Obwohl auch diese Regelsatzanhebung viel zu niedrig ist, ist es doch ein Lichtblick der auch Schattenseiten hat.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass dies eine reine Wahlkampf-Gefälligkeit ist und wir einige Monate nach der Wahl hören werden, dass für Hartz IV etc. Gelder eingespart werden müssen weil die Weltwirtschaftskrise dieses erforderlich macht oder so ähnlich.
Wie Martin im Artikel schon geschrieben hat, ist es unverständlich, warum die bis Juli warten wollen; dass so etwas auch schneller gehen kann, haben die uns ja mehrfach bewiesen; für mich ist das reine Taktik und ein viel zu geringer Beitrag - hier sollte jetzt echt geklotzt werden aber dass währe kontraproduktiv für die neoliberale Denke, die bei denen herrscht.
Das Bündnis fordert nach wie vor, dass auch die Kürzung bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren sofort, d.h. ab März, zurückgenommen wird. Sie sollen wieder 316 € statt der heutigen 281 € bekommen.
Das Zitat ist für mich der Beleg dafür, dass die Gesetzgeber durch niedrige Sozialleistungen Druck auf den Personenkreis aufbauen möchte, denn ab 15 ist man ja vermittelbar und wenn die dann auch noch einigermaßen auskömmliche Löhne verhandeln könnten währe das ja eine Katastrophe für deren Philosophie.
Oben links könnt ihr ja weiß auf rot lesen, was ich von den Nu... Peter-Gesetzen halte.