Hallo,
hab mich (ALG1 ) schon gewundert, wie lange meine Pause (3 Monate) von VV sein wird, offensichtlich zu lange.
Aus dem Briefkasten kam ein dicker Briefumschlag mit 2VV mit RFB für eine ZAF .
Anfang des Jahres hatte ich dort bereits ein VG mit der ZAF .
Ich werde mich mit demselben Bewerbungsanschreiben dort bewerben, wie ich es Ende letzten Jahres gemacht habe.
Die Kurzfassung der Standardvorlage, aus dem Forum, kann ich leider in diesem Fall nicht mehr verwenden, da vermutlich die ZAF , trotz angeforderter Löschung meiner Daten, diese wohl noch gespeichert hat.
Ich weiß, dass die ZAF mich wieder einladen wird, höchst vermutlich 2x.. Da ich 2 VV mit RFB für die gleiche ZAF erhalten habe, nur die Positionen haben andere Referenz-Nr. und andere Berufsbezeichnungen.
Hab 3 Werktage Zeit, dass heißt wenn ich den VV am Donnerstag erhalte, zählt dann Donnerstag gleich als 1. Werktag oder ist dann Freitag der 1. Werktag?
VV im Briefkasten -> Do.
1. Werktag -> Fr.
2. Werktag -> Sa.
Pause -> Sonntag
3. Werktag -> Montag abend, muss ich mich spätestens beworben haben
Ist meine Rechnung, richtig?
So, was muss ich bei meiner Bewerbung beachten? Referenz-Nr. und Berufsbezeichung aus VV angeben.
Ich werde meine alte Bewerbung nehmen, da die mich wohl sonst bei der Agentur für Arbeit verpetzen werden.
Wie gehe ich beim Gespräch vor? Oder werden dann daraus jeweils 2 Erstgespräche wegen meiner 2 Bewerbungen bei der gleichen ZAF ?
Wie läuft dann sowas ab, auf was muss ich aufpassen?
Den die ZAF kennt mich schon von meinem ersten und einzigen Gespräch, aufgrund eines VV mit RFB , damals wollte ich die mir per Email zu gesendete Datenfreigabeerklärung nicht unterzeichnen. Das ist freiwillig, danke für den Tipp liebes Forum.
Welche Tipps für die oben genannte Schilderung könnt ihr mir geben?
Ich weiß, dass manche Dinge nicht leicht umzusetzen werden.
hab mich (ALG1 ) schon gewundert, wie lange meine Pause (3 Monate) von VV sein wird, offensichtlich zu lange.
Aus dem Briefkasten kam ein dicker Briefumschlag mit 2VV mit RFB für eine ZAF .
Anfang des Jahres hatte ich dort bereits ein VG mit der ZAF .
Ich werde mich mit demselben Bewerbungsanschreiben dort bewerben, wie ich es Ende letzten Jahres gemacht habe.
Die Kurzfassung der Standardvorlage, aus dem Forum, kann ich leider in diesem Fall nicht mehr verwenden, da vermutlich die ZAF , trotz angeforderter Löschung meiner Daten, diese wohl noch gespeichert hat.
Ich weiß, dass die ZAF mich wieder einladen wird, höchst vermutlich 2x.. Da ich 2 VV mit RFB für die gleiche ZAF erhalten habe, nur die Positionen haben andere Referenz-Nr. und andere Berufsbezeichnungen.
Hab 3 Werktage Zeit, dass heißt wenn ich den VV am Donnerstag erhalte, zählt dann Donnerstag gleich als 1. Werktag oder ist dann Freitag der 1. Werktag?
VV im Briefkasten -> Do.
1. Werktag -> Fr.
2. Werktag -> Sa.
Pause -> Sonntag
3. Werktag -> Montag abend, muss ich mich spätestens beworben haben
Ist meine Rechnung, richtig?
So, was muss ich bei meiner Bewerbung beachten? Referenz-Nr. und Berufsbezeichung aus VV angeben.
Ich werde meine alte Bewerbung nehmen, da die mich wohl sonst bei der Agentur für Arbeit verpetzen werden.
Wie gehe ich beim Gespräch vor? Oder werden dann daraus jeweils 2 Erstgespräche wegen meiner 2 Bewerbungen bei der gleichen ZAF ?
Wie läuft dann sowas ab, auf was muss ich aufpassen?
Den die ZAF kennt mich schon von meinem ersten und einzigen Gespräch, aufgrund eines VV mit RFB , damals wollte ich die mir per Email zu gesendete Datenfreigabeerklärung nicht unterzeichnen. Das ist freiwillig, danke für den Tipp liebes Forum.
Welche Tipps für die oben genannte Schilderung könnt ihr mir geben?
Ich weiß, dass manche Dinge nicht leicht umzusetzen werden.