Desperado24056
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 März 2019
- Beiträge
- 8
- Bewertungen
- 3
Guten Morgen zusammen,
mich betrifft zwar nicht mehr das Jobcenter, da ich ab Mai in Rente bin. Doch für mich stellt sich nach wie vor die Frage: Wieso sind die Jobcenter keine Hilfe? Seit 2012 war ich im ALG II Leistungsbezug. 2013 musste ich darum Kämpfen, dass ich die Weiterbildung zum Pflege- und Serviceassistenten durch bekam. Gebracht hat sie mir nichts. 2016 wollte ich eine Umschulung zum Bürokaufmann. Auch diese bekam ich nicht durch. Stattdessen war ich bei der DEKRA als Servicefahrer in einer Maßnahme mit dem Ziel den Führerschein zu machen und den Staplerschein zu machen. Auch diese Maßnahme brachte nichts. Da in der Praxis der Unterrricht gar nicht statt fand etc.
Dann hatte ich 2015 eine Maßnahme an der ich nicht Teilnahm, bekam aber trotzdem ein Zertifikat. 2016 wie 2018 bekam ich mehrfach Leistungskürzungen, da ich diverse Maßnahmen abbrach oder irgendwelche Jobs aufnahm, die dann irgendwie für das Jobcenter unangemessen waren. Generell ist es so: Nimmst du einen Minijob auf, lässt dich zwar die Arbeitsvermittlung in Ruhe, bekommst aber mit der Leistungsgewährung ärger, da du eben einen Minijob hast und dieser wird dir dann angerechnet etc etc. So bald dir irgendwelche Nachweise fehlen, macht dir diese Behörde Ärger ohne Ende. Was 2016 zur Klage vordem Sozialgericht führte und ich dann an die 800e zurück bekam. Trotzdem bekam ich nach Klage vor dem SG wieder eine Leistungskürzung, aufgrund fehlender Miwtrkung etc.
Wirklich geholfen hat mir das Amt in diesen Jahren nicht. Im Gegenteil. Ich habe einen gigantischen Schuldenberg und totales finanzchaos. Und daher meine Frage wieso sind die Jobcenter keine Hilfe? Im Grund richtet diese Behörde ein gigantischen Schaden an. Dne du dann selbst ausbaden musst.
Unter dem Rentenbezug (DRV) werde ich jetzt endlich die Hilfe bekommen die ich schon vor vier Jahren haben wollte. Allein weil ich ein anderen Kostenträger habe. Warum ist das nicht unter ALG II Möglich?
Aus meiner Sicht musss sich was beim ALG II dringend was ändern. Bin mal gespannt was Herr Heil da ändern wird. Mit dem Jobcentern werde ich wohl bis auf weiteres erstmal nichts mehr zu tun haben. Auf Jahre hin. Ein Glück. EIndlich Ruhe.
Danke für Antworten
mich betrifft zwar nicht mehr das Jobcenter, da ich ab Mai in Rente bin. Doch für mich stellt sich nach wie vor die Frage: Wieso sind die Jobcenter keine Hilfe? Seit 2012 war ich im ALG II Leistungsbezug. 2013 musste ich darum Kämpfen, dass ich die Weiterbildung zum Pflege- und Serviceassistenten durch bekam. Gebracht hat sie mir nichts. 2016 wollte ich eine Umschulung zum Bürokaufmann. Auch diese bekam ich nicht durch. Stattdessen war ich bei der DEKRA als Servicefahrer in einer Maßnahme mit dem Ziel den Führerschein zu machen und den Staplerschein zu machen. Auch diese Maßnahme brachte nichts. Da in der Praxis der Unterrricht gar nicht statt fand etc.
Dann hatte ich 2015 eine Maßnahme an der ich nicht Teilnahm, bekam aber trotzdem ein Zertifikat. 2016 wie 2018 bekam ich mehrfach Leistungskürzungen, da ich diverse Maßnahmen abbrach oder irgendwelche Jobs aufnahm, die dann irgendwie für das Jobcenter unangemessen waren. Generell ist es so: Nimmst du einen Minijob auf, lässt dich zwar die Arbeitsvermittlung in Ruhe, bekommst aber mit der Leistungsgewährung ärger, da du eben einen Minijob hast und dieser wird dir dann angerechnet etc etc. So bald dir irgendwelche Nachweise fehlen, macht dir diese Behörde Ärger ohne Ende. Was 2016 zur Klage vordem Sozialgericht führte und ich dann an die 800e zurück bekam. Trotzdem bekam ich nach Klage vor dem SG wieder eine Leistungskürzung, aufgrund fehlender Miwtrkung etc.
Wirklich geholfen hat mir das Amt in diesen Jahren nicht. Im Gegenteil. Ich habe einen gigantischen Schuldenberg und totales finanzchaos. Und daher meine Frage wieso sind die Jobcenter keine Hilfe? Im Grund richtet diese Behörde ein gigantischen Schaden an. Dne du dann selbst ausbaden musst.
Unter dem Rentenbezug (DRV) werde ich jetzt endlich die Hilfe bekommen die ich schon vor vier Jahren haben wollte. Allein weil ich ein anderen Kostenträger habe. Warum ist das nicht unter ALG II Möglich?
Aus meiner Sicht musss sich was beim ALG II dringend was ändern. Bin mal gespannt was Herr Heil da ändern wird. Mit dem Jobcentern werde ich wohl bis auf weiteres erstmal nichts mehr zu tun haben. Auf Jahre hin. Ein Glück. EIndlich Ruhe.
Danke für Antworten