbeitet, der sollte als Single schnell weg von ALG II , weil die Jobcenter inzwischen sehr viele Aufstocker in spezielle Maßnahmen verfrachten, die mir noch sinnloser erscheinen als die schon bekannten Maßnahmen.
 
E

ExUser 44074

Gast
gehst Du da vom Brutto oder Netto gehalt aus ? wenn ich also 850,- ALG 2 hätte und zb. 900,- Brutto bei Teilzeit..wäre ich vom Amt weg und müßte von den 900 Brutto- Leben ?
 
E

ExitUser

Gast
moin Hase66, also vom Brutto lebt hierzulande kein Mensch -> abgesehen von den Leuten da ganz oben, weil die müssen keine Steuern plus zahlen:biggrin:

Du kannst dein Netto anhand vieler Brutto-Netto-Rechner im Internet rausfinden, davon gibt es tonnenweise, centgenau ist da keiner. Such dir da einfach mal selbst ein paar aus und spiel damit rum.

Es kommt aufs netto an.

hth
 
M

Mitglied 61702

Gast
Hättest du die 900 als netto, dann würde es so aussehen:

900
- 100
====
800
- 20% (160)
====
640,- (Anrechnungsbetrag)

850 ALGII
- 640,-
====
210 (Rest ALGII )


Damit hättest du

210 (ALGII )
900 (Teilzeitjob)
===
1110 gesamt pro Monat

welches eben die 260 Euro mehr im Monat wären (100 + 20%)
 
E

ExitUser

Gast
...aufgrund der fiktiven Berechnung meines Vorschreibers gäbe es dann evtl. die Möglichkeit des zusätzlichen Wohngeldes.

Wohngeldrechner gibt es ebenfalls im Internet zu finden und u.U. wärst du evtl damit dann aus dem elendigen Hartz-Mist raus; wie knapp oder schön oder unschön das ist, ist dann wieder eine andere Frage:icon_pause:
 
5

51497

Gast
In unserer Gesellschaftsform kannst Du soviel verdienen wie Du möchtest. Nur weil Du ALG II beziehst heisst das nicht dass Du irgendwie unter einem "Einkommenslimit" liegst, dass Du nicht überschreiten darfst.

Nur ist dann halt die Frage inwiefern sich einzelne Konstellationen finanziell lohnen und ob sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer einig werden.

Das Thema Steuern und Abgaben wurde ja schon angesprochen und man hat ja im Falle von ALG II ein Einkommen, bekommt eine angemessene Wohnung bezahlt etc.
 
E

ExUser 44074

Gast
Würdet Ihr den einen Job mit 1950 Brutto einkommen, Früh und Mittagschicht in der 40 stunden Woche Produktion annehmen ? Dazu kommt noch Fahrtkosten von 100 Euro im Monat, so das ungefähr 1200 Euro überbleiben, nach Abzug anderer kosten (GEZ . usw) die ohne ALG 2 anfallen wäre ich fast auf harz 4 !
 

heutehier

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Jul 2012
Beiträge
916
Bewertungen
227
200 € Freibetrag auf dein Einkommen

dazu noch 100 € bzw. höhere nachgewiesene Kosten
wie Kfz Versicherung, Fahrkosten (wieviel km fährst du), Versicherungspauschale, Riester

Dann evt Wohngeld beantragen, ja es soll Leute geben, die dafür arbeiten und (frei vom JC ) leben
 
E

ExUser 1309

Gast
Ich muss den nicht nehmen, ich kenne Menschen, die in TZ arbeiten und den Rest aufstocken lassen. TZ ca. 30 Std. Damit verbleiben ca. 280€ mehr als mit H4. GEZ entfällt als Aufstocker dann noch und Fahrtkosten , ab einer gewissen Höhe, können noch zusätzlich angegeben werden und wenn man über die Pausche kommt, wirkt sich das noch Erhöhend aus, man bekommt also noch etwas mehr - bzw. darf mehr vom EK behalten.

Was sich für einen loht, muss jeder für sich entscheiden.
 
E

ExUser 44074

Gast
Ja bei Teilzeit würde ich als Aufstocker fast das selbe raus haben als bei dem Job in Vollzeit und keine Schichtarbeit nur 4 stunden am Tag, übb habe auch Antrag auf teilhabe am Arbeitsleben gestellt ( Umschulung ) aber da würde ich für die ganze Schulungszeit auch nur harz 4 bekommen:-(

Also Teilzeit solange machen bis mann was besseres gefunden hat....
 
Oben Unten